piwik no script img

■ Spice Girls sollen für junge Britin singenSolidarität für verurteiltes Au-pair-Mädchen

Elton (AFP) – Die Verurteilung eines britischen Au-pair- Mädchens wegen Kindstötung zu lebenslanger Haft in den USA hat weltweit eine Welle der Solidarität für die 19jährige ausgelöst. In einen in Großbritannien eingerichteten Fonds flossen nach Angaben der Organisatoren bis Samstag bereits rund 275.000 Mark. Auf der ganzen Welt seien bislang hundert Unterstützungsgruppen aufgestellt worden.

In der britischen Boulevardpresse wurde das Strafmaß für Louise Woodward scharf kritisiert. Woodward war von einem Geschworenengericht in Massachusetts für schuldig befunden worden, im Februar ein ihr anvertrautes Baby vorsätzlich getötet zu haben. Die junge Britin beteuerte in dem Prozeß ihre Unschuld.

Die Gruppe „Gerechtigkeit für Louise Woodward“ rief weltweit zu Mahnwachen vor den US-Botschaften auf. Die Gruppe bat die britische Popband Spice Girls, sich der Kampagne anzuschließen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen