• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 2. 2023, 12:13 Uhr

      Projekte der taz Panter Stiftung

      Ein „Nugget“ Glück im ganzen Elend

      Die taz Panter Stiftung hat als Reaktion auf den russischen Angriffs­krieg osteuropäische Jour­na­lis­t:in­nen in einem Projekt zusammengebracht.  Elke Schmitter

      Eine Frau steht auf einer Demonstration mit einem großen Schild: Stand with Ukraine
      • 4. 4. 2022, 06:00 Uhr

        Urteil wegen besonders schwerer Untreue

        Nur eine Version der Geschichte

        Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der EWE AG wurde wegen Untreue verurteilt. Doch seine Rolle im Energiekonzern kann auch anders erzählt werden.  Felix Zimmermann

        Matthias Brückmann, ehemaliger Vostandsvorsitzender der EWE AG, sitzt im Anzug und mit Mund-Nasen-Schutz im Gerichtssaal
        • 2. 1. 2022, 16:37 Uhr

          Stärkere Kontrolle von NGOs in Indien

          Delhi dreht NGOs den Geldhahn ab

          In Indien dürfen Organisationen nur mit einer Lizenz Hilfsgelder aus dem Ausland empfangen. Jetzt wurde viele Lizenzen nicht mehr verlängert.  Natalie Mayroth

          Inderin lässt einen kleinen Heissluftballon steigen.
          • 27. 8. 2020, 15:32 Uhr

            Brot für die Welt warnt

            Hungertreiber Corona

            Das evangelische Hilfswerk sieht in der Pandemie eine Gefahr für sich entwickelnde Länder. Die Spendenbereitschaft steigt an.  Andreas Ruhsert

            Menschen stehen in langen Schlangen.
            • 21. 12. 2019, 17:25 Uhr

              Spenden – aber wofür?

              Kein Bild von traurigen Kindern

              Im Wort „spenden“ liegt das Wort „enden“. Auf der Suche nach der Frage, was hinter dem Bedürfnis steckt, Leid zu mildern, und wie man es am besten tut.  Sarah Emminghaus

              Offene Hände mit Geldstück
              • 17. 11. 2016, 18:20 Uhr

                Spenden der Deutschen

                Fragile Hilfsbereitschaft

                Kommentar 

                von Barbara Dribbusch 

                Die großen Katastrophen blieben 2016 aus. Das macht sich bei der Spendenbereitschaft bemerkbar. Ein nüchterner Blick ist angebracht.  

                Eine Mitarbeiterin von Human Rights verpackt in Frankfurt am Main Hilfsgüter für den Nordirak
                • 27. 4. 2015, 12:33 Uhr

                  Kritik an Clinton-Stiftung

                  Hillary übt sich in Transparenz

                  Die Stiftungsleiterin hat Fehler in der Spendenpraxis der Stiftung eingeräumt. Geber und staatliche Zuschüsse seien nicht korrekt angegeben worden.  

                  • 29. 5. 2014, 19:30 Uhr

                    Niedriglöhne bei den Johannitern

                    Die Grenzen der Mildtätigkeit

                    Sie werben Mitglieder für die Johanniter-Unfallhilfe – und bekommen armselige Löhne. Die Regel des Spenden-Siegels werden umgangen.  Hannes Koch

                    • 19. 10. 2013, 20:00 Uhr

                      Abgasregeln für Neuwagen

                      Die Falschfahrerin

                      Angela Merkel hat eine Verschärfung der Abgasregeln in Europa blockiert. Gleichzeitig erhielt die CDU eine generöse Spende von BMW-Großaktionären.  Eric Bonse

                      • 15. 7. 2013, 17:37 Uhr

                        Korruption in Spanien

                        Schwarze Kassen für illegale Spenden

                        Der frühere Schatzmeister der Volkspartei hat bestätigt, dass er jahrelang für die Partei Schwarzgeldkonten geführt hat. Der Regierungschef wird schwer belastet.  Reiner Wandler

                        Spendengelder

                        • LE MONDE diplomatique

                          Papier + Digital + Audio

                          Jubiläums-Angebot: 3-in-1

                          Lesen Sie fünf Monate lang LMd auf Papier und Digital – oder lassen Sie sich alle Texte von Sprecher:innen vorlesen.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln