• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2023, 12:39 Uhr

      Nachfolger für 9-Euro-Ticket

      Die Fahrscheine, bitte!

      Für 49 Euro mit Bus und Bahn durch ganz Deutschland? Die Ampel will's möglich machen. Sozialverbänden und Opposition geht das nicht weit genug.  Oskar Paul

      Fahrgäste betreten auf einem Bahnsteig im Berliner Hauptbahnhof eine S-Bahn.
      • 27. 9. 2022, 15:35 Uhr

        Studie zur Pflege von Angehörigen

        „Die Pflege macht arm“

        Wenn Angehörige pflegebedürftig werden, ist das oft auch eine finanzielle Belastung. Der Sozialverband VdK fordert mehr staatliche Unterstützung.  Linda Gerner

        Die Hände einer älteren in den Händen einer jüngeren Person
        • 4. 9. 2022, 18:28 Uhr

          Reaktionen auf das Entlastungspaket

          Sozial gemeint, sozial genug?

          Wer ohnehin wenig Geld hat, den treffen Inflation und hohe Preise besonders hart. Manchen Sozialverbänden gehen die Ampelpläne nicht weit genug.  Tanja Tricarico

          Erleuchtete Fenster eines Mehrfamilienhauses
          • 23. 9. 2021, 17:35 Uhr

            Hartz IV und Ernährung

            Strauchtomaten als Luxusgut

            Der Sozialverband VDK warnt: Obst und Gemüse wird durch Preissteigerungen für Arme unerschwinglich. Fertigprodukte sind oft billiger.  Barbara Dribbusch

            Strauchtomaten liegen auf einem Tisch
            • 15. 10. 2020, 06:00 Uhr

              Mehr Bedürftige, weniger Angebot

              Tafel bleibt ungedeckt

              Um 20 bis 30 Prozent ist die Zahl der Bedürftigen bei der Hamburger Tafel seit Beginn der Pandemie gestiegen. Es fehlt nun an Großspenden.  André Zuschlag

              Mitarbeiter der Tafel bei der Lebensmittelverladung
              • 30. 10. 2019, 12:52 Uhr

                Pflege von Angehörigen

                Die doppelte Last

                Angehörigenpflege zu Hause trifft Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen besonders hart. Ein Gutachten des Sozialverbands nennt Zahlen.  Barbara Dribbusch

                Eine alte Hand wird von jungen Händen gehalten

                  Sozialverband

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aus der taz
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                        • Unterstützen
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • panter stiftung
                          • recherchefonds ausland
                        • Newsletter
                          • team zukunft
                          • taz frisch
                          • taz zahl ich
                        • Veranstaltungen
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                        • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                        • Weitere taz Verlagsangebote
                          • Werben in der taz
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Essen in der taz Kantine
                          • Kaufen im taz Shop
                        • Fragen & Hilfe
                          • Feedback
                          • Aboservice
                          • Downloads für Abonnierende
                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                        • Feedback
                        • Redaktionsstatut
                        • KI-Leitlinie
                        • Informant
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                        • AGB
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln