• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 9. 2023, 09:52 Uhr

      Hamburgs Jobcenter kürzt Angebote

      Nehmen von den Schwächsten

      Hamburgs Jobcenter will Arbeitsgelegenheiten für Langzeitarbeitslose auf 800 kürzen. Die Träger sagen, es gebe genug Geld, um 1.200 Plätze zu retten.  Kaija Kutter

      Zwei Frauen stehen in einem Laden mit Kleidung hinter dem Ladentisch
      • 10. 9. 2023, 19:30 Uhr

        Ex-Heimkinder zu Hamburgs Heim-Plänen

        „Wir sind klar dagegen“

        Ehemalige Betroffene protestieren gegen ein geplantes geschlossenes Kinderheim in Hamburg. Auch einige Anwohner sind skeptisch.  Kaija Kutter

        Eine Frau spricht ins Mikrophon, ein Mann steht daneben, dahinter grüne Blätter und Gras
        • 9. 9. 2023, 14:00 Uhr

          Honorarkräfte von Spielmobilen

          Pädagogen zweiter Klasse

          Honorarkräfte von Hamburger Spielmobilen erhalten nur halb so viel Geld wie Kollegen an Schulen. Das finden sie ungerecht und starten eine Petition.  Kaija Kutter

          Kinder laufen zu einem blauen Fahrzeug, dahinter stehen ein rotes und ein weißes Haus
          • 1. 8. 2023, 15:00 Uhr

            Pädagoge zur Hamburger Jugendhilfe

            „Wir brauchen einen Kinder-Gipfel“

            Da das Hilfesystem überlastet ist, fordert Linken-Politiker Volker Vödisch einen Austausch aller Akteure. Am besten mit Senatorin, Eltern und Kindern.  

            Buntes Sandspielzeug liegt in einer verlassenen Sandkiste
            • 21. 7. 2023, 13:00 Uhr

              Hamburgs Jobcenter kürzt Angebote

              Arbeitslose verlieren Sprungbrett

              Weil der Bund sparen will, streicht Hamburgs Jobcenter 800 Plätze zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Die Verwaltung wird von Kürzungen verschont.  Kaija Kutter

              Zwei Menschen auf einer Bank und eine Person im Rollstuhl gucken auf den Hamburger Hafen.
              • 25. 6. 2023, 17:59 Uhr

                Kritik am Kinder- und Jugendnotdienst

                Garstiges Hilfesystem

                Hamburgs Kinder- und Jugendnotdienst arbeitet mit Haus- und Hofverweisen. Sozialwissenschaftler Michael Lindenberg kritisiert das.  Kaija Kutter

                Portal des Hamburger Kinder- und Jugendnotdienstes
                • 24. 6. 2023, 18:00 Uhr

                  Klimaanpassung in Hamburg und Bremen

                  Hitzeaktionsplan verschwitzt

                  Hamburg und Bremen arbeiten an Konzepten, um mit den heißeren Sommern zu Rande zu kommen. Damit sind die Großstädte schon Jahre zu spät dran.  Emily Kietsch

                  Zwei Männer sitzen mit einer Wassermelone auf einer Bank. Zwei Ehrenamtliche stehen den beiden Männern gegenüber.
                  • 13. 6. 2023, 11:33 Uhr

                    Gedenkort für Corona-Opfer in Hamburg

                    Nur Trauern oder auch Mahnen?

                    Hamburg soll einen Gedenkort für die Opfer der Coronapandemie bekommen. Nun können Bürger:innen vorschlagen, wie er gestaltet werden soll.  André Zuschlag

                    Sarg mit einem beschrifteten Covid 19-Warnhinweis
                    • 30. 5. 2023, 10:58 Uhr

                      Hamburger Obdachlosenprojekt „Die Mission“

                      Schlingensiefs Intervention am Ende

                      Das Projekt "Die Mission" konnte nach der Kündigung seiner Räume durch die Stadt keine neuen Räumlichkeiten finden. Eine Lösung ist nicht in Sicht.  Nina Spannuth

                      Der Regisseur und Künstler Christoph Schlingensief interviewt als Polizist verkleidet in der Hamburger Innenstadt einen Obdachlosen.
                      • 28. 4. 2023, 00:30 Uhr

                        Obdachlose in Hamburg

                        Noch mehr Tote von der Straße

                        In Hamburg sind in diesem Winter bis zu 27 Obdachlose gestorben. Im Schnitt wurden sie nur 46 Jahre alt. Nötig sind Pflegeplätze.  Kaija Kutter

                        Zwei Personen liegen unter Decken auf Matratzen auf einem Fußweg
                        • 21. 4. 2023, 20:00 Uhr

                          Hamburger Sozialausschuss

                          Leid von Gehörlosen sichtbar machen

                          Bis in die 1980er Jahre wurde Gebärdensprache systematisch unterdrückt. Im Hamburger Sozialausschuss wurde am Donnerstag über die Folgen diskutiert.  Franziska Betz

                          Eine Gruppe von Menschen sitzen in einem Publikum und Gebärden
                          • 28. 2. 2023, 10:00 Uhr

                            Security-Einsatz in Hamburgs Jugendhilfe

                            „Das kann nicht gewollt sein“

                            Hamburg setzt in der Jugendhilfe wieder verstärkt Wachleute ein. Allein 75-mal kam es seit Anfang 2022 zum Einsatz „körperlicher Mittel“.  Kaija Kutter

                            Ein rotes Klinkergebäude mit einem Lageplan-Schild davor
                            • 7. 2. 2023, 15:00 Uhr

                              Debatte um geschlossene Kinderheime

                              Eine Alternative zum Wegsperren

                              Das „Aktionsbündnis gegen Geschlossene Unterbringung“ versucht, mit einem Gegenvorschlag den Bau eines geschlossenen Heims in Hamburg zu verhindern.  Kaija Kutter

                              Das geschlossene Tor des Kinder- und Jugendheims "Haus Babenberg" der Haasenburg GmbH im November 2013
                              • 25. 1. 2023, 18:11 Uhr

                                Obdachlose in Hamburg

                                Krätze im Winternotprogramm

                                Ein Ehrenamtlicher aus dem Hamburger Gesundheitsmobil beklagt einen Krätzeausbruch in einer Notunterkunft. Die zuständige Sozialbehörde dementiert.  Franziska Betz

                                In einem Regal liegen frische Deckenbezüge und Handtücher
                                • 7. 1. 2023, 14:00 Uhr

                                  Jugendliche Flüchtlinge in Hamburg

                                  „Wir sollten sie als Chance sehen“

                                  Der Träger Sternipark eröffnet eine Ersteinrichtung für junge Flüchtlinge, um die Stadt zu entlasten. Leiterin Moysich will Integration von Anfang an.  

                                  Zwei junge Flüchtlinge sitzen lachend in einem Bus
                                  • 15. 12. 2022, 17:49 Uhr

                                    Obdachlose in Winter

                                    Das Sterben auf den Straßen beginnt

                                    Hamburg zwingt Obdachlose, trotz Minusgraden tagsüber die Gebäude des Winternotprogramms zu verlassen. Ein erstes Kälteopfer gibt es wohl seit Montag.  Kaija Kutter

                                    Menschen in dicken Winterjacken halten Protestschilder in den Händen
                                    • 6. 11. 2022, 09:00 Uhr

                                      Wohlfahrtssprecher über Arbeitsmigranten

                                      „Sie sollten ein Zuhause haben“

                                      Mit einem speziellen Wohnangebot will Hamburg Arbeitsmigranten vor Verelendung schützen. Wohlfahrtssprecher Jens Stappenbeck erklärt die Idee.  

                                      Personen in dicken Jacken sitzen und liegen auf Schlafsäcken im Eingangsbereich eines Gebäudes.
                                      • 19. 10. 2022, 16:38 Uhr

                                        Schlingensief-Projekt in Hamburg

                                        Obdachlosenprojekt bald obdachlos

                                        Nach 25 Jahren steht die selbstverwaltetete „Mission“ vor dem Aus. Die Stadt hat den Mietvertrag gekündigt.  Niklas Berger

                                        Obdachlose essen 1998 während einer Schlingensief-Aktion in Hamburg
                                        • 12. 9. 2022, 03:00 Uhr

                                          Probleme in Hamburger Feuerbergstraße

                                          Notruf aus dem Kindernotdienst

                                          Mitarbeitende des Kinder- und Jugendnotdienstes in Hamburg beklagen Überlastung und Überfüllung. Kinder würden in einer Turnhalle untergebracht.  Kaija Kutter

                                          Zwei Menschen fahren mit einem Fahrrad an einem Parkplatz vor einem großen Gebäude in roten Klindersteinen vorbei
                                        • weitere >

                                        Sozialbehörde Hamburg

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln