• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2020

      Gaspipeline im Schwarzen Meer

      Wunderbare Freundschaft

      Mit Türk Stream bewegt sich die Türkei noch einen Schritt auf Russland zu. Europa muss aufpassen, Erdogan nicht in Putins Armen versinken zu lassen.  Jürgen Gottschlich

      Putin und Erdogan geb sich die Hand
      • 14. 12. 2014

        Debatte Russland und die Türkei

        Es geht nicht nur ums Gas

        Kommentar 

        von Jürgen Gottschlich 

        Putin und Erdogan bilden eine neue geopolitische Achse gegen Europa. An dieser Opposition ist auch die westliche Arroganz schuld.  

        • 6. 12. 2014

          Gazproms Strategiewechsel

          Tschüss Westen

          Gazprom stellt sich neu auf – mit schweren Folgen etwa für die Ukraine und Bulgarien. Die Türkei soll nach dem Willen Russlands künftig eine tragende Rolle spielen.  

          • 5. 12. 2014

            Russlands Balkanpolitik

            Gazprom ist trotzdem da

            Die Gaspipeline „South Stream“ hätte Russlands Macht verstärkt. Jetzt richtet Putin die Aufmerksamkeit auf andere Formen der Einflussnahme.  Erich Rathfelder

            • 4. 5. 2014

              Bau der South-Stream-Pipeline

              Gas an der Ukraine vorbei

              Der Bau der South-Stream-Pipeline durchs Schwarze Meer wird konkret: Gazprom und der österreichische Konzern OMV unterzeichnen eine Absichtserklärung.  Elena Savova

                    South-Stream-Pipeline

                    • Abo

                      Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • Neue App
                        • Podcast
                        • Bewegung
                        • Kantine
                        • Blogs & Hausblog
                        • taz Talk
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Nord
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Archiv
                        • taz lab 2021
                        • Christian Specht
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Impressum
                        • Leichte Sprache
                        • Redaktionsstatut
                        • RSS
                        • Datenschutz
                        • Newsletter
                        • Informant
                        • Kontakt
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln