• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 1. 2021

      Krautrock-Band Tangerine Dream

      Die neben Kraftwerk

      Tangerine Dream ist eine Berliner Band mit Legendenstatus, wenigstens im Ausland. Auf Museum aber haben ihre Mitglieder keine Lust.  Andreas Hartmann

      Tangerine Dream mit Paul Frick, Thorsten Quaeschning, Hoshiko Yamane
      • 10. 12. 2020

        Soundtrack zu Michelle Obamas Doku

        Subtil, präzise und ehrfürchtig

        Jazz erzählt Geschichte: Ungewohnt minimalistisch, wie bei Kamasi Washingtons Soundtrack „Becoming“zur Netflix-Doku über Michelle Obama.  Beate Scheder

        Kamasi Washington unter den Palmen in Venice Beach
        • 4. 11. 2020

          Library Music von Morricone und Nicolai

          Mit jedem Ton in neue Gefilde

          „Dimensioni sonore“, Meisterwerk der Filmmusik von Ennio Morricone und Bruno Nicolai, wird wieder veröffentlicht – beste Library-Musik.  Olaf Karnik

          Ennio Morricone dirigiert mit dem Taktstock
          • 25. 2. 2020

            Komponistin Guðnadóttir bei Berlinale

            Doppelte Gewinnerin

            Cellistin Hildur Guðnadóttir wurde als erste Frau für ihre Filmmusik mit einem Oscar und mit einem Grammy ausgezeichnet. Darüber sprach sie in Berlin.  Julian Weber

            Frau in sitzt mit Mikrophon auf der Bphne
            • 9. 10. 2019

              Sexualstraftäter Garry Glitter

              Der Sound des Missbrauchs

              Der Kinofilm „Joker“ verhandelt die Folgen von Kindes-missbrauch. Ein Song kommt von einem Sexualstraftäter. Fans kritisieren diese Wahl.  Lisa Winter

              Mannim roten Anzug reckt Arme nach oben
              • 15. 1. 2019

                „Erobique“ über Filmmusik

                „Ein Soundtrack braucht nicht so viel“

                Carsten „Erobique“ Meyer mag popkulturelle Schätze und Understatement als Haltung. Für den „Tatortreiniger“ hat er einen Meta-Soundtrack erschaffen.  

                Erobique schaut nach links, vor ihm ist ein Mikrofon
                • 14. 2. 2017

                  Berlinale-Kolumne: Was bisher geschah

                  Auf der Suche nach Sound

                  Kolumne Berlinale-Kolumne: Was bisher geschah 

                  von Paul Wrusch 

                  Wabernde Melodien, sphärische Gesänge, analoge Töne: Zwei Sound-Künstler kreieren ein Sound-Gemälde und lobpreisen die Geräusche des Alltags.  

                  Ein vereister Wasserfall, drumrum Moss und Pflanzen
                  • 11. 6. 2016

                    Soundtrack von Jarvis Cocker

                    I just want to ffffotograph you

                    Der britische Popstar Jarvis Cocker hat einen tollen Soundtrack komponiert – für den abgründigen Film „Likely Stories“.  Sylvia Prahl

                    Schwarz-weiß-Porträt von Jarvis Cocker

                        Soundtrack

                        • Abo

                          Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                          Mehr Infos
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Podcast
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln