piwik no script img

■ SoundcheckBarclay James Harvest

Gehört: Barclay James Harvest. Dreißig Jahre Bandgeschichte sind eine lange Zeit. Da ist es auch nicht mehr so schlimm, wenn Barclay James Harvest Donnerstag Abend in den Docks recht ungelenk auf der Bühne stehen. Die große Show scheint ohnehin nicht ihre Sache zu sein. Ein dezenter Bühnenhintergrund, keine spektakulären Lichteffekte, keine Überraschungen. Einschlägige Mainstream-Rock-Klischees, aber ohne aufdringliche Posen.

Die ganz erfolgreichen Tage der britischen Band sind ohnehin längst Vergangenheit. So waren aufgrund der hiesigen Chartplazierungen in den späten Siebzigern die meisten Engländer fest der Meinung, daß es sich bei BJH tatsächlich um eine deutsche Gruppe handele. Dementsprechend feierte auch 1997 ein erstaunlich gemischtes Publikum den pompösen Kuschelrock der leicht ergrauten Herren.

Meist quittierten die beiden Sänger Lees und Holroyd den euphorischen Jubel und tosenden Applaus des Publikums mit stiller Freude und einigen abgeklärten „Thank You!“. Der kristallklare Weichspülsound füllte den Saal, zu dem Pärchen aller Altersstufen verträumt die Arme umeinanderschlingen konnten. Zwischendurch noch einige routinierte Animationseinlagen zum Mitsingen und natürlich die geforderten Zugaben. Buisiness as usual eben.

Sven Opitz

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen