piwik no script img

Sonntag, 8. Mai 2016

Melange

Berliner Schloss – HumboldtforumSchloss-Baustellenführung. Karten: www.sbs-humboldtforum.de/de/Berliner-Schloss/Fuehrungen/. 11.00, 13.00, 15.00, 17.00 Schloßplatz

Haus der Demokratie und Menschenrechte (20165520)Hoffest zum Tag der Befreiung. Mit Lena Stoehrfaktor, Skazka Orchestra; Podiumsdiskussion zum NSU-Komplex mit Peter Stolle und Heike Kleffner; DJs: Magic Mießner, Bert Papenfuß, Alexander Krohn Spasibo. 14.00-5.00 Greifswalder Str. 4

Komische Oper (47997400)Einführungsmatinee: Geschichten aus dem Wiener Wald. 10.00: Opernfrühstück. 12.00 Behrenstr. 55-57

Konzert

Acud Macht NeuBernays Propaganda, Beta City. 20.00 Veteranenstr. 21

Astra Kulturhaus (61101313)Mac Miller, 3Plusss. 20.00 Revaler Str. 99

Bi Nuu (69566840)Shakey Graves, Tamu Massif. 20.00 Schlesisches Tor

Emmauskirche Kreuzberg (6169310)XJazz Festival: Jazzland Recordings Labelnight feat. Bugge Wesseltofts New Conception Of Jazz, Hakon. 18.00 Lausitzer Platz 8 a

Kommunale Galerie Berlin (902916704)Dorone Paris: The Other Side (2015); Sylvia Hinz (Kontrabassblockflöte). Konzertmatinee. 11.30 Hohenzollerndamm 176

Konzerthaus (203092101)Duo Pietsch-Eisinger. Werke von Schubert, Prokofjew, Grieg. 18.00, Kleiner Saal; The Ukulele Orchestra of Great Britain. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (61101313)Electro Deluxe. 20.00 Cuvrystr. 7

Musik & Frieden (632222428)Max Raptor, Val Sinestra. 20.00 Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25488999)Sinfonie Orchester Schöneberg, Leitung: Mariano Domingo. Knut Weber (Violoncello), Werke von Dvorák, Mjaskowski, Tschaikowsky. 16.00; Sinfonietta 92, Leitung: Simon Rössler. Viola Wilmsen (Oboe), Werke von Brahms, MacMillan, Mendelssohn Bartholdy, 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (89617385)Ryan O‘Reilly. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem V (288788588)XJazz: The Triad. 21.00 Holzmarktstr. 33

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (979930)Deva Premal & Miten mit Manose. Weltmusik, Mantra. 19.30, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14

Schloss Friedrichsfelde (51531407)Der König tanzt – Französische Barockoper in Concert. 15.00 Am Tierpark 125

St.-Johannis-Kirche Moabit (3943498)Wir sind Berlin – Flüchtlingskinder musizieren mit „Klassik in Moabit“. 18.00 Alt-Moabit 25

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Marble Sounds. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Ofrin. Record-Release-Konzert. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

://about blankKann Garden. DJs: Lake People, Map.ache, Philipp Matalla u. a. 10.00 Markgrafendamm 24 c

Maxim Gorki Theater (20221115)Desintegration. DJ Set. 22.30, Studio Am Festungsgraben 2

Schokoladen (2826527)Der SchmuSalon – Die Party mit den Bons. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61401307)Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (60941853)frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Kunst

DecadVorstellung: Project Space Festival Berlin 2016. Info: www.decad.org. 16.00 Gneisenaustr. 52

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Nervöse Systeme – Quantifiziertes Leben und die soziale Frage. White Room Sessions. 12.00-18.00; Finissage-Vorträge. Englisch mit Übersetzung ins Deutsche. 15.00; Sniff your WiFi. Workshop, Anmeldung: education@hkw.de. 16.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

St. Elisabeth-KircheKonzert von Kristín Lárusdóttir (Cello, Stimme, Elektronik) im Rahmen der Ausstellung Scopin: Asphalt. 18.00 Invalidenstrasse 3

Bühne

ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz (21800507)S.o.S. – Students on Stage. Tanzperformance. 20.30 Uferstudios, Studio 7, Uferstr. 23

Ballhaus Naunynstraße (75453725)XX-Riots. Tanzstück von Modjgan Hashemian. 19.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44039168)Die taube Zeitmaschine. 20.00; Das Helmi: La Montagna Magica. Bildungspuppentheaterstück. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28408155)Der gute Mensch von Sezuan. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsches Theater (28441225)Früh-Stücke. Regisseure, Schauspieler und Dramaturgen stellen Premieren vor. 11.00, Saal; Die Affäre Rue de Lourcine. 19.00, Saal; Tschick. 19.30, Kammerspiele; Lenz. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Dock 11 (35120312)Dream States. Tanzperformance von Anna Nowicka. 19.00 Kastanienallee 79

Grips Theater (39747477)Linie 1. 18.00 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)Gala. Tanztheater von Jérôme Bel. 17.00 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Gintersdorfer/Klaßen: Not Punk, Pololo. Performance. 19.00 Hallesches Ufer 32

Kleines Theater (8212021)Das Bildnis des Dorian Gray. 18.00 Südwestkorso 64

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Hundewetter. 18.00 Kurfürstendamm 206

Komische Oper (47997400)Die Zauberflöte. Oper von Mozart. 15.00, 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20221115)Meteoriten. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68890777)Iris Butterfly. Oper von Pietro Mascagni. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 103: Zwei für alle Fälle. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (3124202)Die Hose. 16.00; Schlaflos in Berlin. 20.00, Bruckner-Foyer Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)Richard III. Von William Shakespeare, Regie: Thomas Ostermeier, mit Lars Eidinger. 16.00, Saal C; Ungefähr gleich. 19.30, Studio; Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Simon Boccanegra. Oper von Giuseppe Verdi. 19.30 Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Der Ghetto-Swinger. 18.00 Kurfürstendamm 206

Theater unterm Dach (902953817)Die Männerspielerin. 20.00 Danziger Str. 101

Volksbühne (24065777)Halleluja (Ein Reservat). 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Deutsches Theater (28441225)Next Stage Europe. Lesung und Gespräch, Anmeldung erbeten: http://www.grafundfrey.de/nextstage. 16.00, Saal Schumannstr. 13 a

Schlot (4482160)Der Frühschoppen. Lesebühne mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler u. a. 13.00 Invalidenstr. 117

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Rico, Oskar und die Tieferschatten. Ab 8 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20

Das Weite Theater (9917927)Die drei Räuber. Ab 4 J. 16.00 Parkaue 23

Deutsche Oper (34384343)Familienworkshop: Die Zauberflöte. Ab 8 J. 11.00 Bismarckstr. 35

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (75008400)Nepomuck und Bärlihupf – Fluchtgeschichten für Kinder. Führung für Kinder, von 9-13 J., Anmeldung erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80

FEZ-Berlin (530710)Anders, der Rabe. Julia de Boor, Theater Vielfalt, ab 4 J. 14.00, 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Märchenwanderung. 10.00; Ein Stück Glück. Ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16 a

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Nervöse Systeme: Finissage-Vorträge. Kids Hacker Club, ab 11 J., Anmeldung: kids_teens@hkw.de. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Jüdisches Museum (25993300)Isaac und der weiße Elefant Abul Abbas. Eine Reise nach Bagdad mit Textil-Workshop am Muttertag, ab 6 J. 11.00, Meeting Point Lindenstr. 9-14

Kulturhaus Karlshorst (475940611)Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Von 5-9 J.. 16.00 Treskowallee 112

Lokhalle im Natur-Park Schöneberger SüdgeländeDie Sonntagsforscher. Beobachtung von Krabbeltieren, Basteln mit Holz, Rinde und Blättern. 12.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Natur-Park Schöneberger Südgelände (70090624)Vögel entdecken auf dem Schöneberger Südgelände. Treff: Parkeingang S-Bhf. Priesterweg, Information: 7879000. 9.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Neuköllner Oper (68890777)Ratte Rudi geht von Bord. Kindermusical ab 6. 16.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Ökowerk (3000050)Wasser marsch. Experimente mit Wasser. 12.00, 14.30; Alte Gemäuer und tiefe Schächte. Führung in Berlins ältestes Wasserwerk, Taschenlampe mitbringen. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24

Puppentheater Firlefanz (2833560)Peter und der Wolf. Gastspiel August Theater Dresden, Marionettentheater. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Ratz-Fatz (67775025)Das Feuerzeug. Andersens Koffertheater, ab 3 J. 10.00 Schnellerstr. 81

Schwartzsche Villa (902992212)Pinocchio will nicht. Ab 3 J., Karten: 7854613. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater der kleinen Form (29350461)Das sehr unfreundliche Krokodil. Ab 3 J. 11.00, 16.00 Gubener Str. 45

Villa Mittelhof (80197511)Kunstprojekt mit Kindern aus Zehlendorfer Willkommensklassen. 14.30-18.00, Café Königstr. 42-43

Lautsprecher

A&O Hostel (3229204200)Polyglot Gathering. Vorträge und Workshops rund um das Thema Sprachen und Sprachenlernen. Lehrter Str. 12

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (61128967)Bilder im Kontext – Bildanalysemethoden für die politische Bildungsarbeit. Workshop, Anmeldung: lazova@bildungswerk-boell.de. bis 8.5. Sebastianstr. 21

Heinrich-Böll-Stiftung (285340)Theater und Netz Vol. 4. Konferenz. 10.30-17.30 Schumannstr. 8

Jüdisches Museum (25993300)Jüdisch-Marokkanischen Filmwoche: Jews among Muslims: The Transformation of the Jewish Communities of Morocco in the Modern Era. Vortrag von Daniel Schroeter. 15.00, Saal der Akademie Lindenstr. 9-14

K 9Aktionstraining zu „Ende Gelände“. 13.00 Kinzigstr. 9

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Desintegration: Korrespondenzen zwischen Czollek und Salzmann. Schreiben in dritter Generation Plural. 15.00; New Jewish Voices. Performative Erkundungen über das jüdische Wir heute. 17.00; Podium 3 – Desintegration: Wer sind wir und wenn ja, wer?. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (6165130)Das Versprechen der Revolution. Vortrag von Andreas Förster. 18.00 Oranienstr. 25

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen