piwik no script img

Sonntag, 31. Januar 2016

Melange

Britzer Garten – Freilandlabor Britz (7033020)Naturgemäßer Obstbaumschnitt. Mit Friedrich-Karl Schembecker, Anmeldung: VHS Tempelhof-Schöneberg. bis 31.1., Fr 18.00-21.15, So 11.00-15.00 Sangerhauser Weg 1

Reichstagsgebäude – Deutscher BundestagPremiere: Stadt der Sehenden – Ein utopischer Audiowalk in der Reichstagskuppel. Anmeldung erforderlich: audiowalk@stadt-der-sehenden.de. 10.30, 12.30, 14.30, 16.30 Platz der Republik 1

Schreina47Solinachmittag der Berliner Tierbefreiungsaktion für Grüne Woche demaskieren. 14.00 Schreinerstr. 47

WB 13Crass – There Is No Authority But Yourself (NL 2006). Filmvorführung. 19.300 Am Berl 13

Konzert

Bi Nuu (69566840)We Are the City. Pop. 20.00 Schlesisches Tor

Café im Körnerpark (89752523)Salonmusik: Die Ohrpiraten. Weltmusik. 18.00 Schierker Str. 8

Centre Bagatelle (868701668)Benefizkonzert mit Giovanni Guzzo (Violine), und Marco Fatichenti (Klavier). Werke von Beethoven. 11.00 Zeltinger Str. 6

Deutsche Oper (34384343)Jazz & Lyrik: Swanee-River. 18.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Haus der Sinne (44049155)Open Mic. Offene Bühne für Musik, Gesang, Schauspiel und Kabarett. 20.00 Ystader Str. 10

Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (69401241)Taizé-Gesänge und meditative Tänze. Mit Ilona Seidel (Tanz) und Eva Richter (Gesang). 18.30 Zossener Str. 65

Heimathafen Neukölln (56821333)Atos Trio: Akkordarbeit. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Jazz-Institut Berlin (31851355)Piano Blue Hour. Klavierstudierende des Fachbereichs Klavier, Musik von Harold Arlen. 17.00, Georg-Neumann-Saal Einsteinufer 43-53

Jüdische Gemeinde (88028233)Collage – Facetten jüdischer Musik: Mimi Sheffer (Gesang, Leitung), Florence Sitruk (Harfe), Ofra Yitzhaki (Klavier) u. a.. 16.00 Oranienburger Str. 29

Musik & Frieden (632222428)The World Is a Beautiful Place and I Am No Longer Afraid to Die, Support: Mewithoutyou. Indie, Experimental. 20.00; Alberta Cross. Indie, Rock. 20.00 Falckensteinstr. 48

Passionskirche Kreuzberg (69401241)Frontm3n. 19.00 Marheinekeplatz 1-2

Philharmonie (25488999)German National Orchestra, Leitung: Rimma Sushanskaya, Andrei Gavrilov (Klavier). Werke von Smetana, Dvorák und Rachmaninow. 16.00; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, RIAS Kammerchor, Leitung: Rinaldo Alessandrini, Michael Gläser. Sophie Karthäuser (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Lothar Odinius (Tenor) u. a., Werke von Bach. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (89617385)SPH Bandcontest: Vorrunde. 17.30 Skalitzer Str. 85-86

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (979930)Stabsmusikkorps der Bundeswehr, Luftwaffenmusikkorps Erfurt, Leitung: Michael Schramm. 11.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14

Schokoladen (2826527)Bathtub Theory. Indierock. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwules Museum (69599050)Hildegard-Knef-Abend. 16.00 Lützowstr. 73

Tempodrom (01806/554111)John Williams: Konzert der Filmmusik. 19.30 Möckernstr. 10

Universität der Künste/Bundesallee (31852450)Matinee: Violinklasse Latica Honda-Rosenberg. 11.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal; Vortragsnachmittag Liedklasse Gerald Klose. 15.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal; Werkstattabend der Klasse Gabriele Wiesmüller mit Studierenden des Studiengangs Gesang/Musiktheater. Am Flügel: Symeon Ioannidis. 19.30, Probensaal Bundesallee 1-12

Urania (2189091)Der Ich-kann-nicht-singen-Chor mit Michael Betzner-Brandt. Workshop für jeden. 10.30 An der Urania 17

Volksbühne (24065777)Hören: Chicks on Speed. 19.00, Seitenfoyer: DJ Mr Freeze. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Palais im Roten Salon: Lee Ranaldo. Solo Acoustic Set. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Cassiopeia (29362966)Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ: Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99

Chalet (69536290)Resident‘s Night. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Haus der Sinne (44049155)Swing & Jive Tanztee. Tanzparty mit DJ Capt‘n K. 15.30-19.30 Ystader Str. 10

Südblock (60941853)... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2

Suicide CircusCubeplus Night. DJs: Rene Bourgeois, Morris, Matthias Adler u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Kunsthaus der Achim-Freyer-Stiftung (8339314)Christian Kesten: Action brut. Ausdruckssprachen-Performance zur Art-Brut-Ausstellung. 17.00 Kadettenweg 53

Literarisches Colloquium (8169960)Berlin sagt Danke. Ausstellungsführung und Gespräch mit Assaf Alassaf. 15.00-17.00 Am Sandwerder 5

Museum Ephraim-Palais (24002162)Finissage: Tanz auf dem Vulkan – Das Berlin der 20er-Jahre im Spiegel der Künste. Vortrag, Musik, Führung etc. 11.00-18.00 Poststr. 16

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Uraufführung: Out in the Open. Akademie der Autodidakten. 19.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44039168)Conversion/Nach Afghanistan. 20.00, Saal Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28408155)Kafkas Prozeß. 18.00; Hans im Glück. 19.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsche Oper (34384343)Lohengrin. Oper von Richard Wagner. 17.00 Bismarckstr. 35

Dock 11 (35120312)Portrait of the Unknown Man. Zwei Performances von company Kunst-Stoff productions. 19.00 Kastanienallee 79

Hebbel am Ufer/Hau 3 (25900427)Graecomania 200 Years. Regie: Hans-Werner Kroesinger. 17.00 Tempelhofer Ufer 10

Komische Oper (47997400)Premiere: Jewgeni Onegin. Oper von Tschaikowsky. 18.00 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (88591188)Lieber schön. 18.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20221115)In unserem Namen. 18.00 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68890777)Das schwarze Wasser. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

PraterPrisma – das digitale Kick-off-Festival 2016. Karten: 55775252. 14.00 Kastanienallee 7-9

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 101: Auf ein Neues. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (3124202)Premiere: Ein Gespräch im Hause Stein über den Abwesenden Herrn von Goethe. 18.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (890023)Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs. 19.00, Saal C; thisisitgirl. 19.30, Studio; Bella Figura. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)The Turn of the Screw. Oper von Benjamin Britten. 18.00 Bismarckstr. 110

Theater am Kurfürstendamm (88591188)Geächtet. 18.00 Kurfürstendamm 206

Theater Größenwahn (2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 19.00 Meinekestr. 24

Theater im Palais (20453450)Das Schloss. Ein Gespenst packt aus. 16.00 Am Festungsgraben 1

Vaganten Bühne (3124529)Menschen im Hotel. 18.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (24065777)P14 – Blind Chicken – no parents no police. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Jägerklause (0176/22286892)Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, und Ahne, Gäste: Ruth Herzberg und Ivo Lotion. 20.00 Grünberger Str. 1

Schlot (4482160)Der Frühschoppen. Lesebühne mit Hans Duschke, Horst Evers, Hinark Husen, Andreas Scheffler, Jürgen Witte und Stargast. 13.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)Dichter als Goethe. Thilo Bock und sein Lieblingsgast Rüdiger Bierhorst lesen, singen und trinken. 20.45 Ackerstr. 169-170

Stadttheater Cöpenick (65016234)Franziska Troegener und Jaecki Schwarz lesen „Mit der Lammkeule auf dem Wege zum Himmel“ von Roald Dahl. Krimilesung. 16.00 Friedrichshagener Str. 9

Kinderhort

Alice-Museum für Kinder im FEZ (530710)Alles Familie. Mitmachausstellung für Kinder von 6-12 J. bis 18.12., So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Atze Musiktheater (81799188)Oma Nolte. Ab 4 J. 15.00, Studio; Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20

Brotfabrik (4714001)Zwergenmützchen. Erzähltheater, ab 4 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz

Charlottchen (3244717)Die Kichererbse. Theater Logo, 4-8 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Das Weite Theater (9917927)Es klopft bei Wanja in der Nacht. Ab 3 J. 16.00 Parkaue 23

Deutsche Oper (34384343)Familienworkshop: Peter Grimes. Ab 12 J. 15.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Technikmuseum (902540)Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Herr Eichorn und der erste Schnee. Ab 3 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a

Galli Theater (27596971)Frog Prince. Märchentheater auf Englisch. 14.00; Der Wolf und die sieben Geißlein. Märchentheater, ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Theater (39747477)Tag Hicks oder fliegen wir für vier. Ab 10 J. 16.00 Altonaer Str. 22

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Lotte, Paul und Anton. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5

Museum für Kommunikation (202940)Familiensonntag: Internet-Familientag – Tipps für sicheres Surfen und Downloaden für Kids und Eltern. Ab 10 J., Anmeldung: 20294205. 15.00-17.00 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (20938591)Familienführung zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00; Taschenlampenführung. 18.00 Invalidenstr. 43

Pfefferberg Theater (44354870)Ensemble Märchenberg: Märchen für Kinder. 15.00, 16.30 Schönhauser Allee 176

Puppentheater Felicio (44673530)Peter und der Wolf. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (2833560)Kasper heiratet. Ab 3 J. 16.00 Sophienstr. 10

Schaubude (4234314)Socke, Mond und Sterne. Ab 2 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Theater Jaro (3410442)Sei mutig kleiner Pfeil. Von 3-8 J. 11.30, 16.00 Schlangenbader Str. 30

Zimmer 16 (48096800)Die sonderbare Ziege. Mobile Märchenbühne, Marionettentheater Kaleidoskop, ab 3 J. 11.00, 16.00 Florastr. 16

Lautsprecher

K 920 Jahre Trend Onlinezeitung: Wir wollen nicht ein Stück vom Kuchen – wir wollen die ganze Bäckerei. Veranstaltungswochenende. bis 31.1. Kinzigstr. 9

Musikinstrumenten-Museum (25481178)Nachdenken über Musik: Musik als Sprache der Emotionen – Zur Neurobiologie und Musikpsychologie. Gesprächskonzert mit Eckart Altenmüller. 16.00, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

Urania (2189091)Das Philosophische Café: Von der Ethik im Kapitalismus. Vortrag von Lutz Werder. 10.30 An der Urania 17

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen