piwik no script img

Sonntag, 30. August 2015

Melange

BAIZBerlin – Lost in Time and Space. Musikfilme und Gespräche mit FM Einheit, Inga Humpe, Michael Boehlke und Leander Haußmann. 20.00 Schönhauser Allee 26 a

Britzer Garten (70090680)Dahlienfeuer. Blumen-Sonderschau. tgl. ab 9.00, Sommergarten; Nachbar Fuchs – Fuchs in der Stadt. Informationstag mit Fuchsrallye und Vortrag, für die ganze Familie. 11.00-16.00

Deutsches Technikmuseum (902540)Vorführung der Zuckerkunst. Treff: Workshop-Bereich Schifffahrt, 1. OG Neubau. 16.00 Trebbiner Str. 9

Dock 11 (35120312)Objects, Animals & Perversionens: Erotic Objects. Abschlussabend mit Diskussionen, Kunstobjekten und Gästen. 20.30 Kastanienallee 79

Eschschloraque (30872573)Sommerfest – 20 Jahre Haus Schwarzenberg. Kinderworkshops, Lichtinstallationen, Tanzperformances u. a., Livemusik: UniForm, Chris Imler, Murat Ertel Baba ZuLa u. a. 14.00 Rosenthaler Str. 39

Haus der Kulturen der Welt (39787175)

Forecast Forum – Testlabor für zukunftsweisende Ideen. Präsentationen und Gespräche. bis 30.8., Fr 18.00, Sa+So 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

K 9Politischer Filmabend: Berlin – Ecke Schönhauser (DDR 1956/57). 20.00 Kinzigstr. 9

Märkisches Museum (24002162)Pianola, Orchestrion, Grammofon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5

Park am Gleisdreieck (70090641)Radioeins-Parkfest. Radio live, Musik, Theater, Talk, Sport, Lesungen. bis 5.9.

Schloss Schönhausen (4039492622)Frauengärten: Der verlorene Park Elisabeth Christines. Gartenveranstaltung mit Gartendenkmalpflegerin Monika Deißler und Parkrevierleiter Mathias Gebauer, Anmeldung: 4039492625. 11.00 Tschaikowskistr. 1

Strandbad Weißensee (9253241)Wasserfest Weißensee. 14.00-18.00 Berliner Allee 155

Tierpark Berlin (515310)Tierparkfest. Unterhaltungsprogramm auf mehreren Bühnen, Mitmachaktionen etc. 10.00-18.00 Am Tierpark 125

ufaFabrik (755030)Straßenfest. Straßenmusik und Theater, Graffiti, Artistik und Kinderzirkus, Singer-Songwriter, Seniorentheater und Marktstände. bis 30.8., Sa ab 12.00, So ab 10.00 Viktoriastr. 10-18

Zentrum für Kunst und Urbanistik (39885840)Gütermarkt. Flohmarkt, Fachmarkt, DIY-Markt. 12.00-19.00 Siemensstr. 27

Konzert

Ballhaus Ost (44039168)Labor Sonor: Translating Music. Musikfestival und Symposium; 20.00: Konzerte: Stefan Streich, Helium, Kyoka. 14.00 Pappelallee 15

BKA-Theater (2022007)Georgette Dee & Terry Truck. Chanson. 20.00 Mehringdamm 34

Ev. Kirchengemeinde Staaken-GartenstadtBenefizkonzert zur Orgelsanierung. Christine Bartsch (Orgel), Werke von von Buxtehude, Bach, Mendelssohn u. a. 17.00 Am Kirchplatz 3a

Freilichtbühne an der Zitadelle (3334021)Siemens Big Band. Swing der 30er- und 40er-Jahre. 11.00 Am Juliusturm 62

Galerie im Körnerpark (56823939)Sommer im Park: Mote Town Soul. 18.00 Schierker Str. 8

Kulturbrauerei (44315151)Mississippi Blues & Barbecue Festival. Akustikmusik und Barbecue im Hof; anschließend Konzerte mit Abi Wallenstein, Crazy Hambones, Black Patti u. a. 16.00 Schönhauser Allee 36

Monarch (61656003)Die Wirklichkeit. Alternative, Indie, Noise. 21.00 Skalitzer Str. 134

Piano Salon Christophori (0176/39007753)Eleonora Kotlibulatova (Klavier), Yevgeni Beleninov (Gitarre). „Vier Jahreszeiten“ von Piazolla und Tschaikowsky. 20.30 Uferstr. 8

Privatclub (89617385)Mamas Gun. Karten: 301068080. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schloss Glienicke (80586750)Konzerte im Schloss Glienicke: Matthew Rubenstein (Klavier). Werke von Schumann, Chopin, Szymanowsky, Karten: 34703344. 16.00 Königstr. 36

Schloss Köpenick15. Berliner Klassiktage: Haydnquartett Berlin. Werke von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert, Karten: 47997447. 16.00, Aurorasaal Schlossinsel 1

St.-Laurentius-Kirche Köpenick (6557068)Kammerchor Michaelstein, Leitung: Sebastian Göring: A cappella exquisit. Werke von Tschaikowsky, Komitas, Patterson u. a. 17.00 Alt-Köpenick

St.-Nikolai-Kirche Spandau (3335639)Konzert IV: Sonaten und Variationen. Stefan Kießling (Orgel), Werke von Bach, Karg-Elert, Rheinberger. 18.00 Reformationsplatz

Klub

Cassiopeia (29362966)Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ: Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (2829295)Tanztee. 15.00-18.00 Auguststr. 24

Humboldthain (46905365)Upperberry. DJs: Dennis Rema, Kasper Krug, Suburbians, Franz Alice Stern, Lamplight u. a. bis 30.8., Sa 23.59 – So 18.00 Hochstr. 46

Kaffee Burger (28046495)Black Mans Fly. Black Music, Disco, Pop, Rock; DJs: Cruz or Sammy Dread. 22.00 Torstr. 58-60

SO36 (61401307)Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusSunday Sessions. DJs: Him_Self_Her, Kevin Over, Thabo Getsome, Bazy. 23.00 Revaler Str. 99

Yaam (6151354)Yaam Beach Classix. DJ Rich Ranks. 13.00 An der Schillingbrücke

Kunst

Keramik-Museum Berlin (3212322)Künstlergespräch mit Yael Atzmony. Erläuterungen zum Sobibor-Projekt. 17.30 Schustehrusstr. 13

Kommunale Galerie Berlin (902916704)Heim_Spiel Charlottenburg Wilmersdorf. Künstlerinnengespräch, Moderation: Andreas Hermann. 16.00 Hohenzollerndamm 176

Neue Berliner Räume (0162/3144791)Project Space Festival: Vom Ende des Projektraumes. Der Entwurf eines möglichen Neubeginns. Diskussion, Treff: Kreuzbergstraße/Kreuzbergdenkmal. 18.00-21.00 Lützowstr. 70

Bühne

Berliner Ensemble (28408155)Der zerbrochne Krug. 19.30; Denk ich an Deutschland ... Gedichte, Lieder und andere Texte von Heinrich Heine. 20.00, Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal Theater (47997488)Der Mörder ist immer der Gärtner. 20.00 Palisadenstr. 48

Brotfabrik (4714001)Couples. Amateurtheater BEDS, in englischer Sprache. 20.00 Caligariplatz

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (0188/6150)Zum Tag der offenen Tür: Im Namen des Volkes ... Szenische Lesung von Clemens Bechtel; 13.00: Uwe-Karsten Heye liest ausseinem Buch „Die Benjamins. Eine deutsche Familie“. 13.00, 14.30, 16.30, Aula Invalidenstr. 48

Deutsche Oper (34384343)Eröffnungsfest der Spielzeit 2015/16. Staatsballett Berlin, Chor und Orchester der Deutschen Oper, Mitmach-Orchester, Miniopern, Filme, Workshops, Gepräche und Vorstellung des neuen Programmes. 13.30-21.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Früh-Stücke. Regisseure, Schauspieler und Dramaturgen stellen die ersten Premieren vor. 11.00 Schumannstr. 13 a

Deutsches Theater (28441225)Premiere: Nathan der Weise. 19.30; Muttersprache Mameloschn. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Gretchen (25922702)Gretchen-Bratwurst-Hof-Theater: Goethes Faust. Mit Gerd Buurmann als Faust, Mephisto und Gretchen (ab 19.00: Grillen). 20.30 Obentrautstr. 19-21

Haus der Wannsee-Konferenz (8050010)Das Spiel von Dina und Jovan. Von Christian Tietz, Karten: info@ghwk.de. 19.00 Am Großen Wannsee 56-58

Maxim Gorki Theater (20221115)Common Ground. 19.30 Am Festungsgraben 2

Museum Kesselhaus (54722424)Undine. Theaterparcours mit Tanz im Landschaftspark Herzberge. 16.00 Herzbergstr. 79

Neuköllner Oper (68890777)Die Akte Carmen. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Renaissance-Theater (3124202)Unwiderstehlich. 16.00 Knesebeckstr. 100

Ruckzuck – Cupcakes & Time TravelKnick-Knack to the Future | Ruckzuck in die Zukunft. Concept -Store-Performance von Capy & Waste, Karten: 6911211. 20.00 Skalitzer Str. 133

Schaubühne (890023)Das Kalkwerk. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153

Schloss Britz (60979230)Der Barbier von Sevilla. Karten: 902393344. 16.00, Kulturstall Alt-Britz 73

Schlosspark Theater (7895667100)Einführungsmatinee: Amadeus. 11.00 Schloßstr. 48

Spreepark PlänterwaldSpuk unterm Riesenrad. Sommertheater für die ganze Familie, Karten: 01806/570070. 15.00, 19.00 Kiehnwerderallee 1

Wintergarten (588433)Seifen Oper – The Soap Opera. 18.00 Potsdamer Str. 96

Zionskirche (4492191)Nico and the Navigators: Cantatatanz. Ein Bachabend mit Musik und Tanz, Karten: 288788588. 20.00 Zionskirchplatz

Wort

Haus BerlinReformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1

Kapelle der Versöhnung (4636034)Poetry-Slam – ein Dichterwettstreit. Acht Poeten zum Thema „Mauern“ und „Mauerfall“. 19.00 Bernauer Str. 4

Schokoladen (2826527)California über alles. Lesung. 20.30 Ackerstr. 169-170

Silent Green Kulturquartier (46067324)Merle Kröger liest aus ihrem neuen Kriminalroman „Havarie“. 18.00 Gerichtstr. 35

Union-Filmtheater (65013141)SonntagsLese: Jana Simon liest „Das explodierte Ich“. 10.30 Bölschestr. 69

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536063719)Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 7-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1

Britzer Garten (70090680)Karibuni Watoto! Willkommen Kinder. Abschlussfest im Lehmdorf. 14.00-20.00 Sangerhauser Weg 1

Charlottchen (3244717)Die kleine Meerjungfrau. Mobile Märchenbühne, ab 4 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1

Deutsches Technikmuseum (902540)Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9

Freilichtbühne an der Zitadelle (3334021)Das Beste von Findus und Pettersson. Sommer-Familientheater, ab 3 J., Karten: 62705926. 16.00 Am Juliusturm 62

Galli Theater (27596971)Der Wolf und die sieben Geißlein. Märchentheater, ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32

Gedenkstätte Berliner Mauer (467986623)Wer will „Mauer-Experte“ werden? Kinderführung. 15.00 Bernauer Str. 119

Jagdschloss Grunewald (8133597)Rotkäppchen. Märchentheater mit Christine Marx und Klaus Nothnagel, ab 5 J. 16.00, Obstwiese Hüttenweg 100

Museum Europäischer Kulturen (266424242)Småländische Kulturtage: Familienfrühstück und Lesung mit Astrid Lindgrens Helden: Hej Astrid! Anmeldung: 68089344. 11.00 Arnimallee 25

Natur-Park Schöneberger Südgelände (70090624)Märchenwanderung für Jung und Alt. Treff: Garten am Wasserturm. 14.00; Fräulein Brehms Tierleben. Ab 8 J.. 15.00, 17.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Ökowerk (3000050)Aktionstag für Kompostforscher. 12.00, 15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Schwartzsche Villa (902992212)Die Dinosaurier sind endlich wieder da! Mitmachmusik, ab 3 J., Karten: 41719147. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen