piwik no script img

Sonntag, 27. August 2017

Melange

Alexanderplatz10. Veganes Sommerfest Berlin. Lea Green, Sophia Hoffmann, Louis Prima u.v.a. 12.00

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Das Treptower Riesenfernrohr. Vorführung des Treptower Riesenfernrohrs. 15.00 Alt-Treptow 1

Britzer Garten (700 90 60)Modellboote: Schaufahren. 12.00, Modellboothafen Sangerhauser Weg 1

Buckower Chaussee 25-35 (02151-659 17 17)Trödelmarkt Metro Marienfelde. 7.00, überdachter Parkplatz

frannz (726 27 93 33)Street Food auf Achse. 12.00; Tatort. 20.00 Schönhauser Allee 36

Funkhaus Berlin (12 08 54 16)Stil in Berlin präsentiert: Veggie Bite Club. Street Food-Party. 12.00 Nalepastr. 18-50

IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00 Hellersdorfer Str. 159

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Führung durch das Konzerthaus Berlin. Treff: Besucherservice. 13.00 Gendarmenmarkt

Märkisches Museum (308 66-0)Pianola, Orchestrion, Grammophon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00, 15.00 Am Köllnischen Park 5

Marktstr. 17-18 (Wedding) (02151-659 17 17)Trödelmarkt Schuhcenter Siemes. 7.00, Parkplatz Marktstr. 17-18

MauerparkFlohmarkt am Mauerpark. 9.00 Eberswalder Str. / Bernauer Str.

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Welcome to the Electronic Sound Garden! Familiennachmittag. 14.00 Tiergartenstr. 1

Nonnendammallee 135 (02151-659 17 17)Trödelmarkt Metro Berolina. 7.00, überdachter Parkplatz

PrinzessinnengärtenKreuzboerg Flowmarkt. Second-Hand, Kunst, Musik u. a. 10.00 Prinzenstr. 35-38

Rhinstr. 141 (02151-659 17 17)Trödelmarkt Selgros. 7.00, Parkplatz Rhinstr. 141

Yaam (615 13 54)Mali Blues. 93 Min., OmU, Regie: Lutz Gregor. 20.30 An der Schillingbrücke 3

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Sterne über Berlin. 17.00, Planeten – Expedition ins Sonnensystem. 18.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Konzert

Altes Kraftwerk RummelsburgPure & Crafted Festival: Pictures, The Rob Ryan Roadshow, The Dead Lovers u. a. Mit Custom Bike Show, Motodrom, New Heritage Market, Kids Area u. a. 12.00 Rummelsburger Landstr. 2

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Lazy Sunday Session with Tom Leewho. Open Stage Music Session. 19.00 Gärtnerstr. 23

Badehaus (95 59 27 76)Coast 2 Coast Live Artist Showcase. 21.00 Revaler Str. 99

Badeschiff (0162-545 13 74)Lila Wolken Festival. 14.00 Eichenstr. 4

b-flat (283 31 23)Schöler Trio. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40

Britzer Garten (700 90 60)Anno Rock. Country – Rock‘n‘Roll der 70er Jahre. 15.00, Festplatz am See Sangerhauser Weg 1

Epiphanienkirche (30 11 69-0)Hanne Darboven. Orgelkonzert: Alexander Moosbrugger. Für Orgel vertonte Werke von Hanne Darboven – Abschluss der Ausstellung „Hanne Darboven. Korrespondenzen“ im Hamburger Bahnhof. 19.00 Knobelsdorffstr. 72

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Umsonst & Draußen: Siemens Big Band. Swing der 30er und 40er. 11.00 Am Juliusturm 62

Friedrichswerderscher Kirchhof (61 20 27 14)Abendempfindung: Mads Elung-Jensen (Tenor) mit Dirk Rave (Akkordeon). Konzertandacht über Trauer, Tod und Abschied – Musik von Zeller, Heymann, Hollaender u. a. 17.00 Bergmannstr. 42-44

IGA 2017 BerlinChöre am Mittag: SonariChor, Shantychor Berlin. 11.00, Bühne am Koreanischen Garten Hellersdorfer Str. 159

Jüdisches Museum (25 99 33 00)Jazz in the Garden: Noëmi Waysfeld & Blik. Fado auf Jiddisch. 11.00, Museumsgarten, bei Regen Glashof Lindenstr. 9-14

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)Sing along, Berlin! Chor, Ltg. Michael Betzner-Brandt, Philip Eick, Hagara Feinbier, Mareike Jung, Alfred Mehnert, Neo Muyanga u. a.. Mitsingkonzert. 14.00 Breitscheidpl.

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Young Euro Classic 2017: Moldovan National Youth Orchestra, Ltg. Gabriel Bebeslea, Valentina Nafornita (Sopran). Weinberg: Rhapsodie über moldawische Themen op. 47 Nr. 1; Mozart: „Ah, lo previdi“, Szene und Arie für Sopran und Orchester, „Bella mia fiamma – Resta, o cara“, Rezitativ und Arie für Sopran und Orchester; Enescu: „Pastorale Phantasie“, dt. EA; Mussorgsky: „Bilder einer Ausstellung“, für Orchester von Ravel. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Liebermann-Villa am Wannsee (80 58 59 00)George Kranz mit dem Schlagzeug-Quartett „4 on the Roof“, Gäste: Axel Kottmann (b), Uwe Beckers (p). Jazz. 19.30, Garten Colomierstr. 3

Novilla – moving poets Berlin (23 92 53 11)JazzCafé: Achim Kaufmann, Yorgos Dimitriadis. Zu Beginn: Podiumsgespräch Musik in der Gesellschaft. 15.30, Villa Hasselwerderstr. 22

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Froxxexpress. Pop, Rock, Jazz, Blues. 20.00 Bundesallee 194b

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Dieter Lallinger (Klavier). Mozart: Sonatensatz g-Moll, Sonate B-Dur; Schumann: Kinderszenen op. 15; Debussy: Suite Bergamasque; Schubert: Sonate B-Dur. 16.00 Königstr. 36

St. Laurentius-Stadtkirche (655 70 68)Serenade: Mykyta Sierov (Oboe), Jessyca Flemming (Harfe). Werke von Bach, Dvorak, Gershwin u. a. 17.00 Alt-Köpenick

Taborkirche Kreuzberg (612 31 29)Meditationskonzert: Zen-Shakuhachi: Urban Shakuhachi & Friends. 16.30 Taborstr. 17

Teehaus im Englischen Garten (39 48 04 00)Carlos Dalelane Band. Afro, Funk,Jazz. 16.00; Desney Bailey. NuJazz, NeoSoul. 16.00 Open Air Altonaer Str. 2

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Vocal Jazz, Jam & Food: Eric „Naked Jazz“ Vaughn u. a. 16.00, Gartencafé Wissmannstr. 32

Yorckschlösschen (215 80 70)Ernies Sonntagscocktail. Blues‘n Boogie Brunch. 11.00 Yorckstr. 15

Klub

Cassiopeia (47 38 59 49)Sunday Selection. DJs: Mystic Roots & Friends. Reggae, Dancehall. 23.30 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarBellmer Balboa. DJs: Professor Shorthair & Company. Balboa- and Swingdance. 20.00 Revaler Str. 99

IPSEpau_se Open Air. DJs: Mall Grab, Soundstream, Brame & Hamo, Black Loops, pau_se soundsystem, Rudolph Beuys. House. 15.00, Open Air & Warehouse Vor dem Schlesischen Tor 2b

KitKatClubNachspiel. DJs: Basti Wach, Coon, Tom Mosbi. 23.00; Mona-Lisa & the PoodleClub. DJs: Don Tom, Green, Basti. 8.00 Köpenicker Str. 76

Kunst

alte feuerwache – projektraum (426 66 36)Finissage: Es lebe das Ornament! Siegfried Völker. Di-Do 11-19, Fr-So 12-20 Uhr bis 27.8. 17.00 Marchlewskistr. 6

Galerie M (545 02 94)Finissage: „Entartete“ Kunst – ein Metaxyum. W.A.S. (World Anonymous Society), zeitgenössische Rauminstallation. So-Fr 10-18 Uhr bis 27.8. 19.00 Marzahner Promenade 46

nGbK (616 51 30)Tunnel below / Skyjacking above: deconstructing the border. Hillary Mushkin, Vienne Chan, Ellie Frouderaki, Miguel Buenrostro, im Rahmen der lfd. Ausstellung. 14.00 Oranienstr. 25

Regenbogen-Café (69 57 95 13)Vernissage: Neues in der Street-Art-Welt. Lupo Finto. Mo 13-20, Di-So 10-20 Uhr bis 20.10. 18.00 Lausitzer Str. 22a

Bühne

Brotfabrik (471 40 01/02)Professor Eisenstahl & Coll.: Die Ergründung der Welt. teAtrum 7, Universal-Tutorial in 95 Thesen. 20.00 Caligaripl. 1

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Die 7 Typen Show. 20.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Der Bau. 20.30 Katzbachstr. 19

GendarmenmarktTanz im August: Blank placard dance, replay. Anna Halprin | Anne Collod, Performance vom Gendarmenmarkt zum HAU 2 (Ende 20.30 Uhr). 17.30

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: Gustavia. Mathilde Monnier & La Ribot. 20.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Tanz im August: Dark Field Analysis. Jefta van Dinther. 21.00 Hallesches Ufer 32

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)Tanz im August: Caída del Cielo. Rocío Molina. 18.00 Schaperstr. 24

IGA 2017 BerlinTanzen und feiern Sie mit uns auf der IGA! 10.30, 14.30 Hellersdorfer Str. 159

Kirschendieb & Perlensucher KulturprojekteAuf zu den Barrikaden! szenische Führung in der Innenstadt – Treff: Französche Str. Ecke Markgrafenstr. (Gendarmenmarkt), Anm. dringend erforderl.: anmeldung@paulsinger.de. 15.00

Sophiensaele (283 52 66)Tanz im August: Immunsystemet. Rosalind Goldberg, Sandra Lolax, Stina Nyberg. 19.00, 21.00 Sophienstr. 18

Tempelhofer Feld3. Berlin Circus Festival: Mosh Split. Sisus Sirkus, zeitgenössischer Circus. 17.30, 19.30, Circuszelt Platz der Luftbrücke 5

Theater Adlershof (23 93 45 79)Guygantisches Gourmet-Theater. Hartmut Guy, szenische Lesung. 19.00 Moritz-Seeler-Str. 1

Theater des Westens (01805 44 44)Disney: Der Glöckner von Notre Dame – Das Musical. 14.30, 19.00 Kantstr. 12

Theater im Palais (20 10 693)Affenkäfig Berlin. Gastspiel Friederike Nölting, Nicole Haase. 16.00 Am Festungsgraben 1

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Musical. 19.00 Große Querallee

Wort

IGA 2017 BerlinSchlaraffenland der Wortkultur: Von der dornigen Schönheit reifer Rosen. Manuela Trapani. 11.00, 13.00, 15.00 Hellersdorfer Str. 159

Jägerklause (017 84 17 94 26)Reformbühne Heim & Welt. Ahne, Jakob Hein, Falko Hennig, Heiko Werning, Gäste: Ostberlin Androgyn, Meikel Neid, Michael Bittner. 20.00 Grünberger Str. 1

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Das „Eichhörnchen“ erzählt – Vom singenden, springenden Löweneckerchen. Dagmar Eichhorn. 13.00, 14.30 Teufelsseechaussee 22-24

Kinderhort

Archenhold-Sternwarte (536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. ab 7 bis 10 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1

Britzer Garten (700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 13.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft; Karibuni Watoto! Willkommen Kinder. Abschlussfest des Ferienprogrammes „Makunaima“. 15.00 Sangerhauser Weg 1

FEZ Berlin (53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50)Das Rübchen – und andere Geschichten zum Großwerden. Puppentheater Parthier ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16a

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag. Berliner Kindertheater, Musical ab 4 bis 9 J. 16.00 Am Juliusturm 62

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Clowns Ratatui. 17.00, Heckmannhöfe Oranienburger Str. 32

Gedenkstätte Berliner Mauer – BesucherzentrumWer will Mauer-Experte werden? ab 8 bis 12 J. 15.00 Bernauer Str. 119

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Entdeckungen in der Gemäldegalerie. Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 14.00, Information Matthäikirchplatz

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Pippi Langstrumpf. Gastspiel Kobalt Figurentheater ab 5 J. 16.00 Gleditschstr. 5

IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, 13.30, Naturerfahrungsraum am Kienberg; Der Natur auf der Spur: Mit Stift und Farbe forschen. Workshop ab 6 bis 16 J. 11.30, 13.30 Hellersdorfer Str. 159

Jagdschloss Grunewald (813 35 97)Sonntagsmärchenkarussell. Galli Theater, Märchentheater ab 4 J. 15.00 Hüttenweg 100

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 11.00; Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 11.00 Osloer Str. 12

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Finde Deine Mitte – Bleib in Balance: Lerne deine Balance zu halten. 10.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Familienführung zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43

Naturpark Schöneberger Südgelände (24 35 51 27)Märchenwanderungen für Jung und Alt. Birgit Hägele, Treff: Wasserturm. 14.00 Prellerweg 47-49

Neues Museum (266 42 42 42)Forschen wie ein Archäologe. Workshop ab 6 bis 12 J. 14.00, Treff: Information Bodestr. 1-3

Novilla – moving poets Berlin (23 92 53 11)Elysium FamilienCafé. Musik machen, basteln, malen, spielen u. a. ab 3 bis 14 J. 15.00, Park Hasselwerderstr. 22

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Wasserwerkstatt – Physikalische Experimente im Freien mit dem kostbaren Nass. 13.30 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Raumschiff Erde. 14.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Das Entchen und der Fuchs. Puppentheater Peter Waschinsky. 11.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45

Spiele-Wirtschaft (675 67 49)Familien-Tag am Sonntag. 15.00 Martin-Luther-Str. 84

StattReisen Berlin (455 30 28)Kinderführung: Emils neue Detektive. Treff: Empfangshalle im Bahnhof Zoologischer Garten, an der Treppe unter der Anzeigentafel (Teilnahme nur in Begleitung von Erwachsenen) ab 8 bis 12 J. 11.00

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. Planetariumsshow ab 4 J. 12.30, Planetariumssaal; Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 14.00;Die Magie der Schwerkraft. Planetariumsshow ab 10 J. 15.30 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Friesisch – was ist das? Prof. Dr. Volkert Faltings 16.00 Arnimallee 25

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen