: Sonntag, 12. Juli 2015
Melange
11. Berliner Yoga-FestivalMotto: Gib dem Frieden ‚ne Chance. Yoga-Kurse, Workshops, Konzerte u. v. m., Information: www.yogafestival.de. bis 12.7., Fr 14.00-22.00, Sa 6.00-22.00, So 6.00-20.00 Kulturpark Kladow, Neukladower Allee 9
4. Duckstein-Festival Schloss CharlottenburgKunst, Kultur, Kulinarisches. Barry Lubin. Clown (Big Apple Circus, New York); 16.00, 20.00: Andy Snatch. Entertainer, Jongleur; 15.15: Nervling: Acoustic Soul, Pop; 18.30, 21.50: Linda Sander. Luftakrobatik; 19.00: Urban Beach. Acoustic Pop. 14.15, 17.45 Spandauer Damm 10-22
53. Deutsch-Französisches VolksfestGrößtes Volksfest Berlins. Information: www.volksfest-berlin.de. bis 20.7., Mo-Sa ab 14.00, So ab 13.00 Zentraler Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm
Adventhaus Zehlendorf Sommerfest der Adventgemeinde. Information: 8152286. 15.00-18.00 Gartenstr. 23
Ateliergebäude WilhelminenhofstraßeKunst am Spreeknie: Open Studios. bis 12.7., Sa+So 11.00-15.00
Wilhelminenhofstr. 83-85
Babylon Mitte (☎2425969)1. Internationaler Kino-Orgel-Wettbewerb: Große Preisverleihung und Abschlusskonzert. 19.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Britzer Garten (☎70090680)F2-Fahrwettbewerb. Modellbootwettbewerb. 12.00-16.00, Modellboothafen
Sangerhauser Weg 1
Deutsches Technikmuseum (☎902540) Vorführung der Zuckerkunst. Treff: Workshop-Bereich Schifffahrt, 1. OG Neubau. 16.00 Trebbiner Str. 9
Freilichtbühne Weißensee (☎0152/15774142) Blumenfest Weißensee. Sommerfest, Information: www.weissenseer-blumenfest.de. bis 12.7. Große Seestr. 9-10
Gutshof BritzSommerfest. Musik, Kultur, Kutschfahrten u. a. 11.00-18.00 Alt-Britz 81
Helmholtzplatz Prenzlauer Berg Kinderflohmarkt des MachMit! Museums. Information: 74778200. 10.00-16.00
Kunst am Spreeknie 2015Kunstfestival. Offene Ateliers, Konzerte, Performances, Lesungen etc., Programm: kunst-am-spreeknie.de. bis 12.7.
Märkisches Museum (☎24002162)Pianola, Orchestrion, Grammofon & Co. Vorführung der mechanischen Musikinstrumente. 15.00 Am Köllnischen Park 5
RakatakTrommel- und Familienfest. Musik- und Showprogramm auf zwei Bühnen, Information: ww.rakatak.de. 12.00-20.00 Sportanlage Schönholz, Hermann-Hesse-Str. 82
Zentrum für Kunst und Urbanistik (☎39885840)Gütermarkt. Flohmarkt, Fachmarkt, DIY-Markt. 12.00-19.00 Siemensstr. 27
Konzert
A-Trane (☎3132550)Sommer-Wochen-Konzerte: Unity6. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Carillon am Haus der Kulturen der WeltJeffrey Bossin (Carillon). Werke von C. P. E. Bach, Berger, Torp, Weber u. a. 15.00 Ecke John-Foster-Dulles-Allee/Große Querallee
Eierschale Dahlem (☎83228387)Sonntagsbrunch mit Livemusik: Acki Hoffmann & Friends. 11.00-15.00
Podbielskiallee 50
Französische Friedrichstadtkirche (☎2041507)Cello Crossing! Stefanie John (Cello), Gäste: Arndt Netzel (Piano), Mckinley Black (Singer-Songwriter), Martin Herzberg (Piano), Daniel Pircher (Gesang, Gitarre) und das Alibi-Trio, Karten: 0174/4108697. 18.00 Gendarmenmarkt 5-6
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎3334021) Umsonst & Draußen: Spandauer Liederkreis. Mehrstimmige Lieder und Chorsätze. 11.00 Am Juliusturm
Galerie im Körnerpark (☎56823939)Sommer im Park: Yakuza. Frankophoner Gipsy-Pop, Weltmusik. 18.00
Schierker Str. 8
Gretchen (☎25922702) Soko. Indiepop, 80er-Jahre Goth. 20.00 Obentrautstr. 19-21
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎69401241)Jugendorchester Charlottenburg, Leitung: Thomas Lamp. Werke von Mendelssohn Bartholdy, Berlioz, Smetana und Dvorák. 16.00 Zossener Str. 65
Irish Pub im Europa-Center (☎2621634)Clover. Irish Folk. 21.30 Tauentzienstr. 9-12
Jüdisches Museum (☎25993300) Jazz in the Garden: Defne Sahin. Contemporary Jazz. 11.00 Lindenstr. 9-14
K 17 (☎42089300)Vital Remains. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kindl – Zentrum für zeitgenössische Kunst (☎832159120)Synthesis – Cantus Domus Meets Mads Brauer. A-cappella-Chor trifft auf Elektroklänge, Musik von Frank Martin und Mads Brauer. 16.00, 20.00 Am Sudhaus 2
Køpi (☎2795916)Get Worse, Henry Fonda, Derbe Lebowski. Power Violence, Grindcore. 22.00, Koma F Köpenicker Str. 137
Madame Claude (☎84110861)Open Mic L. J. Fox. 21.00 Lübbener Str. 19
Museum Europäischer Kulturen (☎266424242)Rachelina. Neopolitanische Lieder, ab 15.00: Führungen der Künstlerinnen zu ihren Installationen. 16.00 Arnimallee 25
Musikinstrumenten-Museum (☎25481178)Sommermatineen 2015: Jonian Ilias Kadesha (Violine), Thomas Hoppe (Klavier). Werke von Brahms, Skalkottas, Enescu, Ravel. 11.00, Curt-Sachs-Saal Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Passionskirche Kreuzberg (☎69401241) Sonntagsausklang: Trio A Due. Jiddische und romantische Lieder, Jazz. 19.00
Marheinekeplatz 1-2
Piano Salon Christophori (☎0176/39007753) Maciej Kolakowski (Cello), Naoko Sonoda (Klavier). Werke von Poulenc, Debussy, Ravel. 20.30 Uferstr. 8
Radialsystem V (☎288788588) Heroines of Sound Festival – Pionierinnen der elektronischen und aktuellen Musikszene. Sound Art, Performances, Installationen, Diskursveranstaltungen. bis 12.7., Fr ab 19.00, Sa ab 14.30, So ab 15.30 Holzmarktstr. 33
Rickenbackers Music Inn (☎81898290)Past Perfect. Classic Rock. 20.00 Bundesallee 194 b
Schloss KöpenickMaria-Magdalena Pitu (Klavier). Werke von Schubert, Haydn, Karten: 47997433. 16.00, Aurorasaal Schlossinsel 1
Schokoladen (☎2826527)Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 20.00 Ackerstr. 169-170
St.-Nikolai-Kirche Spandau (☎3335639)Sommerkonzert Singekreis St. Nikolai, Leitung: Gunda Augustat. Werke von Franz Schubert, J. G. Rheinberger und neue geistliche Lieder. 17.00 Reformationsplatz
Teehaus im Englischen Garten (☎39480400) Provinztheater. Volksmusik; 19.00: Le Grande uff zaque: D ‚n‘ B, Hip-Hop, Jazz. 16.00 Altonaer Str. 2
Universität der Künste/Bundesallee (☎31852450) Vortragsnachmittag Gesangklasse Enrico Facini. 15.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Universität der Künste/Fasanenstraße (☎31852374) Vortragsabend Violinklasse Mark Gothoni. 19.30, Kammersaal Fasanenstr. 1 b
Urban Spree (☎74078597) 5. Melodica Festival Berlin. Acoustic Music, live: We Used to Be Tourists, White Note, Emperor X, Rachel Glassberg, Poems for Jamiro, Redvers Bailey u. a. bis 12.7., Sa+So ab 17.00 Revaler Str. 99
Yorckschlösschen (☎2158070)Jazzbrunch: Stand-Arts. 11.00 Yorckstr. 15
Klub
Else (☎25041426)Kompakt Open Air. DJs: Michael Mayer, Dave DK b2b Dauwd, Flexonaut, live: Reinhard Voigt. 12.00-22.00 An den Treptowers 10
GriessmühleMagic Waves Summer Festival. Live: Nine Circles, Alexander Robotnick, Mat 101 u. a., DJs: Twitch, Cosmo Vitelli, Fred Ventura & Ali Renault u. a. bis 12.7., Fr 20.00-Mo 6.00 Sonnenallee 221
House of Weekend (☎24631676)Rooftop Open Air & Bangkok BBQ. DJs: Secret Act, Dennis Beutler, Tanz unter Freunden u. a. 15.00 Alexanderstr. 7
Matrix (☎29369990)Reload. House, Clubbing Hits, R&B u. a., RocFam Deejays DK+TC. 22.00
Warschauer Platz 18
SO36 (☎61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend Hits. 19.00
Oranienstr. 190
Strandbar Mitte Argentinischer Tango. DJ Husito & Friends. 16.00 Monbijoustr. 3
Suicide CircusCubeplus. DJs: René Bourgeois, OScar Ozz, Alfred Henrichs, Carlo Ruetz u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Yaam (☎6151354)Yaam Beach Classix. Live: Marcus NRG Vibes, DJ Barney Millah; 18.00: Fashionshow von EthioBerlin Sunshine Fashion. 13.00 An der Schillingbrücke
Bühne
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Artistic Crimes. Abschlusspräsentation Valeska-Gert-Gastprofessur 2015, Tanzperformance von Robyn Orlin. 18.00 Hanseatenweg 10
Bar jeder Vernunft (☎8831582) Cora Frost & Band: zeitPALAST – Palace of Time & Love. Chanson. 19.00
Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎28408155) Faust I und II. 15.00; Deutschstunde. 19.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
BVB Stadion LichtenbergOdysseus, Verbrecher. Gefängnistheater aufBruch, Karten: 24065777. 19.30
Siegfriedstr. 71
Deutsches Theater (☎28441225)Kaminski on Air: Walküre. Live-Hörspiel nach Richard Wagner. 19.30; Constellations. 19.30, Box; Die Schönheit von Ost-Berlin. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎35120312)Day of the Innocents; Scale Made/Now; Rekolan Satu. Tanzperformances von Leyya Mona Tawil, Yannis Adoniou/Eugenia Arsenis, Tomi Paasonen. 20.30
Kastanienallee 79
English Theatre Berlin (☎6911211)NippleJesus. 20.00 Fidicinstr. 40
Estrel Festival Center (☎68316831)Thank You for the Music — Abba. 19.00 Sonnenallee 225
ETI – Europäisches Theaterinstitut Berlin (☎2785301) Szenenstudium Deutsche Klassik: Oh Gott, aus diesen Zügen spricht kein Herz. Öffentliche Präsentation, Leitung: Tim Ahlers. 20.00 Rungestr. 20
Garn-Theater (☎78951346) Tagebuch eines Wahnsinnigen. 20.30 Katzbachstr. 19
HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎203092101)Musiktheaterwerkstatt: Ensembleszenen aus dem Repertoire. Aufführung mit Klavier. 16.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
Kabarett Charly M. (☎42020434) Große Schnauze – und keen Zahn drin. 19.00 Karl-Marx-Allee 133
Komische Oper (☎47997400)Die schöne Helena. Oper von Jacques Offenbach. 19.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎88591188)Der Raub der Sabinerinnen. 18.00 Kurfürstendamm 206
MellowparkJunge Oper Berlin: Der geheimnisvolle Dr. Ox. Musiktheater. 16.00 An der
Wuhlheide 256
Monbijou-Theater (☎288866999)Hamlet. 18.00 Monbijoustr. 3
Neuköllner Oper (☎68890777)Die Zauberflöte. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 99: Honeymoon in Haßleben. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Renaissance-Theater (☎3124202) Fast normal (Next to Normal). 18.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎890023)Das Kalkwerk. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎7895667100)Und alles auf Krankenschein. 20.00
Schloßstr. 48
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Infektion!: Matsukaze. Freiburger BarockConsort, Staatskapelle Berlin. Werke von Toshia Hosokawa. 19.30 Bismarckstr. 110
Theaterdiscounter (☎28093062)Festivaali! 2015 – Finnisches Performance-Festival: The Wanderer. Performance von Tero Nauha, Kristian Smeds, Juha Valkeapää. 20.00 Klosterstr. 44
Theater Größenwahn (☎2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 19.00 Meinekestr. 24
Wort
Haus BerlinReformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1
Lettrétage (☎6924538)Une blessure pour grandir ... Lesung des irakisch-französischen Dichters Salah Al Hamdani, Musik: Catherine Warnier (Cello). 20.00 Mehringdamm 65
Märkisches Museum (☎24002162)Glänzender Asphalt – Feuilleton-Literatur der 20er-Jahre: Der Potsdamer Platz. Lesungen und Gespräche mit Hanns Zischler und Wiebke Porombka. 17.00 Am Köllnischen Park 5
Kinderhort
Adventhaus ZehlendorfZehlendorfer Zebras – Pfadfinderfest. Information: 8152286. 15.00-18.00 Gartenstr. 23
Amphitheater im Spreepark (☎25018235) Rotröschen und die sieben Zwerge. Narrenensemble FauXpas. 10.00, 16.00 Kiehnwerderallee 1-3
Cabuwazi - Zirkus Springling (☎60962848) Gestern – Heute – Morgen. 16.00 Otto-Rosenberg-Str. 2
Deutsches Technikmuseum (☎902540)Kinderführung: Loks, Schiffe und Flugzeuge. bis 12 J., Treff: Foyer. 11.00
Trebbiner Str. 9
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎75008400) Nepomuck und Bärlihupf – Fluchtgeschichten für Kinder. Führung für Kinder, von 9-13 J., Anmeldung erbeten. 14.00 Marienfelder Allee 66-80
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎3334021)Das tapfere Schneiderlein. Puppentheater Böhmel, ab 3 J. 14.00, 16.00, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
FEZ Wuhlheide (☎530710) Familienwochenende: Bauen, Basteln, Spielen. bis 12.7., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎3334021) Das Beste von Findus und Pettersson. Sommer-Familientheater, ab 3 J., Karten: 62705926. 16.00 Am Juliusturm
Hans Wurst Nachfahren (☎2167925)Kater Zorbas. Artisanen, ab 5 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Lokhalle im Naturpark Schöneberger Südgelände Die Sonntagsforscher. Beobachtung von Krabbeltieren, Basteln mit Holz, Rinde und Blättern. 12.00 S-Bhf. Priesterweg, neben dem Wasserturm
Museum für Naturkunde (☎20938591)Bye Bye Panda! Familienfest und Tag der offenen Tür. 14.00-18.00 Invalidenstr. 43
Museum Neukölln (☎627277727)Sommerfest. Kinderprogramm. 10.00-16.00 Alt-Britz 81
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎70090624)Fräulein Brehms Tierleben. Ab 8 J. 15.00, 17.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Ökowerk (☎3000050) Die Bienenkönigin. Ein Märchen der Brüder Grimm zum Mitspielen. 14.00, 16.30 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Felicio (☎44673530)Peter und der Wolf. Ab 4 J. 11.00, 17.00 Schivelbeiner Str. 45
Schwartzsche Villa (☎902992212)Die Stadtmaus und die Feldmaus. Kaspertheater Wunderhorn, ab 3 J. 16.00
Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
Lichtblick (☎44058179)
Mietrebellen – Widerstand gegen den Ausverkauf der Stadt. Filmvorführung und Diskussion. 20.00 Kastanienallee 77
Museum für Islamische Kunst im Pergamonmuseum (☎266424242)Die Nächte des Ramadan: Aufräumen mit Vorurteilen. Islamophobie versus Reichtum und kulturelle Vielfalt. Ausstellungsgespräch. 15.00 Bodestr. 1-3
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen