: Sonntag, 1. November 2015
Melange
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎200572000)Begegnung mit Percy Adlon. Archivpräsentation mit Filmen und Gesprächen. ab 15.00 Hanseatenweg 10
C/O Berlin im Amerika Haus (☎28091925)Jubiläum: Ein Jahr C/O Berlin im Amerika Haus. Feierlichkeit mit verlängerten Öffnungszeiten der Ausstellungen, Buchbasar und Führungen mit Künstlern und Kuratoren. bis 1.11., Fr 11-24, Sa+So 11-20 Hardenbergstr. 22-24
Literaturhaus Berlin (☎8872860)„Samizdat“ im Gulag: Solowki: Die verschwundene Lager-Bibliothek (F 2013). Filmvorführung. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (☎31852374)Antrittsveranstaltung zur neuen Einstein-Gastprofessur von Prof. Ai Weiwei. Gespräch mit den Künstler. 17.00 Hardenbergstr. 33
Wild at Heart (☎6117010)Punk & Rockabilly Flohmarkt. 14.00-20.00 Wiener Str. 20
Konzert
Admiralspalast (☎22507000)Randy Newman. 20.00 Friedrichstr. 101
A-Trane (☎3132550)Helen Schneider, Jo Ambros. Singer-Songwriter. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Szimpla (☎95592776)The Low Frequency in Stereo. Indie, Post-Rock. 20.00 Revaler Str. 99
Café im Körnerpark (☎89752523)Salonmusik: Please Spring & Liron Yariv. Kammermusik, Folk und Jazz. 18.00 Schierker Str. 8
Clärchens Ballhaus (☎2829295)Sonntagskonzerte im Spiegelsaal: DoubleBeats. Werke von Sejourné, Bach, Gershwin u. a. 19.30 Auguststr. 24
Deutsche Oper (☎34384343)Jazz & Breakfast: The Sax Scandal – A Tribute to Sonny Rollins. Reservierung: 34384670. 11.00, Restaurant Bismarckstr. 35
Gretchen (☎25922702)Jaga Jazzist. 19.0 Obentrautstr. 19-21
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Technosphärenklänge: Holly Herndon, Tim Hecker, Lorenzo Senni. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Huxleys (☎301068080)Epica & Eluveitie, Scar Symmetry. 19.00 Hasenheide 107-113
Jagdschloss Grunewald (☎8133597)An English Cavalier. Werke von Dowland und Purcell. 16.00, Alte Küche Hüttenweg 100
Kaffee Burger (☎28046495)Jan Koch und das alte Cello. 20.00 Torstr. 58-60
Lido (☎61101313)Khaira Arby. Film: They Will Kill Us First. 19.00 Cuvrystr. 7
Musik & Frieden (☎632222428)Bombay Street. Folk, Rock. 20.00 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎25488999)Axel Zwingenberger (Klavier). Boogie-Woogie-Hits, Karten: 92372342. 15.30, Kammermusiksaal; Berliner Konzert Chor, Berliner Konzert Orchester, Werke von Kurt Weill und Werner Egk. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Postbahnhof Club (☎61101313)Spliff Reloaded – Potsch Potschka in Rock. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎89617385)Boy & Bear, Support: Samuel Ford. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)Barenboim-Zyklus: Klaviersonate Nr. 1 f-Moll op. 1. Yefim Bronfman (Klavier). 11.00 Bismarckstr. 110
Tempodrom (☎01806/554111)Midge Ure. 20.00, Kleine Arena Möckernstr. 10
Volksbühne (☎24065777)Herbert & Jenny Hval. Elecrto, Soul (ab 19.00 im Parkettcafé: DJ Falko Teichmann). 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Volksbühne/Grüner Salon (☎24009328)Marlon Williams, Support: Bannerman. Singer-Songwriter. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎24065777)Guru Guru – 75 Jahre Mani Neumeier. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Chalet (☎69536290)Residents. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
LarryL. A. Zombie Halloween PÜarty. DJ: Bruce LaBruce. 22.00 Chausseestr. 131
Südblock (☎60941853)... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00 Admiralstr. 1-2
Z-Bar (☎28389121)Oliver Eves. Singer-Songwriter. 21.00 Bergstr. 2
Kunst
Kommunale Galerie Berlin (☎902916704)Eröffnung: Margareta Hesse: Preisträgerin des Kunstpreises Charlottenburg – Wilmersdorf. Malerei. 12.00; Kunstpreis Charlottenburg – Wilmersdorf. Preisverleihung an Margareta Hesse. 12.00 Hohenzollerndamm 176
Meinblau – Kunst- und Atelierhaus (☎4496457)Salon Wiepersdorf: Künstlergespräche mit Dorothée Bauerle-Willert und Mark Gisbourne. 16.00 Christinenstr. 18-19
Mitte Museum (☎46060190)Kunst und Gedenken. Künstlergespräch mit Dessa und Holt Meyer. 15.00 Pankstr. 47
MomentumPerformance: Zhou Xiaohu. 15.00 Mariannenplatz 2
Bühne
Alte Dorfschule Rudow (☎66068310)Nachmittag eines Fauns. Lindenberger Marion-Etten-Theater mit Musik von Claude Debussy. 16.00 Alt-Rudow 60
bat-Studiotheater (☎755417777)Medea – ein Abend mit Volkstanz. 20.00 Parkstr. 16
Berliner Ensemble (☎28408155)Was Ihr wollt. 19.00; Warten auf Godot. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
Deutsche Oper (☎34384343)Don Giovanni. Oper von Mozart. 18.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎28441225)Monster. 19.00, Box; Gaunerstück. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Dock 11 (☎35120312)The Giant. Performance von elektroschuhe. 20.00 Kastanienallee 79
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎25900427)Fugen. Von Isabelle Schad. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln/Probebühne „Am Pier 9“ (☎56821333)Romo Sapiens oder Auch Menschen sind Roma. Dreisprachig mit teilweiser Übersetzung. 20.00 Hasenheide 9
Maxim Gorki Theater (☎20221115)Verrücktes Blut. 18.00 Am Festungsgraben 2
Neuköllner Oper (☎68890777)Pizzeria Anarchia. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎890023)Richard III. 17.00, Saal C; Der geteilte Himmel. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎2835266)Klangklub Europa. Musiktheater Bruit! 21.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎20354555)L‘Elisier d‘Amore. Oper von Gaetano Donizetti. 19.30 Bismarckstr. 110
Theaterforum Kreuzberg (☎70071710)Eurydike. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Vaganten Bühne (☎3124529)Menschen im Hotel. 18.00 Kantstr. 12 a
Wort
Deutsches Theater (☎28441225)Corinna Harfouch und Wolfgang Krause Zwieback lesen „Der Rüssel/Krähe“ von Ted Hughes. 11.30, Kammerspiele; Die schwarze Wut der Poesie. Gedichte zum 40. Todestag von Pier Paolo Pasolini. Lesung mit Nina Hoss, Graziella Galvani, Leda Palma, auf Italienisch, Friaulisch und Deutsch. 20.00 Schumannstr. 13 a
Haus BerlinReformbühne Heim & Welt. Lesebühne mit Jakob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig, Ahne und Gästen. 20.15, Panorama-Lounge, 13. OG Strausberger Platz 1
Lettrétage (☎6924538)Narration Fiktion Irritation. Ein Abend mit Zwoisy Mears-Clarke, Lulu Obermayer und Svenja Viola Bungarten. 20.00 Mehringdamm 65
Kinderhort
Das Weite Theater (☎9917927)Die neuen Abenteuer von Pettersson und Findus. Ab 4 J. 16.00 Parkaue 23
Haus der Kulturen der Welt (☎39787175)Meine Wohnung in der Zukunft. Architekturmodelle zukünftiger Wohnalternativen entwerfen und bauen, ab 6 J. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Komische Oper (☎47997400)Premiere: Schneewittchen und die 77 Zwerge. Oper für Kinder von Elena Kats-Chernin. 16.00 Behrenstr. 55-57
Kulturforum Hellersdorf (☎5611153)Happy Halloween. Themennachmittag mit dem Ensemble „T & T“, ab 3 J., auf Russisch, Anmeldung: 5646021. 12.00 Carola-Neher-Str. 1
PraterMoritz in der Litfaßsäule. Ab 8 J., Karten: 55775252. 16.00 Kastanienallee 7-9
Theater an der Parkaue (☎55775252)Die kleine Hexe. Ab 5-10 J. 16.00, Bühne III Parkaue 29
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen