: Sonnabend, 24. Oktober 2015
Melange
23. Pankower Winzerfest (☎ 65763560)Weingüter und Kellereien stellen sich vor. bis 25.10., Fr 13.00-21.00, Sa 11.00-21.00, So 11.00-19.00 Breite Str./Marktplatz
BAIZDominoturnier nach kubanischer Art. 19.00 Schönhauser Allee 26 a
bat-Studiotheater (☎ 755417777)Funkstille; Der Wanderfalke. Hörspiele. 20.00 Parkstr. 16
Berlin Dungeon (☎ 01806/255544)Reise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. 10.00-18.00 Spandauer Str. 2
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Kunstnacht15 mit Jung und Artig. Livemusik, DJ Sets, Performances und Visuals. 20.00 Alte Jakobstr. 124-128
Fontane-Haus (☎ 417055143)Mega Manga Convention. Manga, Anime,Cosplay, Workshops, Stände, Bühnenshows. 10.00 Wilhelmsruher Damm 142 c
Mensch MeierAnti-Knast-Battle-Night. Infostände, Performances, Musik. 16.00 Storkower Str. 121
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Hörspielkino unterm Sternenhimmel: Dickie Dick Dickens. 20.00 Munsterdamm 90
Russisches Haus (☎ 20302320)Konrad-Wolf-Tage: Die Zeit, die bleibt. Filmvorführung und Gespräch mit Regine Sylvester und Christiane Mückenberger. 17.00 Friedrichstr. 176-179
Russisches Haus (☎ 20302320)Konrad-Wolf-Tage: Solo Sunny. Filmvorführung und Gespräch mit Renate Krössner und Eberhard Geick. 19.30 Friedrichstr. 176-179
Konzert
Admiralspalast (☎ 22507000)Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra. Swing, Karten: 755492560. 20.00 Friedrichstr. 101
American Western $aloon (☎ 40728780)The Lennerockers. 21.30 Wilhelmsruher Damm 142 c
A-Trane (☎ 3132550)Garry Wiggins Feat. Dorrey Lyles. Jazz, Blues; 0.30: Late Night Jam Session. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badenscher Hof Jazzclub (☎ 8610080)Aly Keita & The Magic Balafon. Jazz, Pop. 21.00 Badensche Str. 29
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323)The Woggles. DJ Alvar Raw Beat. 22.00 Schönhauser Allee 176 a
Bei RuthHoneymoon, Ufosekte, Cult Values. Punk, Hardcore. 21.00 Ziegrastr. 11
Berghain/Kantine (☎ 29360210)Unbalanced. 24.00 Rüdersdorfer Str. 70
b-flat (☎ 2833123)Afroberlin High Orchestra. Afrolatin, Ska, Salsa. 22.00 Rosenthaler Str. 13
Bunte Kuh (☎ 9274384)Destroyline, We Are Crooks, Wood, Head to Head u. a. Metal, Hardcore. 21.00 Parkstr. 16
Cassiopeia (☎ 29362966)Dustown Fest 6: Fatso Jetson, Planet of Zeus, 3rd Ear Experience, Fever Dog u. a. Stoner, Rock, Metal; 23.00: Party: The Breaks: DJs: Boca45, Stinoe, Rolle u. a. 19.00 Revaler Str. 99
Columbiahalle (☎ 61101313)Tocotronic, Support: Sarah & Julian. 20.00 Columbiadamm 13-21
Columbia TheaterGod Is an Astronaut, Radare. Postrock, Ambient. 20.00 Columbiadamm 9-11
corbo Kleinkunstbühne (☎ 53604001)Chansonfest Berlin. Live: Mia Blüht, CarRie, Kleine Reise, Andrea Rydin, Karl Neukauf, Ela Querfeld, Andrea Eberl, Boris Steinberg, dieFENDEL, Information: www.chansonfest-berlin.de. 20.15 Kiefholzstr. 1-4
Eierschale Dahlem (☎ 83228387)Bid Beat Boys. Oldies. 20.30 Podbielskiallee 50
Eschschloraque (☎ 30872573)BasiliKunst -SubKultur Haupstadt: Elem. DJ Marco Messina. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507)Festival Orchestra Berlin, Leitung: Stefan Bevier. Werke von Schubert, Puccini, Grieg u. a. 20.00 Gendarmenmarkt 5-6
Huxleys (☎ 301068080)Donots, Support: The Bunny Gang. Karten: 61101313. 20.00 Hasenheide 107-113
Konzerthaus (☎ 203092101)XXV. Berliner Tage für Alte Musik: Raquel Anduéza (Sopran), La Galanía. Werke von Sanz, Marín, Hidalgo u. a., 17.00: Blockflötenquintett Seldom Sene, Werke von Guerrero, Purcell, Bach u. a. 14.00, Carl-Maria-von-Weber-Saal Gendarmenmarkt 2
Konzerthaus (☎ 203092101)XXV. Berliner Tage für Alte Musik: Barockensemble Odyssee, Leitung und Orgel: Andrea Friggi. Jenny Högström (Sopran), Anna Stegmann (Blockflöte), Gerog Fritz (Blockflöte, Oboe), Werke von Veneziano, Caresana, Scarlatti u. a. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2
Køpi (☎ 2795916)Urgent Fury, Spika in Snüzz, Bad Brians. Punk. 22.00, AGH Köpenicker Str. 137
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151)Brings. Rock. 20.00 Knaackstr. 97
Kulturbrauerei – Maschinenhaus (☎ 44315151)Electronic Transformers: Noisuf-X, Accessory. Industrial, Electro. 20.00 Knaackstr. 97
La CasaAlways Wanted War, Death of Youth, Auszenseiter u. a. 19.00 Wurzener Str. 6
Lido (☎ 61101313)Graham Candy. 23.59: Party: Kill All Hipsters. 21.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861)Habemus Samstag: Nosoyo, Les Pleureuses, Celestial Herring DJ-Set. Alternative, Pop. 21.30 Lübbener Str. 19
Mercedes-Benz Arena (☎ 2060708899)Marius Müller Westernhagen. Karten: 01806/570099. 20.00 Mühlenstr. 12-30
Monarch (☎ 61656003)Pretty Mery K. Bohemian-Pop, anschließend DJ Marius Funk. 20.30 Skalitzer Str. 134
Musik & Frieden (☎ 632222428)Hoffmaestro, Support: The Volcanics. Reggae, Funk, Rock. 20.00 Falckensteinstr. 48
Musik & Frieden (☎ 632222428)Star FM Club: Shirley Holmes, Working Class Monkey. Indie, Punk, Rock; DJs: Bluescr33n, Schmolli, Rack a Benni. 22.00 Falckensteinstr. 48
Petruskirche Lichterfelde (☎ 77328452)Stefan Johansson. Singer-Songwriter. 20.00 Oberhofer Platz
Philharmonie (☎ 25488999)Education-Ferienprojekt. Kreatives Projekt zum Thema Improvisation und Komposition für Jugendliche von 14-19 J., Präsentation der Ergebnisse. 17.30, Südfoyer Herbert-von-Karajan-Str. 1
Philharmonie (☎ 25488999)Berliner Philharmoniker, Leitung: Giovanni Antonini. Piotr Anderszewski (Klavier), Werke von Haydn, Mozart. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Philharmonie (☎ 25488999)das sinfonie orchester berlin, Leitung: Raphael Haeger. Rikako Murata, Jana Ackun, Andrejs Osokins (alle Klavier), Werke Mozart, Beethoven, Grieg, Karten: 8827622. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Pink Floyd – The Wall. Musik unter dem Sternenhimmel, ab 16 J. 18.00 Munsterdamm 90
Postbahnhof Club (☎ 61101313)Die Seilschaft. 23.00: Geh Tanzen „Studi“ Party. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8
Privatclub (☎ 89617385)Unten Gestern, Support: Flonske. Indie; 23.55: Flashbacks Party. 21.30 Skalitzer Str. 85-86
Rickenbackers Music Inn (☎ 81898290)Barnes Light. 21.00 Bundesallee 194 b
Schloss Britz (☎ 60979230)Orchester in flagranti & Sascha Urban. Werke von Dean Martin, Frank Sinatra, Elvis Presley u. a. 19.00, Kulturstall Alt-Britz 73
Schloss Charlottenburg – Große Orangerie (☎ 2581035123)Berliner Residenz Orchester: Bach zu Gast am Hofe. Karten: 2581035120. 20.00 Spandauer Damm 22-24
Schloss Friedrichsfelde (☎ 51531407)Russische Begegnungen – Virtuosität und Seele. Musikalisch-literarischer Nachmittag mit Ute Beckert (Sopran), Dmitri Pavlov (Klavier), Werke von von Tschaikowski, Glinka, Mussorgski und Rachmaninow. 18.00 Am Tierpark 125
Schloss Glienicke (☎ 80586750)Konzerte im Schloss Glienicke: Schubertiade: Sonate für Violine und Klavier op. 137, Sonate für Violoncello und Klavier „Arpeggione“ D 821, Klaviertrio Nr. 1 B-Dur D 898. Bastian Schäfer (Violine), Ramon Jaffé (Violoncello), Viktoria Litsoukova (Klavier), Karten: 34703344. 16.00 Königstr. 36
Schokoladen (☎ 2826527)Chris Hazeltucky. 20.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Echos der Vergangenheit: Pietro Modestini (Konzertgitarre). Klassisches Gitarrenrecital mit Werken von Castelnuovo-Tedesco, Henze, Respighi u. a., Karten: 0179/6523143. 20.00, Großer Salon Grunewaldstr. 55
Tertianum Residenz (☎ 219920)It‘s Tea Time: Jasper Ubban (Vibraphon), Andreas Maria Marcus (Gitarre). 16.30, Atrium Passauer Str. 5-7
Tommy-Weisbecker-Haus (☎ 2512943)Tapete. Rap. 21.00 Wilhelmstr. 9
ufaFabrik (☎ 755030)Schnaftl Ufftschik: Brassical. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)The Pasadena Roof Orchestra. Swing, Karten: 92373842. 20.00, Konzertsaal Bundesallee 1-12
Wild at Heart (☎ 6117010)Dogsflesh, Los Juanma, DJ Basurilla. Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Yorckschlösschen (☎ 2158070)Mad Dogs. R ‚n‘ B. 21.00 Yorckstr. 15
Klub
://about blankKlangbiotop. Live: TuneUp Collective, DJs:Anna Bolena, Fanu, Soulbanger u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Acud Macht NeuVinylistic Haywire 2. Live: Plattenbau, DJ Bereichsleitung a. D. 22.00 Veteranenstr. 21
Astra Kulturhaus (☎ 61101313)Epic Fail Floor Party. 80er, 90er, 00er, 10er, Pop, Hip-Hop, Rock. 23.00 Revaler Str. 99
Beate UweElectronic Nights: Rarehouse. DJs: Ruff Stuff, Oliver Raumklang, Paterre u. a. 23.00 Schillingstr. 31
Berghain/Panorama Bar (☎ 29360210)Klubnacht. Live: Jeroen Search, Johannes Heil, DJs: Len Faki, Roman Poncet, Cleric u. a.; Panorama Bar: live: Lövestad, DJs: Barnt, Roi Perez, Will Saul u. a. 23.59 Am Wriezener Bahnhof 1
Bi Nuu (☎ 69566840)Fiesta Candela Colombiana. Live: Concierto Vallenato, DJs: Jimmy Goo, Pelusa. 23.00 Schlesisches Tor
Brunnen 70Elephants & Flowers. Live: Dante, DJs: Bambule Soundsystem, Gaby and His Diamonds, Rettich u. a. 23.00 Brunnenstr. 70
Chalet (☎ 69536290)Clubnight. DJs: Luc Ringeisen, Vendi. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Haus Ungarn (☎ 288774510)Black Dragon. R&B, Hip-Hop, Black; DJ: Vijay Chatterjee, Reservierung: 0179/7625604. 23.00 Karl-Liebknecht-Str. 9
House of Weekend (☎ 24631676)Schakal Night. DJs: Nightvisions, Mallone, Anti Alias. 23.00 Alexanderstr. 7
Humboldthain (☎ 46905365)Trigger. DJs: Jay Mond, Marius Reisser u. a. 23.59 Hochstr. 46
Kalkscheune (☎ 59004340)Ma-Baker-Party. Information: www.mabaker.de. 21.00 Johannisstr. 2
Matrix (☎ 29369990)Berlinsane. R&B, Electro, Pop; DJs: Soel, Bionic, Bat u. a. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Projekt Guzu. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
M-Bia ClubNordick Toxic Beatz. Progressive Psytrance; Live: Toxic Universe, DJs: Freaky Evils aka Jeff & Dr. Changra, Moonray, Vinyltreiber u. a. 23.00 Dircksenstr. 123
OHMVersion. DJs: Alis, Hops, Orson u. a. 23.00 Köpenicker Str. 70
Ritter Butzke (☎ 30605095)3000° on Tour. Live: Monolink, Mollono.Bass & Friends, Seth Schwarz, DJs: Dole & Kom, Stephan Zovsky, Toby Dreher. 23.55 Ritterstr. 26
SchwuZ (☎ 57702270)Madonnamania – Die Ikonen-Party im SchwuZ!. DJs: Sergio Wow, Stella deStroy, Jurassica Parka u. a. 23.00 Rollbergstr. 26
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: Afrilounge, Guido Schneider, Michael Placke u. a. 23.59 Revaler Str. 99
Union-Filmtheater (☎ 65013141)Schlagerparty. 23.00 Bölschestr. 69
Urban Spree (☎ 74078597)Portals Editions Pres. Damien Dubrovnik, Noumeno, Ketev. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61280395)Nachtklub. DJs: Finnebassen, Kevin Knapp, Max Chapman u. a. 23.59 Falckensteinstr. 49 a
ZGKSoliparty gegen Kapital und Nation. Musik: Brother Grimm, Lukasch Lulu, Divaxs, C-Side u. a. 22.00 Scharnweberstr. 38
Kunst
68projects (☎ 889225890)Mona. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 bis 21.11. Fasanenstr. 68
7xjungTrainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt. nach Absprache S-Bahn-Bögen Bellevue 416-422, Flensburger Str. 3
Aanant & Zoo (☎ 81801873)Athanasios Argianas: silence breakers, silence shapers +). Mi-Sa 11-18 bis 5.12. Bülowstr. 90
Abguss-Sammlung Antiker Plastik (☎ 3424054)Griechische und römische Skulpturen. Do-So 14-17 Schloßstr. 69 b
Acud Macht NeuJan Svenungsson: Europe Crumpled. Di-Sa 13-18 bis 31.10. Veteranenstr. 21
Aedes am Pfefferberg (☎ 2827015)Rocco Design Architects, Hongkong: Intensity; heri&salli architekten, Wien: Architektur im Schlaf. Architekturen und Konzepte. Di-Fr 11-18.30, Sa+So 13-17 bis 26.11. Christinenstr. 18-19
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)Arno Schmidt: Eine Ausstellung in 100 Stationen. Di-So 11-19 bis 10.1. Hanseatenweg 10
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)Käthe-Kollwitz-Preis 2015: Bernard Frize. Di-So 11-19 bis 25.10. Hanseatenweg 10
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000)Fritz Balthaus: „Fritz, I like the way you grasp the situation by its balls“. Interventionen. Di-So 11-19 bis 25.10. Hanseatenweg 10
Akira Ikeda Gallery (☎ 44328510)Maurizio Mochetti. Di-Sa 11-18 bis 19.12. Christinenstr. 18-19
Alexander Levy (☎ 25292221)Group Show V. Di-Sa 11-18 ab 24.10. bis 14.11. Rudi-Dutschke-Str. 26
Alexander Ochs Private (☎ 45086878)Sid Gastl, Alexandra Ranner, Bettina Scholz: Dinge, die passieren. Und nicht passieren. Di-Fr 12-18 bis 24.10. Schillerstr. 15
Alfred Ehrhardt Stiftung (☎ 200954333)Dörte Eißfeldt: Wildniß. Fotografie. Di-So 11-18, Do 11-21 bis 22.11. Auguststr. 75
Alte Feuerwache Friedrichshain (☎ 293479426)Gerald Christ: Wildnis – Märkische Szenerien #1. Fotografie. Di-Do 13-19, Fr+Sa 14-20 bis 30.10. Marchlewskistr. 6
Alte MünzeVan Gogh Alive. Leben und Werk des Malers als sinnliches Multimedia-Erlebnis. So-Do 10-21, Fr+Sa 10-22 bis 1.11. Molkenmarkt 2
Alte Nationalgalerie (☎ 266424242)Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts. Di-So 10-18, Do 10-20 Bodestr. 1-3
Alte Nationalgalerie (☎ 266424242)Der Löwen-Kuhnert. Wilhelm Kuhnert zum 150. Geburtstag. Di-So 10-18, Do 10-20 bis 6.12. Bodestr. 1-3
Altes Museum (☎ 266424242)Antike Welten. Griechen, Etrusker und Römer in Berlin. Di-So 10-18, Do 10-20 Am Lustgarten
Altes Museum (☎ 266424242)Kampf um Troja. Die Münchener Ägineten mit den Ergänzungen Thorvaldsens. Di-So 10-18, Do 10-20 bis 16.5. Am Lustgarten
Anna Jill Lüpertz Gallery (☎ 20623910)Harald Hermann: Der Falke glüht am Firmament. Di-Sa 12-18 bis 31.10. Potsdamer Str. 98 a
Anne-Frank-Zentrum (☎ 288865600)Anne Frank: Hier & heute. Di-So 10-18 Rosenthaler Str. 39
Aqua Dom/Sea Life Berlin (☎ 01805/66690101)Abenteuer Schildkröte. tgl. 10-19 Spandauer Str. 3
Arratia Beer (☎ 23630805)Jia: The Chinese Version. Di-Sa 12-18 bis 21.11. Potsdamer Str. 87
Art Laboratory Berlin (☎ 0173/6216347)Susanna Hertrich: Prostheses. Transhuman Life Forms. Fr-So 14-18 bis 29.11. Prinzenallee 34
art place berlin (☎ 55669956)Uni-Korea Art Exhibition: From Baekdu to Halla. tgl. 9-21 bis 15.11. Alexanderplatz 7
A trans c/o Zweigstelle Berlin (☎ 39885599)Ex-Mêkh: Augentausch. Fr+Sa 14-19 bis 31.10. Lehrter Str. 37
Aurel Scheibler Galerie (☎ 25938607)Erich Reusch. Di-Sa 11-18 bis 14.11. Schöneberger Ufer 71
AutocenterRediscovery VI. Gruppenausstellung. Do-Sa 16-19 bis 31.10. Leipziger Str. 56
Barbara Wien (☎ 28385352)Mariana Castillo Deball: Reliefpfeiler. Di-Fr 13-18, Sa 12-18 bis 14.11. Schöneberger Ufer 65
Bauhaus-Archiv (☎ 2540020)Die Sammlung Bauhaus. Mi-Mo 10-17 Klingelhöferstr. 14
Bauhaus-Archiv (☎ 2540020)Hélène Binet: Dialoge. Fotografie. Mi-Mo 10-17 bis 26.10. Klingelhöferstr. 14
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Kunst in Berlin 1880-1980. Sammlungspräsentation. Mi-Mo 10-18 Alte Jakobstr. 124-128
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Ich kenne kein Weekend. Aus René Blocks Archiv und Sammlung. Mi-Mo 10-18 bis 15.2. Alte Jakobstr. 124-128
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Stadt/Bild: Arno Brandlhuber, Florian Hertweck, Thomas Mayfried: The Dialogic City: Berlin wird Berlin. Mi-Mo 10-18 bis 21.3. Alte Jakobstr. 124-128
Berlinische Galerie (☎ 78902600)Radikal Modern – Planen und Bauen im Berlin der 1960er-Jahre. Gruppenausstellung. Mi-Mo 10-18 bis 26.10. Alte Jakobstr. 124-128
Berlin Story Museum (☎ 2045467)Dauerausstellung zur Geschichte Berlins. Di-Fr 10-19, Sa+So 12-20 Schöneberger Str. 23 a
Black Box Kalter KriegGeschichte des Ost-West-Konflikts von 1945 bis 1990. tgl. 10-18 Ecke Friedrichstr. 47/Zimmerstr.
Blain Southern BerlinWim Wenders: Time Capsules – By the Side of the Road. Fotografie. Di-Sa 11-18 bis 14.11. Potsdamer Str. 77-87
Bleibtreu Galerie (☎ 31802784)Situation 74: Larsen, Rose, Spanhel, Smejkal. Mi-Fr 13-19, Sa 11-16 bis 7.11. Bleibtreustr. 5
Blond & Blond ContemporaryMarisa Maza: 15m². Di-Fr 14-19, Sa 12-16 bis 11.11. Gartenstr. 114
Bode-Museum (☎ 266424242)Skulptur und Malerei 13.-18. Jh.; Spätantike und byzantinische Kunst, Münzkabinett. Di-So 10-18, Do 10-20 Am Kupfergraben
Bode-Museum (☎ 266424242)Thrakien 3.0. Münzprägung im Land des Orpheus. Di-So 10-18, Do 10-20 bis 30.3. Am Kupfergraben
Botanisches Museum (☎ 83850100)Macoto Murayama: Kosmos. Digitale botanische Kunst. tgl. 10-18 bis 1.11. Königin-Luise-Str. 6-8
Botanisches Museum (☎ 83850100)modellSCHAU. Pflanzenmodelle. tgl. 10-18 bis 28.2. Königin-Luise-Str. 6-8
Bötzow BerlinNeo Rauch. Malerei, Grafik, Skulpturen. Do-Sa 15-17.30, So 11-18 bis 15.3. Prenzlauer Allee 242
Bourouina Gallery (☎ 75512477)Michael Biber: Quadrat & Blume. Mi-Fr 10-18, Sa 12-16 bis 31.10. Carmerstr. 11
BOX Freiraum (☎ 609865930)Vera Lehndorff & Holger Trülzsch: Behind the Appearances. Mi-Fr 15-18, Sa 12-15 bis 31.10. Boxhagener Str. 93/96
BQ (☎ 23457316)Friedrich Kunath: Sentimental Air. Fotografie, Malerei, Skulptur. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Weydingerstr. 10
Bröhan-Museum (☎ 32690600)Art déco – Eleganz und Geometrie. Neupräsentation der Sammlung. Di-So, feiertags 10-18 Schloßstr. 1 a
Bröhan-Museum (☎ 32690600)Jugendstil, Funktionalismus. Di-So, feiertags 10-18 Schloßstr. 1 a
Bröhan-Museum (☎ 32690600)Kahla-Kreativ: Wandellust. Exponate des internationalen Porzellanworkshops. Di-So, feiertags 10-18 bis 25.10. Schloßstr. 1 a
Brotfabrik (☎ 4714001)Zeitblicke; Lieselotte Röhr: Landschaften. Malerei von Vorschulkindern Mitte der 60er-Jahre; Malerei von Berlin bis zum Bayrischen Wald. tgl. 16-20 bis 29.11. Caligariplatz
Brücke-Museum (☎ 8312029)Max Klaus – Erich Heckel. Eine Künstlerfreundschaft. Mi-Mo 11-17 bis 25.10. Bussardsteig 9
Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎ 8029304)Kim Reuter. Malerei. Mo-Fr 9-19, Sa 9-14 bis 31.1. Fischerhüttenstr. 79
Buchmann Box (☎ 25899929)Wolfgang Laib. Skulpturen aus Bienenwachs. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Charlottenstr. 75
Buchmann Galerie (☎ 25899929)Alberto Garutti: Là, Ora. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Charlottenstr. 13
Camera Work (☎ 3100773)Herb Ritts: Variants. Fotografie. Di-Sa 11-18 bis 5.12. Kantstr. 149
Capitain Petzel (☎ 24088130)Peter Piller: Bereitschaftsgrad. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Karl-Marx-Allee 45
carlier | gebauer (☎ 24008630)Laure Prouvost. Di-Sa 11-18 bis 28.10. Markgrafenstr. 67
Chert (☎ 75442118)Carla Scott Fullerton: If These Walls Had Ears. Di-Sa 12-18 bis 31.10. Skalitzer Str. 68
Circle Culture Gallery (☎ 27581780)Aaron Rose: Totems. Di 14-18, Mi-Sa 12-18 bis 31.10. Potsdamer Str. 68
C/O Berlin im Amerika Haus (☎ 28091925)Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie; Rudi Meisel: Landsleute 1977-1987 – Two Germanys; Talents 34 – Lives of the Unholy: Krzysztof Pijarski, Annika Katharina Kuhlmann. tgl. 11-20 bis 1.11. Hardenbergstr. 22-24
Computerspielemuseum (☎ 60988577)Computerspiele. Evolution eines Mediums. tgl. 10-20 Karl-Marx-Allee 93 a
Contemporary Fine Arts (☎ 2887870)Georg Baselitz: Sigmunds Höhle; Anselm Reyle: Streifenbilder. Di-Sa 10-18 bis 14.11. Am Kupfergraben 10
Cruise & Callas (☎ 74927880)Dominik Steiner: Splendor – Du Lauser. Mi-Sa 12-18 bis 31.10. Alexandrinenstr. 1
cubus-m (☎ 81494690)Wiebke Loeper und Susanne Lorenz: Lost in Space. Mi-Fr 14-19, Sa 11-19 bis 28.11. Pohlstr. 75
CWC Gallery (☎ 3100773)Yoram Roth: Personal Disclosure. Fotografie. Di-Sa 11-19 bis 14.11. Auguststr. 11-13
daadgalerie (☎ 2613640)Chitti Kasemkitvatana: One Moment Into Another. A Collision. Mo-Sa 11-18 bis 31.10. Zimmerstr. 90-91
Dalí-Museum (☎ 0700/32542375)Dalí – die Ausstellung am Potsdamer Platz. Über 450 Exponate. Mo-Sa 12-20, So und feiertags 10-20 Leipziger Platz 7
Daniel Marzona (☎ 54622140)Sofia Hultén: Truckin‘. Di-Fr 11-18, Sa 12-18 bis 24.10. Friedrichstr. 17
Das Verborgene Museum (☎ 3133656)Tilly Losch, Hedy Pfundmayr: Tanz der Hände. Fotografien der Tänzerinnen Tilly Losch und Hedy Pfundmayr. Do+Fr 15-19, Sa+So 12-16 bis 31.1. Schlüterstr. 70
DDR Museum (☎ 847123731)Einkaufsgewohnheiten, Freizeitgestaltung und Arbeit – Leben in der DDR. tgl. 10-20, Sa 10-22 Karl-Liebknecht-Str. 1
Delmes & Zander (☎ 24333144)Francesco Ponte, Ted Serios: Laying on of Hands – Evidence of Ecstasy. Di-Sa 12-18 bis 31.10. Rosa-Luxemburg-Str. 30
Denkmal für die ermordeten Juden Europas (☎ 26394336)Ort der Information, Cora-Berliner-Str. 1: Dauerausstellung Holocaust. Di-So 10-19 Ebertstr., zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz
Deutsche Bank KunstHalle (☎ 20209311)Stadt/Bild: Xenopolis. Gruppenausstellung. tgl. 10-20 bis 8.11. Unter den Linden 13-15
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (☎ 3009030)100 Jahre deutsche Filmgeschichte; 50 Jahre deutsche Fernsehgeschichte. Di-So 10-18, Do 10-20 Potsdamer Str. 2
Deutsches Architektur Zentrum (☎ 27879928)In Extenso – Erweitert: A Space Is a Space Is a Space. Gruppenschau. Mi-So 14-19 bis 8.11. Köpenicker Str. 48-49
Deutsches Currywurst Museum (☎ 88718630)Die Currywurst. tgl. 10-18 Schützenstr. 70
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)Deutsche Geschichte in Bildern und Zeugnissen. tgl. 10-18 Unter den Linden 2
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang. Zwölf Länder Europas nach dem Zweiten Weltkrieg. tgl. 10-18 bis 10.1. Unter den Linden 2
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)Homosexualität_en. Zeitgenössischer künstlerische Positionen. tgl. 10-18 bis 1.12. Unter den Linden 2
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)Mein Deutschland. Deutscher Jugendfotopreis 2015. tgl. 10-18 bis 26.11. Unter den Linden 2
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040)Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft. tgl. 10-18 bis 3.1. Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Lebenswelt Schiff. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Der erste Computer – Konrad Zuse und der Beginn des Computerzeitalters. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Elektropolis Berlin – Eine Geschichte der Nachrichtentechnik. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Faszination des Augenblicks – eine Technikgeschichte der Fotografie. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Judendeportationen mit der Deutschen Reichsbahn 1941-1945. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Mensch in Fahrt – unterwegs mit Auto & Co.. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Papiertechnik. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Pillen und Pipetten. Die chemisch-pharmazeutische Industrie am Beispiel Schering. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Das Netz – Menschen, Kabel, Datenströme. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Kulturgeschichte der Verkehrs-, Kommunikations-, Produktions- und Energietechniken. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)INNOspace Expo: ALL.täglich! Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 bis 10.1. Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Berliner Linse unterwegs mit Auto & Co. Fotografie. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 bis 30.12. Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Fachwerk(e) – Restauratoren und die Renaissance edler Metalle. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 bis 30.12. Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎ 90254284)Über 150 interaktive Experimentierstationen. Di-Fr 9-17.30, Sa+So 10-18 Möckernstr. 26
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810)Deutschland und die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg 1941-1945. Di-So 10-18 Zwieseler Str. 4
Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (☎ 50150810)Die Poesie des Verlassens. Fotoausstellung. Di-So 10-18 bis 8.11. Zwieseler Str. 4
District (☎ 71093093)Johannes Paul Raether: Transformellae Ikeae – Constructing the Bio-Techno Repro Tribe. Ausstellung mit Performances. Di-Sa 14-18 bis 13.12. Bessemerstr. 2-14
Dittrich & Schlechtriem (☎ 24342462)Dennis Loesch: DEF. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Tucholskystr. 38
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (☎ 63902880)Alltag Zwangsarbeit 1938-1945. Di-So 10-18 Britzer Str. 5
Dr. Irene Lehr Kunsthandel (☎ 8818979)Vorbesichtigung Auktion 43: Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. tgl. 12-19 bis 29.10. Sybelstr. 68
Edition Block (☎ 32304069)Remember Lidice. Gruppenausstellung. Mi-Sa 11-18 bis 13.2. Prager Str. 5
Egbert Baqué Contemporary (☎ 43910880)Neal Fox: Lust for Life. Tuschzeichnungen. Di-Fr 14-19, Sa 12-18 bis 24.10. Fasanenstr. 37
Ehemaliges Militärareal an der PapestraßeGeschichtsparcours. Historisches Informationssystem mit 14 Stationen zur Entwicklung des ehemaligen Militärgeländes. durchgängig zu besichtigen General-Pape-Str.
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400)Flucht im geteilten Deutschland. Di-So 10-18 Marienfelder Allee 66-80
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (☎ 75008400)Risiko Freiheit – Fluchthilfe für DDR-Bürger 1961-1989. Objekte, Fotos, Dokumente. Di-So 10-18 bis 26.10. Marienfelder Allee 66-80
Esther Schipper (☎ 374433133)Gabriel Kuri: An Old Niche for Your New Need. Di-Sa 11-18 bis 24.10. Schöneberger Ufer 65
Ethnologisches Museum (☎ 266424242)Mythos Goldenes Dreieck. Bergvölker in Südostasien. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 Lansstr. 8
Ethnologisches Museum (☎ 266424242)Welten der Muslime. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 Lansstr. 8
Ethnologisches Museum (☎ 266424242)Amerikanische Archäologie, Indianer Nordamerikas, Südsee, Afrika. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 Lansstr. 8
Ethnologisches Museum (☎ 266424242)Al Halqa – die letzten Erzähler. Ausstellung über die marokkanische Erzählkunst auf dem Platz Djemaa El Fna in Marrakesch. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 bis 25.10. Lansstr. 8
Ev. Kirche am Hohenzollernplatz (☎ 8731043)Albert Merz: Salome – Anatomie eines Tanzes. Malerei. Di, Do+Fr 14-18, Mi, Sa 11-13 bis 1.11. Nassauische Str. 66
Exile (☎ 76233061)Verena Pfisterer. Do-Sa 13-18 bis 28.11. Kurfürstenstr. 19
exposure twelve (☎ 44678506)Dido Baxevanidis: 2,15 Sekunden. Fotografie. Sa 16-20, So 14-18 bis 15.11. Greifswalder Str. 217
Feldbuschwiesner (☎ 69504142)GL Brierley: The Impossible Heap. Malerei. Mi-Sa 12-19 bis 24.10. Linienstr. 155
Feuerwehrmuseum Berlin (☎ 38710933)Internationale Feuerwehr. Di+Do 9-16, Mi 9-19, Fr+Sa 10-14 Berliner Str. 16
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233)Geschichte wird gemacht! Berlin am Kottbusser Tor 1945-2015. Mi-So 12-18 Adalbertstr. 95 a
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (☎ 50585233)We Will Rise – Refugee Movement. Mi-So 12-18 bis 30.10. Adalbertstr. 95 a
Fischer Kunsthandel & Edition (☎ 3131371)Ernst Ludwig Kirchner. Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle. Di-Fr 11-13, 14.30-19, Sa 11-14 bis 30.1. Xantener Str. 20
Fotogalerie Friedrichshain (☎ 2961684)Horst Hahn: Small Business – Kleingewerbe am Straßenrand. Di-Sa 13-18, Do 10-18 bis 30.10. Helsingforser Platz 1
Friedhof der Märzgefallenen (☎ 21472723)Am Grundstein der Demokratie – die Märzrevolution 1848 und der Friedhof der Märzgefallenen. Do-Di 10-18 Volkspark Friedrichshain, Eingang Landsberger Allee
Friendly Society (☎ 28046190)Abstrakte Kunst auf Papier. Gruppenausstellung. Sa+So 12-18 bis 8.11. Griebenowstr. 23
Galerie Alte Schule Adlershof (☎ 902975717)Fünf vor Ort – Künstler aus dem Bezirk. Di-Do 12-19, Fr 12-17, Sa 15-19 bis 31.10. Dörpfeldstr. 54-56
Galerie Axel Obiger (☎ 76236376)Astrid Menze, Katharina Moessinger: Zweite Natur. Do-Sa 14-19 bis 7.11. Brunnenstr. 29
Galerie Barbara Weiss (☎ 2624284)Nicole Eisenmann: The Kiss. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Kohlfurter Str. 41/43
Galerie Bastian (☎ 20673840)Dan Flavin. Do+Fr 11-17.30, Sa 11-16 bis 31.1. Am Kupfergraben 10
Galerie Berinson (☎ 28387990)Stanislaw Ignacy Witkiewicz (1885-1939). Arbeiten auf Papier. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Lindenstr. 34
Galerie Buchholz (☎ 88624056)Cheyney Thompson: Chambered Shells and Birdwing. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Fasanenstr. 30
Galerie Classico (☎ 79709384)André Krigar: Wer hat Angst vor Berlin? Malerei. Mi-Fr 15-19, Sa 11-16 bis 28.11. Schützenstr. 52
Galerie Crone (☎ 259244912)Monika Grzymala: The Making of Forming Something New. Di-Sa 11-18 bis 6.11. Rudi-Dutschke-Str. 26
Galerie Deschler (☎ 2833288)Deborah Sengle: Home Story. Gruppenausstellung. Di-Sa 12-18 bis 24.10. Auguststr. 61
Galerie Eigen + Art (☎ 2806605)Jörg Herold: Des Dokumentararchäologen Blick über Brandwunden Arkadiens. Di-Sa 11-18 bis 24.10. Auguststr. 26
Galerie Eigen + Art (☎ 2806605)Shonah Trescott. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Auguststr. 26
Galerie Eigen + Art Lab (☎ 30877940)Digitale Demenz (Artificial Intelligence). Gruppenausstellung. Di-Fr 14-18, Sa 11-18 bis 24.10. Torstr. 220
Galerie F92 (☎ 4437178)Lena Fingerle, Virginia Garfunkel, Melanie Wiener: In.Between. Do-Sa 15-19 bis 27.11. Fehrbelliner Str. 92
Galerie Gebr. Lehmann (☎ 25927273)Skulptur. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 bis 7.11. Lindenstr. 35
Galerie Gerken (☎ 97894066)Norbert Stockhus & Nanako Shikata. Di-Sa 12-18 bis 3.12. Linienstr. 217
Galerie Gilla Lörcher | Contemporary Art (☎ 80613234)Rosemary Lee: The Typesetter‘s Ruminations. Mi-Sa 13-18 bis 6.11. Pohlstr. 73
Galerie Guido W. Baudach (☎ 31998101)Tamina Amadyar. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Potsdamer Str. 85
Galerie Hilaneh von KoriesSchilte & Portielje: In Flagranti. Computercollagen. Di-Fr 14-19, Sa 12-15 bis 12.11. Belziger Str. 35
Galerie Hiltawsky (☎ 28504499)Joel-Peter Witkin: The World Is Not Enough. Mi-Sa 14-18 bis 7.11. Tucholskystr. 41
Galerie Icon (☎ 44352420)Eva Nordal: Und plötzlich war die Zeit verschwunden. Malerei. Mi-Fr 14-19, Sa 13-18 bis 24.10. Veteranenstr. 22
Galerie im Körnerpark (☎ 56823939)Ashkan Sahihi: Die Berlinerin – Das Porträt einer Stadt. Fotografie. Di-So 10-20 bis 10.1. Schierker Str. 8
Galerie im Saalbau Neukölln (☎ 902393772)Sabine Ammer, Cathérine Kuebel: Beben. Skulpturen, Grafiken, Installationen. Di-So 10-20 bis 1.11. Karl-Marx-Str. 141
Galerie im Turm (☎ 4229426)Oskar Manigk. Collagen, Übermalungen, Zeichnungen. Di-So 12-19 bis 29.11. Frankfurter Tor 1
Galerie Inga Kondeyne (☎ 6156634)Beate Terfloth,. Zeichnungen. Di-Fr 12-18, Sa 12-17 bis 18.11. Carmerstr. 10
Galerie Isabella Czarnowska (☎ 25899604)Markus Döbeli: 3 Paintings. Di-Fr 11-18, Sa 11-16 bis 21.11. Rudi-Dutschke-Str. 26
Galerie Jette Rudolph (☎ 61303887)Wim Botha. Di-Fr 11-17, Sa 11-14 bis 24.10. Strausberger Platz 4
Galerie Jochen Hempel (☎ 49205965)Tilo Schulz. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Lindenstr. 35
Galerie Judin (☎ 39404840)Edouard Baribeaud: The Hour of the Gods. Malerei. Di-Sa 11-18 bis 7.11. Potsdamer Str. 83
Galerie Klaus Gerrit Friese (☎ 88711371)Karin Kneffel: Links. Mo-Sa 11-18 bis 19.11. Meierottostr. 1
Galerie koal (☎ 30874690)Arne Schreiber: zeit#zwei. Mi-Sa 12-18 bis 24.10. Leipziger Str. 47
Galerie Kornfeld (☎ 889225890)Eröffnung: Stéphane Couturier: Alger – Climat de France. Di-Sa 11-18 18.00 Fasanenstr. 26
Galerie Kurt im Hirsch (☎ 44048543)Nicola Stäglich, Peter Pumpler: Off-Stroke. Sa+So 14-17 bis 22.11. Kastanienallee 12
Galerie Leo.Coppi (☎ 2835331)Klaus Süß: Närrin und Königin; Tobias Hesse (Malerei im Kabinett). Holzschnitte, Druckstöcke, Holzobjekte. Di-Sa 12-18 bis 31.10. Auguststr. 83
Galerie Martin Mertens (☎ 0176/62190304)Radu Belcin, Robert Bosisio. Di-Sa 12-18 bis 24.10. Linienstr. 148
Galerie Max Hetzler – Bleibtreustraße (☎ 45977420)Raymond Hains: Raymond la science. Di-Sa 11-18 bis 14.11. Bleibtreustr. 45
Galerie Max Hetzler – Goethestraße (☎ 45977420)Raymond Hains: Raymond l‘abstrait. Di-Sa 11-18 bis 14.11. Goethestr. 2-3
Galerie Mehdi Chouakri (☎ 28391153)Hans-Peter Feldmann. Di-Sa 11-18 bis 30.10. Invalidenstr. 117, Eingang Schlegelstr. 26
Galerie Michael Haas (☎ 8892910)Wolfe von Lenkiewicz. Elective Affinities. Malerei. Mo-Fr 9-18, Sa 11-14 bis 6.11. Niebuhrstr. 5
Galerie Michael Janssen (☎ 25800850)Julije Knifer, Mladen Stilinovic. Di-Sa 11-18 bis 24.10. Potsdamer Str 63
Galerie Michael Schultz (☎ 3199130)Römer + Römer: Wo ist eigentlich gestern; Sándor Szász: The Utopian Delusion. Di-Fr 10-19, Sa 10-14 bis 14.11. Mommsenstr. 34
Galerie Micky Schubert (☎ 49808487)Barry Johnston: Upside Down Libation 2: Mosquito Communion. Di-Sa 12-18 bis 24.10. Genthiner Str. 36
Galerie Mönch (☎ 30819454)Max Hari, Franticek Klossner, Thomas Müllenbach: Hold the Line. Zeichnungen. Fr 15-19, Sa 11-15 bis 31.10. Reichsstr. 52
Galerie Nagel Draxler (☎ 40042641)Jan Timme: Rotten Apple. Di-Fr 11-19, Sa 11-18 bis 24.10. Weydingerstr. 2-4
Galerie Neu (☎ 2857550)Gedi Sibony. Di-Sa 11-18 bis 24.10. Linienstr. 119 a-c
Galerie Neurotitan (☎ 30872576)BasiliKunst: SubKultur Haupstadt. Gruppenausstellung. Mo-Sa 12-20 bis 24.10. Rosenthaler Str. 39
Galerie Nordenhake (☎ 2061483)Florian Slotawa. Di-Sa 11-18 bis 24.10. Lindenstr. 34
Galerie oqbo (☎ 0157/75366352)Christian Bilger: schwindeln. Do-Sa 15-18 bis 14.11. Brunnenstr. 63
Galerie Pankow (☎ 47537925)Thomas J. Richter: Utopia. Malerei. Di-Fr 12-20, Sa+So 14-20 bis 1.11. Breite Str. 8
Galerie Parterre (☎ 902953821)Die Sammlung Linde und Michael de Maizière. Mi-So 13-21, Do 10-22 bis 6.12. Danziger Str. 101
Galerie Petra Lange (☎ 25700810)Detlef Olschewski, Michael Jastram. Malerei und Skulpturen. Di-Fr 12-19, Sa 11-16 bis 25.11. Pestalozzistr. 4
Galerie Poll (☎ 2617091)Bettina von Arnim: Die Cyborgs und ihre Spuren 1968-1983. Malerei und Zeichnung. Di-Sa 12-18 bis 21.11. Garnisonkirchplatz/Anna-Louisa-Karsch-Str. 9
Galerie Sheriban Türkmen (☎ 29770810)Thorsten Bisby-Saludas: Holzobjekte. Di-Fr 11-19, Sa 11-16 bis 2.12. Bleibtreustr. 1
Galerie Springer Berlin (☎ 3157220)Anna Lehmann-Brauns: New Photographs. Di-Fr 12-18, Sa 12-15 bis 7.11. Fasanenstr. 13
Galerie Tammen & Partner (☎ 225027910)Gabi Streile, Eva Schäuble. Malerei, Keramik. Di-Sa 12-18 bis 5.12. Hedemannstr. 14
Galerie Thomas Fischer (☎ 74780385)Cyrill Lachauer: Full Service. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Potsdamer Str. 77-87
Galerie Thomas Schulte (☎ 20608990)Allan McCollum: The Shapes Project: Shapes Spinoffs. Di-Sa 12-18 bis 12.12. Charlottenstr. 24
Galerie Udo Würtenberger (☎ 39837265)Otmar Schnurr: Ein Pinguin will fliegen. Illustrationen. Do+Fr 12-19, Sa 12-16 bis 28.11. Elberfelder Str. 10
Galerie Villa Köppe (☎ 8255443)Helle Jetzig: Real Life. Malerei und Siebdruck auf Schwarzweißfotografie. Di-Fr 16-19, Sa 11-17 bis 21.11. Knausstr. 19
Galerie Volker Diehl (☎ 22487922)Turi Simeti: Alcamo. Di-Fr 11-18, Sa 11-14 bis 14.11. Niebuhrstr. 2
Galerie Wedding (☎ 901842386)Emeka Ogboh: Eat to Remember. Di-Sa 12-18 bis 24.10. Müllerstr. 146-147
Galerie Weißer Elefant (☎ 28884454)Tu alles weg – 100 Jahre Schwarzes Quadrat. Gruppenausstellung. Di-Sa 13-19 bis 7.11. Auguststr. 21
Galerija Gregor Podnar (☎ 25934651)Marcius Galan, Fernanda Gomes, Goran Petercol: Site, Specific, Objects. Di-Sa 11-18 bis 7.11. Lindenstr. 35
Galleri Heike Arndt DK (☎ 48624152)Enigma. Gruppenausstellung. Di-Fr 11-19, Sa 11-18 bis 31.10. Voigtstr. 12
G.A.S-station (☎ 221609312)Augustina träumt – in progressius 2014-2016. 27 Positionen aus Kunst und Wissenschaft. Di-Fr 14-18, Sa 14-17 bis 5.2. Tempelherrenstr. 22
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666)1961 | 1989 – Die Berliner Mauer. Di-So 10-18 Bernauer Str. 111
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986623)Constanze Kratzsch: Beton-Spiegel. Fotografie. Di-So 10-18 bis 14.2. Bernauer Str. 119
Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (☎ 98608230)Gefangen in Hohenschönhausen – Zeugnisse politischer Verfolgung 1945-1989. tgl. 9-18 Genslerstr. 66
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (☎ 26995000)Dokumentation: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Mo-Fr 9-18, Do 9-20, Sa+So 10-18 Stauffenbergstr. 13-14
Gedenkstätte Stille Helden (☎ 23457919)Widerstand gegen die nationalsozialistische Judenverfolgung und Hilfen für verfolgte Juden. Information: 26995000. tgl. 10-20 Rosenthaler Str. 39
Geisberg Berlin (☎ 0170/8411724)Standard International – Post Spatial Surfaces #2. Wandmalerei, Skulpturen. Mi-Fr 14-18, Sa 13-17 bis 14.11. Geisbergstr. 6-9
Gemäldegalerie (☎ 266424242)Meisterwerke der Malerei vom 13. bis 18. Jahrhundert. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 Matthäikirchplatz
Gemäldegalerie (☎ 266424242)The Botticelli Renaissance. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 24.1. Matthäikirchplatz
Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416)MenschenBilder. Von Menschen mit Behinderung. Di-Sa 10-21 bis 19.12. Bat-Yam-Platz 1
Gerhardsen Gerner (☎ 69518341)Seth Pick: Humiliations. Di-Sa 11-18 bis 14.11. Holzmarktstr. 15-18
Gotisches Haus (☎ 3339388)Jörg Menge: Aus dem Leben eines Fauns. Malerei, Zeichnung. Mo-Sa 10-18 bis 14.11. Breite Str. 32
Grimmuseum (☎ 01577/5193878)On Fire. Notions of Community in Post-Apartheid South Africa. Gruppenausstellung. Mi-Sa 14-18 bis 7.11. Fichtestr. 2
Guardini Galerie (☎ 2173580)Dekalog – Ein Assoziationsraum VI. Di-Fr 12-18, Sa 14-18 bis 19.12. Askanischer Platz 4
Hamburger Bahnhof (☎ 266424242)Die Sammlungen. Sammlungen Friedrich Christian Flick, Marx, Marzona, Neue Nationalgalerie. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 Invalidenstr. 50-51
Hamburger Bahnhof (☎ 266424242)Preis der Nationalgalerie 2015. Arbeiten von Christian Falsnaes, Florian Hecker, Anne Imhof, Slavs und Tatars. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 17.1. Invalidenstr. 50-51
Hamburger Bahnhof (☎ 266424242)A-Z. Die Sammlung Marzona. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 31.8. Invalidenstr. 50-51
Hanf Museum (☎ 2424827)Dauerausstellung über die Kulturpflanze Hanf. Di-Fr 10-20, Sa+So 12-20 Mühlendamm 5
haubrokprojects – Fahrbereitschaft (☎ 0172/2109525)Music. Gruppenausstellung. Anmeldung erforderlich: besuch@haubrok.org. Sa 15 bis 28.11. Herzbergstr. 40-43
Haus am Kleistpark (☎ 902776964)Lux Fotografen: Das Dokumentarische als Instrument. Gruppenausstellung. Di-So 11-18 bis 13.12. Grunewaldstr. 6-7
Haus am Lützowplatz (☎ 2613805)Andreas Koch: Review. Di-So 11-18 bis 15.11. Lützowplatz 9
Haus am Lützowplatz (☎ 2613805)Transient Material. Gruppenausstellung. Di-So 11-18 bis 8.11. Lützowplatz 9
Haus am Waldsee (☎ 8018935)Alicja Kwade: Monolog aus dem 11ten Stock. Di-So 11-18 bis 22.11. Argentinische Allee 30
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175)Wohnungsfrage. Architekturausstellung, Publikationsreihe, Akademie. Mi-Mo 11-19 bis 14.12. John-Foster-Dulles-Allee 10
Haus der Wannsee-Konferenz (☎ 8050010)Die Wannsee-Konferenz und der Völkermord an den europäischen Juden. tgl. 10-18 Am Großen Wannsee 56-58
Heinz-Martin Weigand Gallery (☎ 25922736)Commitment to Scenario. Gruppenausstellung. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Charlottenstr. 3
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342)Cassandra Askin: MMV-MMXV. Fotografie. Mo-Fr 11-20, Sa 10-13 bis 19.12. Karl-Marx-Str. 66
Helios Klinikum (☎ 94012084)Peter Fritz: Menschen in der Stadt. Malerei. tgl. bis 15.11. Schwanebecker Chaussee 50
Himmelskundliches Museum in der Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080)Das Sonnensystem; Die Geschichte der Archenhold-Sternwarte; Experimental-Labor; Meridiankreis; Observatorien. Mi-So 14-16.30 Alt-Treptow 1
Humboldt-Bibliothek Tegel (☎ 4373680)Mayumi Okabayashi: Die Erinnerung des Planktons. Mo-Fr 11-19, Sa 11-16 bis 22.11. Karolinenstr. 19
Humboldt-Universität – Winckelmann-Institut (☎ 20930)Forum Romanum 3.0 – Roms antikes Zentrum zwischen Realität und Virtualität. Mi 18-19, Sa 12-14 bis 22.7., Raum 3094 Unter den Linden 6
HVW8 (☎ 98363691)Paul Chan: Off Safety. Golden Era of Hip-Hop. Fotografie. Di-Fr 13-18 bis 31.10. Linienstr. 161
Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500)Ganoven, Gauchos und Gesänge. Die Biblioteca criolla: eine Geschichte des Sammelns und Forschens. Mo-Fr 9-19, Sa 9-13 bis 5.12. Potsdamer Str. 37
ifa-Galerie Berlin (☎ 28449140)Emeka Ogboh: Playback. The African Union: 20 to 20,000 Hz. Installation. Di-So 14-18 bis 10.1. Linienstr. 139-140
InsituJonny. Gruppenausstellung. Do+Fr 16-19, Sa 14-18 bis 19.12. Kurfürstenstr. 21-22
Internationale Bauakademie Berlin (☎ 3277980)Museumsvisionen. Der Wettbewerb zur Erweiterung der Museumsinsel 1883/84. Di-So 12-19 bis 11.10.2016 Schinkelplatz 1
Jagdschloss Grunewald (☎ 8133597)Kurhut und Krone – Brandenburgisch-preußische Herrscher und ihre Familien im Porträt. Di-So 10-18 Hüttenweg 100
Jagdschloss Grunewald (☎ 8133597)Cranach in Grunewald. Di-So 10-18 Hüttenweg 100
Jagdschloss Grunewald (☎ 8133597)Die Jagd in Grunewald. Ausstellung im Jagdzeugmagazin Grunewald auf dem Gelände. Di-So 10-18 Hüttenweg 100
Jagdschloss Grunewald (☎ 8133597)Stella Hamberg und Melora Kuhn: Zeitgenössische Kunst trifft auf Alte Meister. Di-So 10-18 bis 13.12. Hüttenweg 100
janinebeangallery (☎ 41767168)Anna Artemova: Past Forward. Di-Sa 12-18 bis 7.11. Torstr. 154
Jiri Svestka Gallery (☎ 34727642)Jan Durina: Studies. Di-Fr 13-18, Sa 11-18 bis 31.10. Potsdamer Str. 81 c
Johnen Galerie (☎ 27583030)Yoshitomo Nara; Raimer Jochims. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Marienstr. 10
Jordan/Seydoux (☎ 51736506)Macrocosmi. Gruppenausstellung. Di-Sa 12-18 bis 7.11. Auguststr. 22
JRGallery (☎ 25794222)b:w. Gruppenausstellung. Di-Fr 12-18, Sa 12-16 bis 22.11. Lützowstr. 20
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte. Mo 10-22, Di-So 10-20 Lindenstr. 9-14
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Gehorsam. Eine Installation in 15 Räumen von Saskia Boddeke und Peter Greenaway. Mo 10-22, Di-So 10-20 bis 15.11 Lindenstr. 9-14
Jüdisches Museum (☎ 25993300)Im fremden Land. Publikationen aus den Lagern für Displaced Persons. Mo 10-22, Di-So 10-20 bis 15.12. Lindenstr. 9-14
Jugendwiderstandsmuseum Galiläakirche (☎ 41728677)Herr Keuner sagt Nein. Di-Sa 11-19 Rigaer Str. 9-10
Jugendwiderstandsmuseum Galiläakirche (☎ 41728677)Wartet nicht auf bess‘re Zeiten. Di-Sa 11-19 Rigaer Str. 9-10
JuniorMuseum (☎ 266424242)Das essen wir. Wir essen Reis. Erlebnisausstellung für Kinder von 4-8 J. Sa+So 11-18 bis 31.12. Arnimallee 23
Kapelle der Versöhnung (☎ 4636034)Yevgenia Belorusets: Versöhnung, die wir verpasst haben. Fotografie. Di-So 10-17 bis 11.11. Bernauer Str. 4
Katharina Maria Raab (☎ 21913371)Wolfgang Müller. Malereien. Di-Sa 12-18 bis 31.10. Keithstr. 5
Käthe-Kollwitz-Museum (☎ 8825210)Mehr als ein Leben – Die Kunst von Käthe Kollwitz. tgl. 11-18 Fasanenstr. 24
Käthe-Kollwitz-Museum (☎ 8825210)Dialog mit Käthe Kollwitz: Die niederländische Bildhauerin Lotta Blokker. tgl. 11-18 bis 1.11. Fasanenstr. 24
Käthe-Kollwitz-Museum (☎ 8825210)Der Pazifist Ernst Friedrich. tgl. 11-18 bis 15.1. Fasanenstr. 24
Keramik-Museum Berlin (☎ 3212322)KMB-Jubiläumsausstellung. 25 Jahre Keramik sammeln für das Land Berlin. Fr-Mo 13-17 bis 16.5. Schustehrusstr. 13
Keramik-Museum Berlin (☎ 3212322)Yael Atzmony: Aufspüren der Vergessenheit; Waltraud Eich (1925-2010). Objekte, Installation, Keramik der 50er-Jahre. Mo-Fr 12-17, Sa+So 13-17 bis 25.1. Schustehrusstr. 13
Ketterer Kunst Berlin (☎ 88675363)Sammlung Alison und Peter W. Klein: Am Puls der ZEITgenossen. Mo-Fr 10-18, Sa 11-16 bis 31.10. Fasanenstr. 70
Kienzle Art Foundation (☎ 89627605)Fabian Ginsberg: Die Namensnehmerinnen. Do-Fr 14-19, Sa 11-16 bis 14.11. Bleibtreustr. 54
Klemm‘s (☎ 40504953)Fiona Mackay: Close to. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Prinzessinnenstr. 29
KM (☎ 99256364)Adriana Arroyo: Geotropism. Do-Sa 14-18 bis 24.10. Martin-Opitz-Str. 23
Kommunale Galerie im Historischen Keller (☎ 23180592)Ich will (nicht) vergessen. Gruppenausstellung. Mi-So 12-18 bis 15.11. Carl-Schurz-Str. 49
König Galerie (☎ 261030823)Camille Henrot: The Pale Fox. Di-So 11-18 bis 1.11. Alexandrinenstr. 118-121
König Galerie (☎ 261030823)Mathias Weischer. Di-So 11-18 bis 24.10. Alexandrinenstr. 118-121
Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (☎ 390090)KPM-Welt. Rundgang durch die Produktionsstätte des ältesten noch in Berlin existierenden Handwerksbetriebes. Mo-Sa 10-18 Wegelystr. 1
Konrad Fischer Galerie (☎ 50596820)Sol LeWitt. Wall Drawings, Gouachen. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Lindenstr. 34-35
Koreanisches Kulturzentrum (☎ 269520)Eun Nim Ro: Der Pinsel führt mich. Ich folge ihm! Mo-Fr 12.30-19, Sa 10-15 bis 28.12. Leipziger Platz 3
KOW – Koch Oberhuber Wolff (☎ 31166772)Hito Steyerl. Mi-So 12-18 bis 5.12. Brunnenstr. 9
Kraupa-Tuskany Zeidler (☎ 68812710)Slavs and Tatars: Dschinn and Dschuice. Di-Sa 12-19 bis 14.11. Karl-Liebknecht-Str. 29
Kreuzberg PavillonAnna Haifisch, Andy Borkholder, Jan Soecken. 20.00 Naunynstr. 53
Kromus + Zink (☎ 69814320)Aslan Gaisumov: Memory belongs to the stones. Di-Sa 13-18 bis 31.10. Linienstr. 23
Kuckei + Kuckei (☎ 8834354)Hlynor Hallson: Petta er paõ – Das ist es – This Is It; Jenny Brillhart: Overcast. Text auf Wand gesprüht, Malerei. Di-Fr 11-18, Sa 11-17 bis 19.12. Linienstr. 158
Kühlhaus Berlin (☎ 21005605)drama baby! on staging the self. Aktuelle Positionen zeitgenössischer Medienkunst. Fr-So 14-22 bis 25.10. Luckenwalder Str. 3
Kulturhaus Karlshorst (☎ 475940611)Christian Muhrbeck: Wo Orpheus begraben liegt. Fotografie. Mo-Sa 11-19, So 14-18 bis 25.10., Galerie Treskowallee 112
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021)Jost Vobeck: Der Maler und sein Modell. Sa+So 14-20 bis 25.10. Mauerstr. 6
Kunstbibliothek (☎ 266424242)Monsieur Jean Dubuffet. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 bis 17.1. Matthäikirchplatz
KunstBüroBerlin (☎ 85726240)Daniel Ben-Hur: Zwischenzeichen. Mi-Fr 11-18, Sa 13-16 bis 7.11. Uhlandstr. 162
Kunstgewerbemuseum (☎ 266424242)Ein Haus für Kunst, Mode und Design. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 Matthäikirchplatz
Kunstgewerbemuseum im Schloss Köpenick (☎ 266424242)Möbel und Kunstgewerbe aus Renaissance, Barock und Rokoko. Do-So 11-17 Schlossinsel 1
Kunstgewerbemuseum im Schloss Köpenick (☎ 266424242)Tönerne Welten. Figürliche Keramik aus sechs Jahrhunderten. Do-So 11-17 bis 27.3. Schlossinsel 1
Kunsthandel Dr. Wilfried Karger im stilwerk (☎ 45087829)Anna Franziska Schwarzbach: Menschen. Plastiken, Skulpturen und Steinabreibungen. Di-Fr 14-19, Sa 10-19 bis 14.11. Kantstr. 17 (3. OG)
Kunsthaus Dahlem (☎ 83227258)Portrait Berlin. Künstlerische Positionen der Berliner Nachkriegsmoderne 1945-1955. Mi-Mo 11-17 bis 18.6.2017 Käuzchensteig 8
Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030)Dafna Maimon: Human Comma Being; Thérese Mastroiacovo: Sharing Location; Joshua Schwebel: Subsidy; Timur Celik: Emotion – Reflexion; Florin Kompatscher: Fluss ohne Ufer; Sergey Voronzov, Juliana Bardolim: Don‘t Touch Me. Di-So 14-19 bis 1.11. Kottbusser Str. 10
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455)25 Karat – Goldrausch 2015. Gruppenausstellung. tgl. 12-19 bis 25.10. Mariannenplatz 2
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455)Context is Half the Work – A Partial History of the Artist Placement Group. Gruppenausstellung. tgl. 12-19 bis 8.11. Mariannenplatz 2
Kunstraum t27 (☎ 56821964)Genius Loci: Rekonstruktion eines Raumes. Mi-So 15-19 bis 25.10. Thomasstr. 27
Kunstsæle Berlin (☎ 81801868)Serge Charchoune: unter dem Radar. Mi-Sa 11-18 bis 21.11. Bülowstr. 90
Kupferstichkabinett (☎ 266424242)Der Botticelli-Coup. Schätze der Sammlung Hamilton. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 24.1. Matthäikirchplatz
Kwadrat (☎ 69542165)Lindsey Landfried. Mi-Sa 13-19 bis 14.11. Manteuffeltstr. 92
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590)Stadt/Bild: Welcome to the Jungle. Gruppenausstellung. Mi-Mo 12-19, Do 12-21 bis 15.11. Auguststr. 69
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590)Doppelzimmer #2: Rosa Aiello und Coper Jacoby. Mi-Mo 12-19, Do 12-21 bis 2.11. Auguststr. 69
KW Institute for Contemporary Art (☎ 2434590)Hajra Waheed: Still against the Sky. Mi-Mo 12-19, Do 12-21 bis 22.11. Auguststr. 69
Lars Friedrich (☎ 22355970)The Critical Ass: Das Rheinische Prinzip. Do-Sa 13-18 bis 14.11. Kantstr. 154 a
Laura Mars Gallery (☎ 61074630)Dag: Minimal Compact; Frank Maier: Exactly This. Mi-Fr 13-19, Sa 13-17 bis 14.11. Bülowstr. 52
Leogant LoftUgur Orhanoglu: Water. Fotografie. Mo-Fr 14-19, Sa 12-19 bis 14.1. Linienstr. 56
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)„Samizdat“ im Gulag. Eine schwarze Literaturgeschichte. Selbstverfertigte Abschriften. Mi-Fr 14-19, Sa+So 11-19 bis 13.12. Fasanenstr. 23
Lokhalle im Natur-Park Schöneberger SüdgeländeMy Third Life. Fotoausstellung. tgl. 10-16 bis 31.10. Am S-Bhf. Priesterweg
Loock Galerie (☎ 394096850)Ivan Grubanov: Behind the Smokescreen. Di-Sa 11-18 bis 24.10. Potsdamer Str. 63
lorch+seidel contemporary (☎ 97893935)Klaus Moje, Richard Whiteley: Distant Reflections. Objekte. Di-Fr 13-19, Sa 12-18 bis 31.10. Tucholskystr. 38
Madame Tussauds (☎ 01805/545800)Wachsfigurenkabinett. tgl. 10-18 (letzter Einlass) Unter den Linden 74
maerzgalerie (☎ 27581397)Sebastian Neeb: The Problem with the Wooden Wurst. Malerei, Objekt. Di-Sa 11-18 bis 24.10. Potsdamer Str. 77-87
Magicum (☎ 28875635)Magie zum Anfassen und Träumen. tgl. 10-20 Große Hamburger Str. 17
Märkisches Museum (☎ 24002162)Handwerk – damals, heute, meine Zukunft?. Familienausstellung. Di-So 10-18 Am Köllnischen Park 5
Märkisches Museum (☎ 24002162)Hier ist Berlin! Geschichte(n) aus der Sammlung des Stadtmuseums. Di-So 10-18 Am Köllnischen Park 5
Märkisches Museum (☎ 24002162)Frag deine Stadt! Familienausstellung. Di-So 10-18 Am Köllnischen Park 5
Märkisches Museum (☎ 24002162)geSchichten und beFunde – Mittelalterliche Sakralkunst neu entdeckt. Di-So 10-18 Am Köllnischen Park 5
Märkisches Museum (☎ 24002162)Die ersten Berliner. Schätze der Ur- und Frühgeschichte. Di-So 10-18 Am Köllnischen Park 5
Märkisches Museum (☎ 24002162)Cecil F. S. Newman: Berlin 1945/46. Fotografie. Di-So 10-18 bis 25.10. Am Köllnischen Park 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860)Von Hockney bis Holbein. Die Sammlung Würth in Berlin. Mi-Mo 10-19 bis 10.1. Niederkirchnerstr. 7
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860)Germaine Krull. Fotografie. Mi-Mo 10-19 bis 31.1. Niederkirchnerstr. 7
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860)Piet Mondrian: Die Linie. Mi-Mo 10-19 bis 6.12. Niederkirchnerstr. 7
Mathew (☎ 21021921)Daiga Grantina: The Mountain Guide. Do-Sa 13-18 bis 31.10. Schaperstr. 12
Mauermuseum/Haus am Checkpoint Charlie (☎ 2537250)Die Mauer – Geschichte und Geschehnisse, Objekte gelungener Fluchten unter, auf und über der Erde, Axel Springer und die deutsche Einheit, Namen der ca. 43000 Todesopfer der sowjetischen NKWD-Lager, Berlin – von der Frontstadt zur Brücke Europas. tgl. 9-22 Friedrichstr. 43-45
me Collectors Room (☎ 86008510)Cindy Sherman – Works from the Olbricht Collection. Fotografie. Di-So 12-18 bis 10.4. Auguststr. 68
me Collectors Room (☎ 86008510)Falling Fictions. Fotografie. Di-So 12-18 bis 15.11. Auguststr. 68
Medizinhistorisches Museum an der Charité (☎ 450536156)Dem Leben auf der Spur. Di, Do, Fr, So 10-17, Mi+Sa 10-19 Charitéplatz 1
Mendelssohn-Remise (☎ 81704726)Die Mendelssohns in der Jägerstraße. www.jaegerstrasse.de, Information: 0175/6404778. tgl. 12-18 Jägerstr. 51
momentum (☎ 93931296)Zhou Xiaohu: Scheisse. Mi-So 13-19 bis 1.11. Mariannenplatz 2
Museum Berggruen (☎ 266424242)Picasso und seine Zeit. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 Schloßstr. 1
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt (☎ 28599407)Geschichte der Blindenwerkstatt Otto Weidt. tgl. 10-20 Rosenthaler Str. 39
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902924106)SammlerStücke. Kunstsammlung der Stadt Charlottenburg. Di-Fr 10-17, Sa, So+feiertags 11-17 Schloßstr. 55
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902924106)Westen! Stadtgeschichte Charlottenburg-Wilmersdorf. Di-Fr 10-17, Sa, So+feiertags 11-17 Schloßstr. 55
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 902924106)Gräfin Lichtenau: Ein Leben für die Liebe & die Kunst. Sonderausstellung. Di-Fr 10-17, Sa, So+feiertags 11-17 bis 13.3. Schloßstr. 55
Museum Ephraim-Palais (☎ 24002162)Tanz auf dem Vulkan – Das Berlin der 20er-Jahre im Spiegel der Künste; 3. Etage: IA-Duft: Schwarzlose & das Berliner Parfum. Di, Do-So 10-18, Mi 12-20 bis 31.1. Poststr. 16
Museum Europäischer Kulturen (☎ 266424242)Kulturkontakte. Leben in Europa. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 Arnimallee 25
Museum Europäischer Kulturen (☎ 266424242)Erfüllbare Träume? Italienerinnen in Berlin; Ein Haus in Tbilisi – Fotografien von Uta Beyer. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 bis 28.3. Arnimallee 25
Museum für Architekturzeichnung (☎ 43739090)Auf den Spuren der Antike: Meisterzeichnungen des britischen Neoklassizismus. Mo-Fr 14-19, Sa+So 13-17 bis 14.2. Christinenstr. 18 a
Museum für Asiatische Kunst (☎ 266424242)Kunst aus Ost-, Süd-, Südost- und Zentralasien. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 Lansstr. 8
Museum für Asiatische Kunst (☎ 266424242)Sammlung Klaus F. Neumann: Tiger, Kraniche, Schöne Frauen. Di-Fr 10-17, Sa+So 11-18 bis 10.1. Lansstr. 8
Museum für Fotografie (☎ 266424242)Helmut Newton‘s Private Property. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 Jebensstr. 2
Museum für Fotografie (☎ 266424242)Zartrosa und Lichtblau – Japanische Fotografie der Meiji-Zeit (1868-1912). Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 10.1. Jebensstr. 2
Museum für Fotografie (☎ 266424242)Newton. Horvat. Brodziak. Di-Fr 10-18, Do 10-20, Sa+So 11-18 bis 15.11. Jebensstr. 2
Museum für Kommunikation (☎ 202940)Geschichte, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der Kommunikation. Di 9-20, Mi-Fr 9-17, Sa+So und feiertags 10-18 Leipziger Str. 16
Museum für Kommunikation (☎ 202940)Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört! Kommunikations- und Logistiknetze der Einheit. Di 9-20, Mi-Fr 9-17, Sa+So und feiertags 10-18 bis 21.2. Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591)Dauerausstellungen zu den Themen Saurier, Fossilien, Mineralien, Menschwerdung, Evolution u. a. Di-Fr 9.30-18, Sa+So, feiertags 10-18 Invalidenstr. 43
Museum für Naturkunde (☎ 20938591)Kunst/Natur. Künstlerische Interventionen. Sonderausstellung. Di-Fr 9.30-18, Sa+So, feiertags 10-18 bis 29.11. Invalidenstr. 43
Museum im Wasserwerk (☎ 86447695)Wasser für Berlin – Querschnitt durch die Geschichte der Wasserversorgung und Stadtentwässerung 1850 bis 1950. Fr+Sa 10-18, So 10-16 Müggelseedamm 307
Museum in der Kulturbrauerei (☎ 467777911)Alltag in der DDR. Di-So, feiertags 10-18, Do 10-20 Knaackstr. 97
Museum Neukölln (☎ 627277727)99 x Neukölln. Di-So 10-18 Alt-Britz 81
Museum Neukölln (☎ 627277727)Die sieben Tische. Szenische Dokumentation. Di-So 10-18 bis 30.12. Alt-Britz 81
Museum Nikolaikirche (☎ 24002162)Vom Stadtgrund bis zur Doppelspitze. Dauerausstellung zur 800-jährigen Geschichte der Nikolaikirche Berlin. tgl. 10-18 Nikolaikirchplatz
Museum Pankow (☎ 902953917)Die jüdische Schule Rykestraße. Dauerausstellung im Haupthaus. tgl. 10-18 Prenzlauer Allee 227/228
Museum Pankow (☎ 902953917)Zeitbilder. Leben in Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee 1949 bis 1990. Dauerausstellung im Haupthaus. tgl. 10-18 Prenzlauer Allee 227/228
Museum Pankow (☎ 902953917)Gegenentwürfe. Der Prenzlauer Berg vor, während und nach dem Mauerfall. Dauerausstellung in den Räumen 106-107. Di-So 10-18 Prenzlauer Allee 227/228
Museum Pankow (☎ 902953917)Klassen-Treffen. Berliner Lebenswege 1961-2015. Sonderausstellung. Di-So 10-18 bis 3.4. Prenzlauer Allee 227/228
Museum Pankow (☎ 902953917)Prenzlauer 227 – von der Gemeindedoppelschule im Jahre 1886 bis zum Bildungszentrum. tgl. 10-18 Dauerausstellung im Haupthaus Prenzlauer Allee 227/228
Museum Pankow – Heynstr. 8 (☎ 4814047)Bürgerliches Leben um 1900 am Beispiel der Familie Heyn. Di, Do, Sa+So 10-18 Heynstr. 8
Museum Pankow – Heynstr. 8 (☎ 4814047)Sehenswert – Die Sammlung Willy Manns. Di, Do, Sa+So 10-18 bis 7.2. Heynstr. 8
Museum The Kennedys (☎ 20653570)The Kennedys – 1000 Fotos und Dokumente. Di-So 11-19 Auguststr. 11-13
Museum The Kennedys (☎ 20653570)Daniel Biskup: Budapest – Berlin: Mein Weg zur Freiheit. Di-So 11-19 bis 29.11. Auguststr. 11-13
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178)Europäische Musikinstrumente des 16. bis 21. Jahrhunderts. Di-Fr 9-17, Do 9-20, Sa+So 10-17 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178)400 Jahre Berliner Geigenbau. Di-Fr 9-17, Do 9-20, Sa+So 10-17 bis 3.1. Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.
Nationalmuseum (☎ 0176/21868995)SOS – the Presence of Abscence. Gruppenausstellung. Sa, Mo 13-17 bis 25.10. Urbanstr. 100
n.b.k. – Neuer Berliner Kunstverein (☎ 2807020)Ich kenne kein Weekend. Aus René Blocks Archiv und Sammlung. Di-So 12-18, Do 12-20 bis 24.1. Chausseestr. 128-129
Neue Galerie Berlin (☎ 32290742)Bilder der Welt – Welt der Bilder. Fotografie. Mo-Fr 10-18, Sa 10-13 bis 1.12. Ludwigkirchstr. 11
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130)Redemption Jokes, Teil 2. Gruppenausstellung. Do-Sa 12-20, So-Mi 12-19 bis 15.11. Oranienstr. 25
Neuer Pavillon im Schlosspark CharlottenburgJuwel der Schinkelzeit. Di-So 10-18
Neues Museum (☎ 266424242)Museum für Vor- und Frühgeschichte; Antikensammlung; Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. tgl. 10-18, Do 10-20 Bodestr. 1-3
Neues Museum (☎ 266424242)Gleb Bas: Wechselnde Identitäten. tgl. 10-18, Do 10-20 bis 10.1. Bodestr. 1-3
Neues Museum (☎ 266424242)Ägyptens Aufbruch in die Geschichte. tgl. 10-18, Do 10-20 bis 16.11. Bodestr. 1-3
neugerriemschneider (☎ 28877277)Mario García Torres: The Strange Things My Eyes See. Di-Sa 11-18 bis 31.10. Linienstr. 155
Niels Borch Jensen Gallery (☎ 61507448)Matt Saunders: A Year with 17 Moons. Malerei. Di-Sa 11-18 bis 24.10. Lindenstr. 34
NomeJacob Appelbaum: Samizdata: Evidence of Conspiracy. Di-Sa 14-18 bis 31.10. Dolziger Str. 31
Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500)Our Arctic Future. Gruppenausstellung. Mo-Fr 10-19, Sa+So 11-16 bis 6.1. Rauchstr. 1
Nymphius Projekte (☎ 21965060)Love. Gruppenausstellung. Di-Fr 14-18, Sa 11-14 bis 19.12. Bayerischer Platz
Ökowerk (☎ 3000050)WASsERLEBEN. Informationen rund um das Thema „Wasser“. Di-Fr 9-18, Sa, So+feiertags 12-18, ab 25.10. Di-Fr 9-16, Sa, So+feiertags 11-16 Teufelsseechaussee 22-24
Panoramapunkt Potsdamer Platz (☎ 25294372)Berliner Blicke auf den Potsdamer Platz – Spiegel deutscher Geschichte. tgl. 10-20, ab 25.10. tgl. 10-18 Potsdamer Platz 1
Pergamonmuseum (☎ 266424242)Antikensammlung; Vorderasiatisches Museum; Museum für islamische Kunst. tgl. 10-18, Do 10-20 Bodestr. 1-3
Pergamonmuseum (☎ 266424242)Wie die islamische Kunst nach Berlin kam – Der Sammler und Museumsdirektor Friedrich Sarre. tgl. 10-18, Do 10-20 ab 23.10. bis 24.1. Bodestr. 1-3
Raab Galerie (☎ 2619217)Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur. Gruppenausstellung. Mo-Fr 10-19, Sa 10-16 bis 21.11. Goethestr. 81
Ramones-Museum (☎ 75528890)The Ramones. tgl. 10-22 Krausnickstr. 23
Rathaus Schöneberg (☎ 75600)Wir waren Nachbarn. 152 Biografien jüdischer Zeitzeugen. Sa-Do 10-18 John-F.-Kennedy-Platz
Robert Morat Galerie (☎ 0172/4348781)Christian Patterson: Bottom of the Lake. Fotografie. Sa 12-18 bis 5.12. Linienstr. 107
Rockelmann & (☎ 86384134)Florian Japp: Object 096. Objekt. Mi-Sa 13-18 bis 5.12. Schönleinstr. 5
Ruine Franziskaner-KlosterkircheSchüler – Lehrer – Schüler. Fritz Cremer, Waldemar Grzimek, Bernhard Heiliger, Ludwig Schrieber u. a. Bildhauer der Nachkriegszeit. Di-So 12-18 bis 6.11. Klosterstr. 73 a
Sammlung Scharf-Gerstenberg (☎ 266424242)Mit anderen Augen – Surreale Welten. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 bis 21.6. Schloßstr. 70
Schering Stiftung (☎ 20622965)Jeroen Vandesande: Circuit – Feedback Studies. Installation. Mo, Mi-Sa 12-19 bis 24.10. Unter den Linden 32-34
Schinkel Pavillon (☎ 20886444)Paul McCarthy. Do-So 12-18 bis 22.11. Oberwallstr. 1
Schloss Britz (☎ 60979230)Wohnkultur der Gründerzeit. Di-So 11-18 Alt-Britz 73
Schloss Charlottenburg – Altes Schloss (☎ 320911)Gérard Dagly: Lackobjekte aus der Werkstatt des Lackkünstlers. Di-So 10-18 bis 3.1. Luisenplatz
Schloss Charlottenburg – Belvedere (☎ 32091445)KPM-Porzellansammlung des Landes Berlin. Di-So 10-18 Spandauer Damm 20-24
Schloss Charlottenburg – TheaterbauFrauensache. Wie Brandenburg Preußen wurde. Di-So 10-18 bis 22.11. Spandauer Damm 10
Schloss Glienicke (☎ 80586750)Hofgärtnermuseum. Ausstellung zum Stand des Hofgärtners, nur mit Führung. Di-So 10-18 Königstr. 36
Schloss Schönhausen (☎ 4039492622)Zeitgeschichten aus drei bewegten Jahrhunderten. Di-So 10-18 Tschaikowskistr. 1
Schmalfuss Berlin (☎ 43727172)Wolfgang Stiller und Doris Marten. Skulptur, Installation, Malerei. Di-Fr 11-18, Sa 11-16 bis 14.11. Knesebeckstr. 96
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Marei Lutterbach: Im Blick: Das Kind. Malerei. Di-So 10-18 bis 1.11. Grunewaldstr. 55
Scotty EnterprisesKirsten Rogge, Robert Gfader. Mi-Fr 15-19, Sa 14-18 bis 14.11. Oranienstr. 46
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – Am Köllnischen Park (☎ 90251504)Stadtentwicklung – Pläne, Modelle, Projekte. Stadtmodelle. Mo-Sa 10-18 Am Köllnischen Park 3
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung – Am Köllnischen Park (☎ 90251504)Berlin/Glasgow: An Urban Dialogue. Mo-Sa 10-18 bis 28.10. Am Köllnischen Park 3
Silber & SalzJuana Anzellini, Moseke & Pelda, Chris Schmid: Mariä Himmelfahrt. Zeichnung, Malerei, Fotografie. Do-Sa 12-18 bis 31.10. Holzmarktstr. 19-23
Sommer & Kohl (☎ 23005581)Damien Meade & Natasza Niedziolka. Malerei. Mi-Sa 11-18 bis 24.10. Kurfürstenstr. 13/14
SomoS (☎ 89398922)Fixation – Körper & Sexualität im Kunstfilm. Gruppenausstellung. Di-Sa 14-19 bis 5.11. Kottbusser Damm 95
Sophie-Gips-Höfe – Sammlung Hoffmann (☎ 28499120)Sammlung Hoffmann. Information: www.sammlung-hoffmann.de. Sa 11-16 nur nach Vereinbarung Sophienstr. 21
Soy Capitán (☎ 80921977)Grace Weaver: Skinny Latte. Mi-Sa 12-18 bis 31.10. Prinzessinnenstr. 29
Stasi-Museum (☎ 5536854)Staatssicherheit in der SED-Diktatur. Mo-Fr 10-18, Sa+So, feiertags 11-18 Haus 1, Ruschestr. 103
Stella A. (☎ 28098972)Printer‘s Delight Vol. 2. Editionen, Grafik, Multiples, Bücher von Robert Barry, George Brecht, Robert Filliou, Dan Graham u. a. Mi 14-18, Do-Sa 14-19 bis 22.12. Gipsstr. 4
St.-Matthäus-Kirche Tiergarten (☎ 2621202)Micha Ullman: Sandzeichnungen. Di-So 11-18 bis 10.1. Matthäikirchplatz
S-/U-Bhf. GesundbrunnenMythos Germania – Vision und Verbrechen. Zugang: nördliche Eingangshalle, Bad-/Ecke Behmstraße. Do-So 11-18 bis 29.11.
S-/U-Bhf. GesundbrunnenKriegsbunker als Stadtdekoration – NS-Planungen für die Friedenszeit. Zugang: nördliche Eingangshalle, Bad-/Ecke Behmstraße. Do-So 11-18 bis 29.11.
Tanya Leighton (☎ 221607770)Gruppenausstellung: John Baldessari, Alejandro Cesarco, Louise Lawler u. a. Di-Sa 11-18 bis 21.11. Kurfürstenstr. 24/25
The Bumiller Collection – Studio (☎ 52666246)Studio Bumiller Collection & Zodiacs – Islamische Bronzen. geöffnet nach Vereinbarung Naunynstr. 68
ToolboxAnssi Taulo: Inexcact Cyclicality. Di-Sa 14-18 bis 24.10. Koloniestr. 120
Topographie des Terrors (☎ 25450950)Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt in der Wilhelm- und Prinz-Albrecht-Straße. tgl. 10-20 Niederkirchnerstr. 8
Topographie des Terrors (☎ 25450950)Berlin 1933-1945. Zwischen Propaganda und Terror. tgl. 10-20 Niederkirchnerstr. 8
Topographie des Terrors (☎ 25450950)Deutschland 1945 – Die letzten Kriegsmonate. tgl. 10-20 bis 25.10. Niederkirchnerstr. 8
Torhäuser der Schlossanlage SchönhausenDie Pankower Machthaber – der Majakowskiring und das Schloss Schönhausen nach 1945. Information: www.pankower-machthaber.de. tgl. 10-18 Ossietzkystr. 44-45
Tränenpalast (☎ 46777790)GrenzErfahrungen. Alltag der deutschen Teilung. Di-Fr 9-19, Sa+So, feiertags 10-18 Reichstagufer 17
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)Berliner Weltbürger Roman Maciejewski – Leben und Werk. tgl. 10-18 bis 11.11. Bundesallee 1-12
Urban Spree (☎ 74078597)Cyberfest 9. Gruppenschau. Di-So 12-19 bis 6.11. Revaler Str. 99
VW (VeneKlasen/Werner) (☎ 816160418)Ericka Beckman. Di-Sa 11-18 bis 7.11. Rudi-Dutschke-Str. 26
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785)Barbara Köppe: Das (de)konstruierte Glück. Fotografien, DDR 1964-1990. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 bis 15.11. Stresemannstr. 28
Willy-Brandt-Haus (☎ 25993785)Der dritte Blick – Fotografische Positionen einer Umbruchsgeneration. Personalausweis erforderlich. Di-So 12-18 bis 7.11. Stresemannstr. 28
Zille Museum (☎ 24632500)Heinrich Zille – Leben und Werk. Zeichnungen, Lithografien, Fotografien. Mo-Sa 11-18, So 13-18 Propststr. 11
Zitadelle Spandau (☎ 3549440)Stadtgeschichtliches Museum Spandau im Zeughaus, Kommandantenhaus, Archäologie in der Westkurtine, Jüdische Grabsteine. tgl. 10-17 Am Juliusturm
Zwinger Galerie (☎ 28598907)Stilleben. Gruppenausstellung. Di-Sa 12-18 bis 31.10. Mansteinstr. 5
Zwitschermaschine (☎ 0178/4418783)McLovla: Les Fleurs. Fotografie. Do-So 15-19 bis 1.11. Potsdamer Str. 161
Bühne
Admiralspalast (☎ 22507000)Mein Berlin in Sand gemalt. Sand-Malerei-Show, Karten: 63865850. 20.00, F 101 Friedrichstr. 101
Admiralspalast (☎ 22507000)Cavequeen. 20.00, Studio Friedrichstr. 101
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725)Vorhaut. Mit englischen Übertiteln. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168)What about Orfeo? Tanzperformance von CocoonDance. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582)Carrington-Brown: Dream a Little Dream. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Kafkas Prozeß. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Hans im Glück. 20.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488)Außer Kontrolle. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007)Kom(m)ödchen Düsseldorf: Deutschland gucken. Kabarett. 20.00 Mehringdamm 34
Britzer Garten (☎ 70090680)Die Profiler. Kriminal-Dinner mit dem Improtheater Paternoster, Information: 88912988. 19.30, Seeterrassen Sangerhauser Weg 1
Brotfabrik (☎ 4714001)24h Theater Berlin. 4 Autoren, 4 Regisseure, 8 Schauspieler, 1 Band. bis 24.10., Fr 20.00, Sa 8.00- 20.00 Caligariplatz
Café Theater Schalotte (☎ 3411485)Wurmpüree. Modernes Mime Theater. 20.00 Behaimstr. 22
Chamäleon (☎ 4000590)Wunderkammer. 18.00, 21.30 Rosenthaler Str. 40/41
Charlottchen (☎ 3244717)Wann wenn nicht wir. Kabarett Lampenfieber. 20.30 Droysenstr. 1
ComedyTour (☎ 040/300337916)Berlins rollende Stand-up-Show. Abfahrt: vor dem Friedrichstadt-Palast, Friedrichstr. 107. 18.00, 20.30
Deutsche Oper (☎ 34384343)Vasco da Gama. Oper von Giacomo Meyerbeer. 17.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225)Wintersonnenwende. 19.30 Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225)Frei-Boxen. Überraschungsabend von und mit den Schauspielern des Hauses. 19.30, Box Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225)100 Sekunden (wofür leben). 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704)Im Namen der Raute. 17.00, 20.00 Friedrichstr. 101
Distel (☎ 2044704)Hauf, Haupt & Jakob: Frauen an der Steuer. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 35120312)Jewrope. Tanztheaterstück mit Livemusik von Yoshiko Waki und Rolf Baumgart. 19.00 Kastanienallee 79
English Theatre Berlin (☎ 6911211)Celebrity Bound. Performance von Catherine Duquette. 20.00 Fidicinstr. 40
Friedrichstadt-Palast (☎ 23262326)The Wyld – Nicht von dieser Welt. 15.30, 19.30 Friedrichstr. 107
Galli Theater (☎ 27596971)Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32
Grips Theater (☎ 39747477)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22
Großer Windkanal AdlershofJunge Oper Berlin: Dymaxion Opera. Musiktheater, Karten: 6516516. 18.00, 20.00 Kronecker Str. 1
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Loriots dramatische Werke. 20.00 Gleditschstr. 5
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100)Rodin. Staatliche Ballett-Compagnie Boris Eifman St. Petersburg. 20.00, Große Bühne Schaperstr. 24
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427)This Is Not Ok! Von Santiago Blaum. 20.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427)DrawnOnward. Performance von Jeremy Wade, auf Englisch. 20.00 Tempelhofer Ufer 10
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333)Baba oder mein geraubtes Leben. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Hochschulübergreifendes Zentrum Tanz Berlin (HZT) (☎ 46060887)Herbstprojekte MA Choreografie: 360 Degrees or Today I Almost Puked the Endolymph out of My Ear Canals; Score for a Single Movement. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23
Kabarett Charly M. (☎ 42020434)In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kater BlauHeimathafen Seifentheater: Edwar II. 21.00 Holzmarktstr. 25
Kleines Theater (☎ 8212021)Alte Liebe. 20.00 Südwestkorso 64
Komische Oper (☎ 47997400)Eine Frau, die weiß, was sie will! Operette von Oscar Straus. 20.00 Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Die Wunderübung. 20.00 Kurfürstendamm 206
Kookaburra (☎ 48623186)Martin Fromme: Besser Arm ab als arm dran. 20.30 Schönhauser Allee 184
Kulturhaus Spandau (☎ 3334021)Tohuwabohu im Altersheim. Privat-Theater-Gesellschaft Elektra. 20.00 Mauerstr. 6
La vie en rose (☎ 6638388)Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Premiere: Die juristische Unschärfe einer Ehe. Anschließend Premierenparty. 19.30 Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 6915099)Moritz Neumeier: Kein scheiß Regenbogen. 20.00 Gneisenaustr. 2 a
Milchhof (☎ 50592338)Insanity Project. Tanzperformance vom polnischen Ensemble „Koncentrat“. 19.00 Schwedter Str. 232
Neuköllner Oper (☎ 68890777)Pizzeria Anarchia. Musiktheater. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
O-TonArt (☎ 37447812)Berliner Diven: Frisch duftend & bereit. 19.30 Kulmer Str. 20 a
Prime Time Theater (☎ 49907958)GWSW Classics: Prenzlwichser Undercover. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Puppentheater Felicio (☎ 44673530)Orpheus in der Unterwelt. Puppenoperette nach Offenbach. 20.00 Schivelbeiner Str. 45
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969)Die Live-Show: Thiess Neubert, Marcel Kösling, Imaani Brown, Achim Knorr. Moderation: Ingmar Stadelmann. 19.00, 22.00 Friedrichstr. 107
Radialsystem V (☎ 288788588)Impromptus. Tanzstück von Sasha Waltz u. a., Musik von Franz Schubert. 20.00 Holzmarktstr. 33
Ratibor Theater (☎ 6186199)Die Gorillas: Gurke oder Banane. Improvisationstheater. 16.30 Cuvrystr. 20 a
Ratibor Theater (☎ 6186199)Die Gorillas: Das große 7. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Marlene. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubude (☎ 4234314)Fürchten! Visuelles Theater mit Puppen. 20.00 Greifswalder Str. 81-84
Schaubühne (☎ 890023)Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Schaubühne (☎ 890023)Fabian – Der Gang vor die Hunde. 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Scheinbar (☎ 7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Jundula Deubel. 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Premiere: Rose und ihr hilfreicher Geist. 20.00 Schloßstr. 48
Sophiensæle (☎ 2835266)To Like or Not To Like. Performance von Interrobang. 19.30, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Sophiensæle (☎ 2835266)Title. Tanz von Clément Layes. 21.00, Festsaal Sophienstr. 18
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Un Ballo in Maschera. Oper von Giuseppe Verdi. 19.00 Bismarckstr. 110
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Es liegt in der Luft. 19.00 Bismarckstr. 110
Stachelschweine (☎ 2614795)Ausweg freihalten. 18.00 Tauentzienstr. 9-12
Stachelschweine (☎ 2614795)Kabarett & Currywurst. 21.00 Tauentzienstr. 9-12
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234)Zwei wie Bonnie und Clyde. Komödie. 19.30 Friedrichshagener Str. 9
Stage Bluemax-Theater (☎ 01805/4444)Blue Man Group. 18.00, 21.00 Marlene-Dietrich-Platz 4
Stage Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444)Hinterm Horizont. 15.30, 20.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Stage Theater des Westens (☎ 01805/4444)Chicago. 14.30, 19.30 Kantstr. 12
Tempodrom (☎ 01806/554111)Ralf Schmitz: Aus dem Häuschen. Karten: 755492560. 20.00 Möckernstr. 10
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188)Wie im Himmel. 20.00 Kurfürstendamm 206
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710)Eurydike. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Theater Größenwahn (☎ 2511096)Kurt-Tucholsky-Kabarett. 20.30 Meinekestr. 24
Theater im Nikolaiviertel (☎ 2414635)Zille sein Milljöh. Liederrevue. 19.30 Nikolaikirchplatz 5-7
Theater im Palais (☎ 2010693)Berliner Geschichten: Das Schloss. Ein Gespenst packt aus. 20.00 Am Festungsgraben 1
Theater RambaZamba (☎ 43735744)Die Winterreise. 19.00 Eingang Knaackstr. 97
Theater Thikwa (☎ 695050922)Tanzabend 2 – Überbelichtet: Physis; Bleach. Tanzperformances von Linda Weißig und matanicola, Karten: 61202620. 20.00, Studio Fidicinstr. 40
Theater unterm Dach (☎ 902953817)Karamasows Revolte. 20.00 Danziger Str. 101
Theater unterm Turm (☎ 0157/70425253)Augenblick der Schwäche. 20.00 Düsseldorfer Str. 2
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550)Ass-Dur: 3. Satz: Scherzo Spirituoso. 20.00 Große Querallee
Universität der Künste/UNI.T-Theatersaal (☎ 31852374)Absolventenvorsprechen des Schauspieljahrgangs 2012. Monologe, Partnerszenen, Lieder. 11.00 Fasanenstr. 1 b
Universität der Künste/UNI.T-Theatersaal (☎ 31852374)Wunderland. 4. Jahrgang Schauspiel der UdK. 19.00 Fasanenstr. 1 b
Vaganten Bühne (☎ 3124529)The Mountaintop. 20.00 Kantstr. 12 a
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328)Un/Commons: Kampf um Gemeineigentum – Public Talks. Vorträge, Diskussionen, Publikumsgespräche. 14.30, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz 2
Wintergarten (☎ 588433)Show Café: Atemlos – Das Hit Varieté Festival. 16.00 Potsdamer Str. 96
Wintergarten (☎ 588433)Atemlos – Das Hit Varieté Festival. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011)Frank Lüdecke: Schnee von morgen. 16.00 Pommernallee 2-4
Wühlmäuse (☎ 30673011)Mathias Richling: Richling spielt Richling – Prognosen auf Rückblicke. 20.00 Pommernallee 2-4
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777)Wunderwelt der Magie. 20.00 Roscherstr. 7
Wort
Bürgerhaus Kladow (☎ 36430554)Jenny Schon liest aus ihrem Roman „1967 – Wespenzeit“. 17.00 Kladower Damm 387
Galerie Mutter Fourage (☎ 8052311)Winterreise – ein Monodram. Eine literarisch-musikalische Performance mit Hans Martin Ritter. 19.00 Chausseestr. 15 a
Renaissance-Theater (☎ 3124202)Wir lernen Ihnen Deutsch! Eine amüsante Lesung mit Horst Pillau und Hans-Jürgen Schatz. 16.00 Knesebeckstr. 100
Zebrano-Theater (☎ 29049411)Premiere: Storyatella – Lesung Heft 14. 19.30 Sonntagstr. 8
Kinderhort
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Ab 6 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Britzer Garten (☎ 70090680)Natur für Familien: Herbstliches Laubrascheln. Experimente, Spiele, Laternenbau. 14.00, Verwaltungsgebäude Sangerhauser Weg 1 Sangerhauser Weg 1
Charlottchen (☎ 3244717)Le chat botté – Der Gestiefelte Kater. Mobile Märchebühne, ab 3 J. 15.30 Droysenstr. 1
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540)Familienwerkstatt: Nanu, wie geht das? Ab 4 J. 14.30, 15.15, 16.00, Bildungsraum Trebbiner Str. 9
Deutsches Technikmuseum – Spectrum – Science-Center (☎ 90254284)Herbstferienprogramm: Wir bauen unser eigenes Spectrum-Experiment. Von 6-10 J., Treff: Workshopraum, Anmelkdung: www.sdtb.de/spectrum. 10.30-15.30 Möckernstr. 26
FEZ Wuhlheide (☎ 530710)Der Wolf und die sieben jungen Geisslein. Erfreuliches Theater Erfurt, ab 4 J. 15.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2
FEZ Wuhlheide (☎ 530710)Gruselspaß im Geisterschloss – schaurig-schöne Herbstferien. bis 1.11., Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00, Mo 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Ei-Pad, Affe und Giraffe. Ab 3 J. 16.00 Puschkinallee 16 a
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150)Familiennachmittag: Spuk im Theater. bis 25.10., Sa 13.00-16.00, So 12.00-16.00 Puschkinallee 16 a
Galli Theater (☎ 27596971)Der Wolf und die sieben Geißlein. Märchentheater, ab 4 J. 16.00 Oranienburger Str. 32
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925)Grüffelo. Ab 3 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Konzerthaus (☎ 203092101)XXV. Berliner Tage für Alte Musik: Kinderkonzert. Ab 5 J. 11.00, Carl-Maria-von-Weber-Saal Gendarmenmarkt 2
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150)Herbstferienprogramm: Mini-Seifenkisten basteln. bis 1.11., tgl. 14.00-17.00 Osloer Str. 12
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800931150)Platz da! Kinder machen Stadt. Erlebnisausstellung, von 3-11 J. bis 3.4., Fr+Sa 13.00-18.00, So+feiertags 11.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit! Museum (☎ 74778200)Ausstellung: Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee. bis 6.12., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940)Was machen die Roboter nachts im Museum? Taschenlampenführung, ab 5 J., Anmeldung: 20294205. 18.30 Leipziger Str. 16
Museum für Naturkunde (☎ 20938591)Das Museum für Naturkunde – die Höhepunkte der Ausstellung. Familienführung. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43
Museum für Naturkunde (☎ 20938591)Taschenlampenführung. 18.00 Invalidenstr. 43
Natur-Park Schöneberger Südgelände (☎ 70090624)Fräulein Brehms Tierleben. Ab 8 J., Karten: 12091785. 15.00, 17.00 Am S-Bhf. Priesterweg
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Die Nacht der tanzenden Sterne. Ab 4 J. 14.30 Munsterdamm 90
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930)Zeit-Reise: Vom Urknall zum Menschen. Ab 12 J. 16.00 Munsterdamm 90
Puppentheater Berlin (☎ 3421950)Rotkäppchen. Ab 3 J. 16.00 Gierkeplatz 2
Puppentheater Felicio (☎ 44673530)Kasper und Rotkäppchen. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560)Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J. 16.00 Sophienstr. 10
Schaubude (☎ 4234314)Rita, das Raubschaf. Theater Helm, ab 5 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Der große Popolino. Jonglage, Clownerie und Publikumsspiel mit Matthias Goike, von 2,5-9 J., Karten: 3445229. 16.00, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Workshop für Familien: L‘Elisir d‘Amore. 14.00 Bismarckstr. 110
Stadttheater Cöpenick (☎ 65016234)Alles in Bewegung: Das kleine Licht in deinen Augen. Ulf Erdmann, ab 3 J. 11.30 Friedrichshagener Str. 9
Theater Jaro (☎ 3410442)Der kleine Rabe – Alles meins. Theater Vagabunt, ab 3 J. 16.00 Schlangenbader Str. 30
Theater Mirakulum (☎ 4490820)Die kleine dicke Raupe Nimmersatt. Von 3-10 J. 11.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎ 43723244)Rotkäppchen. 11.00, 16.00 Berliner Str. 53
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777)Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7
Zimmer 16 (☎ 48096800)Das Eisenbahnmärchen. Lindenberger Marion-etten Theater, ab 3 J. 16.00 Florastr. 16
ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 902260)Wortschätze: Die Jüngsten sind nicht immer die Dümmsten. Erzählstunde in der Jurte, ab 5 J. 15.00 Blücherplatz 1
Lautsprecher
Babylon Mitte (☎ 2425969)Medienkompetenz: Wie funktioniert Kriegspropaganda und was kann man dagegen tun? Vortrag von Daniele Ganser. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Colbestraße 19Sklaverei und Film. Infoveranstaltung. 15.00-19.00
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175)Wohnungsfrage: Eröffnungskonferenz mit den Beteiligten. Präsentationen, Vorträge und Dialoge. bis 24.10., Fr+Sa 14.00-22.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340)Arbeitszeitverkürzung – eine Idee von gestern oder für morgen?. Diskussion mit Frank Meissner, Beate Müller-Gemmeke, Martin Patzelt u. a. 19.00 Schumannstr. 8
Helle Panke (☎ 47538724)Überwachen & Strafen. Einführungsseminar zu Michel Foucaults Klassiker, Leitung: Hania Siebenpfeiffer und Fabian Kunow. 11.00-18.00 Kopenhagener Str. 9
Sonstiges
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen