Slowenien: Stichwahl ums Präsidentenamt
Sloweniens amtierendes Staatsoberhaupt Borut Pahor hat die erste Runde der Präsidentenwahl klar gewonnen, muss sich aber in drei Wochen einer Stichwahl stellen. Mit knapp 47 Prozent der abgegebenen Stimmen verfehlte der Sozialdemokrat Pahor die notwendige absolute Mehrheit, teilte die staatliche Wahlkommission am späten Sonntagabend nach Auszählung fast aller Stimmzettel mit. Sein Herausforderer in der Stichwahl ist der Bürgermeister der Kleinstadt Kamnik, Marjan Šarec, der als unabhängiger Kandidat angetreten war und knapp 25 Prozent errang. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,5 Prozent. Das ist ein neuer Negativrekord. Die zweite Runde der Wahl ist für den 12. November festgelegt. Das Mandat des Präsidenten beginnt am 23. Dezember. (dpa)
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen