• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 6. 2023, 16:10 Uhr

      Beginn der European Games

      Merkwürdiges Gebilde

      Die European Games werden in Krakau eröffnet. Neben Sommer-Skisprung, Beach Handball und Padel sind auch viele olympische Sportarten zu sehen.  Markus Völker

      Padel-Spielerin Dorien Cuypers beim Rückhandschlag
      • 3. 4. 2023, 10:09 Uhr

        Skisprungtrainer zum Saisonfinale

        „Kritik spornt mich an“

        Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher zieht nach einer durchwachsenen Saison Bilanz. Für ihn hat das Material zu viel Einfluss auf die Sprünge.  

        Slispinger Karl Geiger in der Luft vor Bergkulisse
        • 19. 3. 2023, 15:44 Uhr

          Frauen erobern die Skischanzen

          Der Traum vom Fliegen

          Tatsache: Am Sonntag, den 19. März 2023, fand der erste offizielle Frauen-Skiflugwettkampf statt. Und zwar gleich mit einem 226-Meter-Weltrekord.  Martin Krauss

          Skispringerin Ema Klinec nach ihrem Weltrekord im Skiflug
          • 16. 2. 2023, 15:24 Uhr

            Wintersport im Fernsehen

            Am virtuellen Kamin

            Kolumne Helden der Bewegung 

            von Frédéric Valin 

            Die Bilder, welche der Wintersport derzeit produziert, sind zum Wegschauen. Früher sorgten sie zumindest noch für dumpfe Behaglichkeit.  

            Skispringer in der Luft
            • 4. 1. 2023, 19:04 Uhr

              Luisa Görlich über Vierschanzentournee

              „Wir kommen den Männern näher“

              Die Premiere der Frauen bei der Vierschanzentournee ist erneut verschoben. Die deutsche Skispringerin Luisa Görlich vermisst Erklärungen dafür.  

              Luisa Görlich beim Sprung, im Hintergrund der Ort Villach
              • 29. 12. 2022, 09:05 Uhr

                Die Wahrheit

                Rutsch und futsch

                Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die Leserschaft über ein Poem zu einem Abflug an Neujahr freuen.  Reinhard Umbach

                Ein Skispringer in der Luft.
                • 28. 12. 2022, 14:22 Uhr

                  Zukunft der Vierschanzentournee

                  Dasselbe in Grün

                  Die Vierschanzentournee beginnt. Nur: Ist sie ohne Schnee möglich? Klimawandel und Energiekosten fordern den Skisport zu neuen Debatten heraus.  Lars Becker

                  Skispringer Geiger landet auf dem grünen Rasen
                  • 27. 12. 2022, 15:12 Uhr

                    Karl Geiger vor der Vierschanzentournee

                    Alle für einen Traum

                    Nach mäßigen Saisonergebnissen wird der Deutsche Karl Geiger bei der Vierschanzentournee als Außenseiter gehandelt. Ihm scheint die Rolle zu gefallen.  Lars Becker

                    Skispringer Karl Geiger beim Flug, im Hintergrund Bergpanorama mit Schnee
                    • 21. 10. 2022, 07:40 Uhr

                      Der Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß

                      Avantgarde, mindestens

                      Der Skisprung-Roman „Prana Extrem“ von Joshua Groß verschaltet großartig Witz und Empfindsamkeit, echtes Anliegen und schräge Verschiebung.  Valentin Wölflmaier

                      Ein Skispringer im Flug, dahinter Berge und strahlendblauer Himmel
                      • 6. 2. 2022, 17:02 Uhr

                        Disqualifikationsgrund bei Olympia

                        Das Klebeband

                        Die österreichische Skispringerin Sophie Sorschag wird disqualifiziert. Sie hatte Sponsorenlogos überklebt und sich dadurch angeblich bevorteilt.  Johannes Kopp

                        Seitenansicht des Kopfes von Sophie Sorschag. Auf dem Helm, den sie trägt, sind schwarze Klebestreifen zu erkennen.
                        • 9. 1. 2022, 15:33 Uhr

                          Krise der Skispringer

                          Die 37-Schanzen-Tournee

                          Kolumne Press-Schlag 

                          von Martin Krauss 

                          Kurz vor Olympia ist viel von einer Krise im deutschen Skisprung die Rede. Dabei ist das ein weltweites Phänomen. Der Ausweg: Regeneration.  

                          Ein Skispringer in der Luft, dahinter die Wälder, an denen er vorbeirauscht
                          • 2. 1. 2022, 15:27 Uhr

                            Japanischer Überflieger

                            Brutale Balance

                            Der Japaner Ryoyu Kobayashi schickt sich an, Skisprung­ge­schichte zu schreiben. Auch Markus Eisenbichler kommt bei der Tournee in Form.  Klaus-Eckhard Jost

                            Gleiten, fliegen, landen: Ryoyu Kobayashi beherrscht den Dreikampf perfekt.
                            • 30. 12. 2021, 13:52 Uhr

                              Auftakt der Vierschanzentournee

                              Unter Hochdruck im Regen

                              Der Weltcup-Führende Karl Geiger springt auf Platz fünf. Die Favoritenrolle auf den Gesamtsieg gibt er damit an Tagessieger Ryoyu Kobayashi weiter.  Klaus-Eckhard Jost

                              Karl Geiger vor nachtschwarzem Himmel
                              • 29. 12. 2021, 15:06 Uhr

                                Faszination der Vierschanzentournee

                                Sucht nach dem Fliegen

                                Die Vierschanzentournee wird wieder ein Millionen-Fernsehpublikum haben. Warum berauschen sich nur so viele Menschen am Skispringen?  Klaus-Eckhard Jost

                                Skispringer Kraft, im Hintergrund Berge.
                                • 27. 12. 2021, 15:18 Uhr

                                  Senior bei der Vierschanzentournee

                                  Der Dauerflieger

                                  Der Schweizer Olympiasieger Simon Ammann strebt auch mit 41 Jahren noch nach dem großen Coup. Besser als letzte Saison sei er, sagt sein Trainer.  Klaus-Eckhard Jost

                                  Simon Ammann beim Flug von der Schanze vom Flutlicht beleuchtet
                                  • 26. 12. 2021, 16:39 Uhr

                                    Deutsches Team vor Vierschanzentournee

                                    Zeit für große Sprünge

                                    Die deutschen Skispringer wollen endlich wieder den Gesamtsieger der Vierschanzentournee stellen. Die Hoffnungen liegen auf Karl Geiger.  Klaus-Eckhard Jost

                                    Karl Geiger in der Luft, am unteren Rand sieht man einen Baum im Hintergrund
                                    • 20. 9. 2021, 12:59 Uhr

                                      Comeback nach schwerer Verletzung

                                      Zurück in der Luft

                                      Im März stürzte Daniel-André Tande von der Schanze in Planica. Nun springt er wieder und will noch einmal die ganz großen Weiten angreifen.  Klaus-Eckhard Jost

                                      Skispringen Tande vor nächtlichem Himmel in der Luft
                                      • 5. 3. 2021, 11:49 Uhr

                                        Stasi-Verdacht bei Skisprung-WM 1978

                                        Fast ein Todessprung

                                        1976 floh Claus Tuchscherer aus der DDR nach Österreich. Bei der Skisprung-WM 1978 verlor er einen Ski. Hatte die Stasi nachgeholfen?  Thomas Purschke

                                        Ein Skispringer in der Luft, er verliert den rechten Ski.
                                        • 3. 3. 2021, 16:51 Uhr

                                          Skispringer über Neuanfang

                                          „Wir sind große Gefühlssportler“

                                          Severin Freund blieb bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf bisher nur die Zuschauerrolle. Auf der Großschanze startet er einen neuen Anlauf.  

                                          Ein Panoramabild von Oberstdorf.
                                        • weitere >

                                        Skispringen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln