Skandinavier fühlen sich am sichersten: Gute Sozialpolitik reduziert Kriminalitätsfurcht
Eine Studie hat ergeben, dass sich Investitionen in Bildung und Kinderbetreuung kriminalpolitisch lohnen. In Wohlfahrtsstaaten ist die Angst vor Überfällen deutlich geringer.
FREIBURG taz | Die Höhe und Art staatlicher Wohlfahrtsleistungen dürften Auswirkungen auf die Angst vor Kriminalität in der Bevölkerung haben. Das hat eine Studie der Soziologin Dina Hummelsheim vom Freiburger Max-Planck-Institut für Strafrecht (MPI) ergeben.
Dass subjektive Kriminalitätsfurcht wenig mit dem objektiven Kriminalitätsrisiko zu tun hat, ist in der kriminologischen Forschung längst anerkannt. Während vor allem alte Menschen Angst vor Gewalt haben, sind in Wirklichkeit junge Männer am meisten gefährdet. Das MPI untersucht deshalb die Kriminalitätsfurcht als eigenständiges Phänomen und lud jetzt zu einer Tagung über "Sicherheitswahrnehmungen".
Dort stellte Hummelsheim ihre vergleichende Studie vor, in die sie Daten aus 23 EU-Staaten einfließen ließ. Danach ist die Kriminalitätsfurcht in den skandinavischen Staaten am geringsten. Nur 10 bis 20 Prozent der Befragten fühlen sich unsicher, wenn sie sich nach Einbruch der Dunkelheit in ihrer Wohngegend bewegen. In den kontinentaleuropäischen Staaten - von Portugal bis Deutschland - lag der Anteil zwischen 15 und 30 Prozent, also schon deutlich höher. Am verbreitetsten war die Kriminalitätsfurcht mit 30 bis 40 Prozent in Irland, Großbritannien und Osteuropa.
Für Hummelsheim ergibt sich ein klarer Zusammenhang: Im skandinavischen Wohlfahrtsstaat ist die Kriminalitätsfurcht spürbar geringer als in den angelsächsischen Ländern mit ihren eher niedrigen Sozialausgaben. Osteuropa blieb wegen der umbruchbedingten Unsicherheit beim Vergleich quasi außer Konkurrenz.
Doch nach Hummelsheims Untersuchungen kommt es nicht nur auf die Höhe, sondern auch auf die Art der wohlfahrtsstaatlichen Leistungen an. Besonders positiv schien ihr die Wirkung von Programmen, die die individuellen Fähigkeiten stärken, etwa Ausgaben für Bildung und frühkindliche Kinderbetreuung.
Die These der Soziologin: Investitionen in frühe Bildung unterstützen bei Kindern die Entwicklung von sozialen Fähigkeiten, die es später erleichtern, mit Kriminalitätsrisiken und -erfahrungen umzugehen. Investitionen in frühe Betreuung erhöhen wiederum die Erwerbsmöglichkeiten der Eltern, die so eher das Gefühl haben, ihr Leben selbst zu meistern. All das führe auch zu einer Reduzierung der Kriminalitätsfurcht, sogar noch im hohen Alter, also Jahrzehnte nach der staatlichen Investition.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
BSW in Koalitionen
Bald an der Macht – aber mit Risiko
Dieter Bohlen als CDU-Berater
Cheri, Cheri Friedrich
Hybride Kriegsführung
Angriff auf die Lebensadern
Kinderbetreuung in der DDR
„Alle haben funktioniert“
Selbstzerstörung der FDP
Die Luft wird jetzt auch für Lindner dünn
Stellungnahme im Bundestag vorgelegt
Rechtsexperten stützen AfD-Verbotsantrag