piwik no script img

■ Skandalvideos offenbar keine EinzelfälleNeue Fotos zeigen Soldaten bei Hinrichtungen

Berlin (AP) – Die beiden bisher bekannten Skandalvideos aus der Bundeswehr, auf denen Szenen von Hinrichtungen und Vergewaltigungen nachgestellt wurden, sind möglicherweise keine Einzelfälle. Die Berliner Zeitung veröffentlichte gestern das Foto von zwei Uniformierten, die für eine „gespielte Hinrichtung“ durch Genickschuß posieren. Das in einer Art Gerätekammer aufgenommene Bild soll in der Kyffhäuserkaserne im thüringischen Bad Frankenhausen entstanden sein.

Der ehemalige Soldat Oliver B., von dem das Foto aus Thüringen stammt, habe nach dem Bericht mehrfach wegen Volksverhetzung vor Gericht gestanden und sich selbst als rechtsextrem bezeichnet. Die Erfurter Staatsanwaltschaft ermittle gegen ihn. Der 22jährige wurde mit dem Satz zitiert: „Von den Kameraden in der Kaserne war etwa Hälfte genauso wie ich eingestellt.“ Seinen Angaben zufolge seien in Kasernen auch rechtsradikales Material und Skinhead- Musik angeboten worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen