• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Robert Forster „The Candle and the Flame“

    Das Leben und die Endlichkeit

    Das neue Album des australischen Singer-Songwriters Robert Forster ist eine berührende Antwort auf die Krebsdiagnose seiner Frau.  Dirk Schneider

    Portrait Robert Forster
    • 29. 12. 2022, 14:26 Uhr

      Neues Album von Sängerin Stella Sommer

      Im Dunkeln ist gut Schunkeln

      Das neue Soloalbum „Silence Wore A Silver Coat“ der Sängerin Stella Sommer ist facettenreich. So sehr, dass es Mixtape-Charakter hat.  Stephanie Grimm

      Foto von Stella Sommer
      • 18. 11. 2022, 16:43 Uhr

        Folkpop-Album von Natalie Mering

        Verstörung und Trost

        Wo knirscht es zwischen den Menschen, woran können sie glauben? Diesen Fragen geht US-Musikerin Natalie Mering auf ihrem neuen Album nach.  Stephanie Grimm

        Porträt von Weyes Blood mit einem leuchtenden Fleck in Höhe des Herzens
        • 15. 11. 2022, 17:11 Uhr

          Ezra Furman spielte in München

          Unstillbare Lust am Aufbegehren

          Die US-Musikerin Ezra Furman hat mit ihrer Band in der Freiheitshalle in München gespielt – und begeisterte mit neuen Hymnen der Zärtlichkeit.  Erhard Grundl

          Porträt Ezra Furman mit Mikrofon
          • 29. 9. 2022, 18:50 Uhr

            Neues Album von Jens Friebe

            Haltung bewahren

            Zwischen Dandy und Handwerker: Der Berliner Popstar Jens Friebe veröffentlicht mit „Wir sind schön“ ein nüchternes und zugleich elegantes Album.  Kristof Schreuf

            Jens Friebe in blauer Balalaika-Bluse und stark geschminkt
            • 11. 9. 2022, 19:02 Uhr

              Neues Album von US-Star Maggie Rogers

              Zwischen Uni und Ozean

              Was kommt nach dem Überraschungserfolg: US-Singer-Songwriterin Maggie Rogers zieht auf ihrem neuen Album „Surrender“ Bilanz.  Dagmar Leischow

              Maggie Rogers mit vielen Sommersprossen und einem Piercing in der Nase
              • 2. 7. 2022, 19:05 Uhr

                Neues Soloalbum von Jochen Distelmeyer

                Zeit zu schmachten

                Jochen Distelmeyer veröffentlicht „Gefühlte Wahrheiten“. Seine Musik bleibt unentschieden zwischen luftigem Kunstpop und Singer-Songwriter-Ambitionen.  Oliver Tepel

                Immer noch ein Ereignis: Jochen Distelmeyer in goldener Jacke
                • 27. 6. 2022, 11:49 Uhr

                  Album von Ezé Wendtoin

                  Neue deutsche Schwärze

                  Der Singer-Songwriter aus Westafrika ist mittlerweile in Dresden heimisch. Er ist ein Sprachakrobat. Das zeigt er auf „Heute HIER, morgen DEUTSCH“.  Victor Efevberha

                  Ezé Wendtoin steht mit einer Gitarre vor einem Mikrofon auf einer Bühne im Licht gelber Scheinwerfer
                  • 18. 6. 2022, 14:20 Uhr

                    Neue Musik aus Berlin

                    Nach der Komfortzone

                    Kolumne Berlinmusik 

                    von Stephanie Grimm 

                    Mascha Juno alias Maria Schneider ist mit „Uno“ ein so zartes wie energisches und vielfältiges Songwriter-Album gelungen.  

                    Mascha Juno alias Maria Schneider mit schwarzem Hut vor einem roten Hintergrund
                    • 29. 5. 2022, 18:02 Uhr

                      Cathal ­Coughlan ist gestorben

                      Zwischen Wohlklang und Pessimismus

                      Der irische Songwriter und Bandleader Cathal Coughlan ist gestorben. Nachruf auf einen unterbewerteten Künstler.  Detlef Diederichsen

                      Der Sänger und KOmponist Cathal Coughlan am Mikrofon
                      • 28. 5. 2022, 09:05 Uhr

                        Konzertempfehlungen für Berlin

                        Vom Triphop zur Kammermusik

                        Kolumne Sound der Stadt 

                        von Stephanie Grimm 

                        Ein Konzertabend in der Akademie der Künste erforscht die Zukunft musikalischer Traditionen. Ebenso grenzgängerisch ist die Musik von Kameel Farah.  

                        Szene aus "A Cockroach’s Tarantella": Mensch mit helm und Gelenkschutz sich an einem Stein streckend
                        • 10. 5. 2022, 13:20 Uhr

                          Superstar Dua Lipa in Hamburg

                          Funkeln im Referenzgewitter

                          In Hamburg gibt Dua Lipa das Auftaktkonzert ihrer Deutschlandtour. Die Londonerin zeigt, dass sie in die erste Liga der Superstars gehört.  Dagmar Leischow

                          Bühnenfoto von Dua Lipa.
                          • 5. 4. 2022, 19:10 Uhr

                            Neues Album von Aldous Harding

                            Rätselhafte Inszenierungen

                            Die neuseeländische Künstlerin ist eine Meisterin der Maskerade. Das Versteckspiel zelebriert sie auch auf ihrem neuen Album „Warm Chris“.  Diviam Hoffmann

                            Aldous Harding vor einem bestickten Tuch mit Sonnenhut
                            • 4. 3. 2022, 09:40 Uhr

                              Konzertempfehlungen für Berlin

                              Keine gute Laune

                              Kolumne Sound der Stadt 

                              von Stephanie Grimm 

                              Douglas Dares Musik fügt sich ein in die gedämpfte Stimmung dieser Tage. Und auch bei Joanna Gemma Auguri geht es nicht gerade heiter zu.  

                              Douglas Dare inmitten von Blumen
                              • 30. 1. 2022, 10:00 Uhr

                                Der Bremer Songwriter Andree Krenke

                                Nächster Halt, nächste Strophe

                                Andree Krenke wollte Rockstar werden und die Zeit bis dahin als Busfahrer überbrücken. Heute fährt er immer noch Bus und schreibt ständig neue Songs.  Frank Schümann

                                Andree Krenke hält eine Gitarre und macht sich Notizen.
                                • 16. 1. 2022, 12:00 Uhr

                                  Neue Musik aus Berlin

                                  Von „Ungeziefer“ lernen

                                  Kolumne Berlinmusik 

                                  von Stephanie Grimm 

                                  Tara Nome Doyle setzt auf ihrem neuen Album „Værmin“ wieder Brust- und Kopfstimme ein und hat ihre Songs nach Motten, Blutegeln und Moskitos benannt.  

                                  Porträtfoto von Tara Nome Doyle, die in Gedanken versunken nach unten blickt
                                  • 2. 12. 2021, 14:33 Uhr

                                    Neues Album von Maria Muldaur

                                    Singen und Schmettern

                                    Folksängerin Maria Muldaur spannt mit der Brassband Tuba Skinny ein Album zusammen. Dabei heraus kommt zeitgemäßer und vitalisierender Jazz.  Andreas Schäfler

                                    Maria Muldaur singt , schließt die Augen und hat eine rosa Blume im Haar
                                    • 25. 11. 2021, 11:35 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Irre teuer, so billig auszusehen

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Hartmut El Kurdi 

                                      Eine Hommage an Dolly Parton – oder warum es nötig ist, sich demütig vor einer seriösen Songschreiberin mit abstrus langen Fingernägeln zu verneigen.  

                                      • 31. 10. 2021, 18:59 Uhr

                                        Tori Amos über Trump, Musik, Missbrauch

                                        „Das Trauma kann zurückkommen“

                                        US-Popstar Tori Amos hat ein neues Album veröffentlicht. In dem Song „29 Years“ thematisiert die Sängerin und Pianistin ihre eigene Vergewaltigung.  

                                        Gibt niemals auf und bleibt kämpferisch: Tori Amos
                                        • 15. 10. 2021, 19:44 Uhr

                                          Neues Album von Karen Peris

                                          Wie sagt sie’s den Kindern

                                          Die US-Sängerin Karen Peris klingt nach einem Menschen, der mit aufrichtigem Erstaunen durch die Welt geht. Nun erscheint ein neues Album von ihr.  Dirk Schneider

                                          Die Sängerin Karen Paris zeigt ihr linkes Profil
                                        • weitere >

                                        Singer-Songwriter

                                        • FUTURZWEI

                                          Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • wochentaz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2023
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln