• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2019, 11:11 Uhr

      Erste Linie Moskau–Krim

      33 Stunden bis Simferopol

      Jetzt fährt ein Zug von Moskau auf die von Russland annektierte Krim. Eine Reise voller Erinnerungen an eine patriotische Vergangenheit.  Elisabeth Bauer

      Angestrahlte Brücke in der Nacht
      • 18. 3. 2015, 10:55 Uhr

        Ein Jahr Beitritt der Krim zu Russland

        Eine beschwerliche Reise

        Wie hat sich das Leben auf der zur Ukraine gehörenden Halbinsel verändert, seit sie russisch wurde? Unsere Autorin traf Menschen auf der Krim.  Ana Maga

        • 1. 12. 2014, 15:05 Uhr

          Die Krim nach der Annexion

          Tristesse und Putinkult

          Lange Schlangen, kaum Touristen: Acht Monate nach dem Anschluss an Russland ist die Euphorie auf der Krim verflogen. Es regiert Argwohn.  Klaus-Helge Donath

          • 24. 3. 2014, 19:36 Uhr

            Nach der Annexion der Krim

            Horrorgeschichten von der Ukraine

            Auf der Halbinsel Krim kursieren wilde Gerüchte. Von einem Kollaps der Ukraine ist die Rede. Nicht nur Tataren überlegen, ihre Heimat zu verlassen.  Tatjana Kurmanowa

            • 20. 3. 2014, 19:07 Uhr

              Ukrainer verlassen die Krim

              „Das ist richtiger Terror“

              Wer auf der Krim gegen den Beitritt zu Russland ist, wird eingeschüchtert. Viele verlassen die Halbinsel. Fraglich, ob sie je zurückkehren.  Benedikt von Imhoff, Andreas Stein

              • 16. 3. 2014, 17:39 Uhr

                Referendum auf der Krim

                In Russland sterben

                Die Krimregierung gibt sich siegesgewiss. Mit Piroggen und Wodka werden die Leute zur Stimmabgabe gelockt. In der Ostukraine bleibt die Lage angespannt.  Tatjana Kurmanova

                • 9. 3. 2014, 09:53 Uhr

                  Konflikt zwischen Russland und Ukraine

                  Krim driftet weiter Richtung Moskau

                  Auf der Halbinsel hat man es eilig mit der Abspaltung von der Ukraine. Derweil berät der US-Präsident mit westlichen Amtskollegen über neue Sanktionen gegen Russland.  

                  • 3. 3. 2014, 19:35 Uhr

                    Krise in der Ukraine

                    Zeit der Angst

                    Russische Truppen stehen an der ukrainischen Grenze. Zeitgleich gibt es gewalttätige Demonstrationen im Osten des Landes.  T. Kurmanova, A. Nesterko, J. Sulima

                    Simferopol

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln