Silvesterrakete: Bewährungsstrafe für Influencer
Ein Influencer, der eine Silvesterrakete in eine Berliner Wohnung abgeschossen hat, ist zu einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sprach den 23-Jährigen wegen Sachbeschädigung schuldig. Den Vorwurf der versuchten schweren Brandstiftung und versuchten gefährlichen Körperverletzung sah es nicht bestätigt. Zugleich hob das Gericht den Haftbefehl gegen den Mann aus dem Westjordanland auf. Damit kommt er nach mehr als drei Monaten in Untersuchungshaft wieder frei. Der Mann war am 4. Januar am BER festgenommen worden, als er Deutschland verlassen wollte. Das Gericht folgte mit seinem Urteil in wesentlichen Punkten dem Antrag der Verteidigung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Angeklagte hatte vor Gericht sein Bedauern ausgedrückt und erklärte über seinen Anwalt, es habe sich um ein Versehen gehandelt und das Feuerwerk in den Himmel gehen sollen. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen