Sigmar Gabriel über Hebron: Erleben, was Besatzung heißt
Die scharfe Kritik von SPD-Chef Gabriel an den Zuständen in der größten palästinensischen Stadt kommt nicht von ungefähr. Die Gewalt ist körperlich spürbar.
JERUSALEM taz | Die Menschenrechtslage in Hebron war zu viel für SPD-Chef Sigmar Gabriel. Die Palästinenser lebten dort in einem „rechtsfreien“ Raum, so resümierte er in wenigen Zeilen auf Facebook und verglich die Lage mit einem Apartheidsystem. „Ich halte die Verhältnisse in Hebron für unwürdig“, erklärte er.
Nirgendwo sonst leben Palästinenser und israelische Siedler so eng beieinander. Etwa 800 Juden wohnen mitten in der palästinensischen Stadt mit knapp 200.000 Einwohnern. Das Besondere an Hebron ist die Aufteilung in zwei Verwaltungszonen. Seit 1997, als sich Israel und die PLO über den Teilabzug aus der Stadt einigten, ist Hebron in zwei Zonen geteilt.
Die palästinensische H1-Zone gilt für 80 Prozent der Stadt. Die restlichen 20 Prozent der H2-Zone „umfassen all das, was Hebron zu Hebron macht“, sagt Jehuda Schaul, Gründer von „Das Schweigen brechen“, einer Gruppe von ehemaligen israelischen Soldaten, die in Hebron ihren Wehrdienst ableisteten.
Muslimen wie Juden gleichermaßen heilig ist die Ma’arat Hamachpela in der H2-Zone, das Grab des Stammvaters Abraham oder Ibrahim, in dem der Überlieferung nach auch Isaak, Sarah, Jakob und Esau begraben liegen. Die Ibrahim-Moschee wurde im Februar 1994 Schauplatz eines der blutigsten Attentate.
Terrorist war diesmal kein Muslim, sondern der orthodoxe Jude Baruch Goldstein, der mehrere Gewehrsalven auf eine Gruppe betender Männer abschoss und 29 Menschen tötete. Dass Goldstein ideologisch kein Außenseiter war, bezeugt das Grab, das ihm Gesinnungsgenossen an der Einfahrt zur nahe gelegenen Siedlung Kirjat Arba herrichteten, eine Art Pilgerstätte, um „des Helden Baruch“ zu gedenken.
Manche Straßen sind verboten
Strenge Sicherheitsvorkehrungen regeln die Besuche der muslimischen und jüdischen Gläubigen, die von zwei verschiedenen Eingängen her das eindrucksvolle Gebäude betreten. Für Palästinenser und Juden gelten in der H2-Zone unterschiedliche Regeln. Die Israelis unterliegen dem israelischen Recht, die Palästinenser der Administrativverwaltung. Komplette Straßen, auf denen sich die Siedler frei bewegen dürfen, sind für Palästinenser gesperrt. „Es gibt Familien, die über das Dach klettern müssen, um ihr Haus durch den Hintereingang zu betreten, weil die Straße zur vorderen Haustür für sie verboten ist“, sagt Schaul.
Als die Stadt geteilt wurde, lebten 35.000 Palästinenser in der H2-Zone, zehn Jahre später hatten, laut Bericht der Menschenrechtsorganisation Betselem, schon über 40 Prozent der Muslime die Gegend verlassen. Über 1.000 Wohnungen wurden geräumt, knapp 2.000 Läden und Betriebe geschlossen.
Das Problem für die Palästinenser ist nicht nur die schwierige Rechtslage. Schlimmer noch sind die täglichen Schikanen vonseiten der Siedler. Um vor dem Müll geschützt zu werden, den die Siedler auf ihre Nachbarn werfen, errichteten die palästinensischen Anwohner Drahtnetze über Balkone und Terrassen. Psychologen berichten über eine besonders hohe Zahl traumatisierter Kinder. Internationale Freiwillige begleiten Mädchen auf dem Weg zur Schule, um sie zu schützen.
„Für unsere Arbeit ist Hebron ein Geschenk des Himmels“, sagt Schaul, der regelmäßig mit israelischen und ausländischen Gruppen die Stadt besucht: „Hier lässt sich nichts verbergen.“ An den Häuserwänden fordern Graffitis, die „Araber in die Gaskammer“ zu schicken oder einfach nur „Rache“. Schaul nennt Hebron einen „Mikrokosmos“ des Westjordanlands. „Ein halber Tag in Hebron, und man kapiert, wie die Besatzung funktioniert.“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Mögliches Ende des Ukrainekriegs
Frieden könnte machbar sein
Kleinparteien vor der Bundestagswahl
Volt setzt auf die U30
Debatte nach Silvester
Faeser und Wissing fordern härtere Strafen
Debatte über Verbot von Privat-Feuerwerk
Schluss mit dem Böllerterror
Todesgefahr durch „Kugelbomben“
Bombenstimmung nach Silvester
Bundestagswahl 2025
Etwas tun macht glücklich