• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 61 - 80 von 106

  • RSS
    • 20. 9. 2017
    • Politik
    • Deutschland

    Brief an die Integrationsbeauftragte

    Sehr geehrte Frau Özoğuz!

    Kolumne Brief an die Integrationsbeauftragte 

    von Sibel Schick 

    Seit acht Jahren lebe ich in Deutschland. Ich schreibe, schimpfe und denke auf Deutsch – und weiß nicht, wie lange ich hier bleiben darf.  

      ca. 162 Zeilen / 4851 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Kolumne

      • 18. 9. 2017
      • Gesellschaft
      • Medien

      69. Emmy-Preisverleihung und Trump

      Ein schlechter Witz

      Kommentar 

      von Sibel Schick 

      Bei der Verleihung des Fernsehpreises spotteten alle über Trump. Sein Ex-Pressesprecher Sean Spicer parodierte sich selbst. Zum Lachen ist das nicht.  

        ca. 112 Zeilen / 3358 Zeichen

        Typ: Kommentar

        • 17. 9. 2017
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Apples neues iPhone X

        Das Sterben der Knöpfe

        Beim neuen iPhone gibt's keinen „Home Button“ mehr. Entsperrt wird per Gesichtserkennung. Eine Knopfolgie zum Abschied.  

          ca. 328 Zeilen / 9823 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 8. 9. 2017

            Youtuber zu LGBTQ* in der Türkei

            „Gendersabotage gegen Denkmuster“

            Gamze Hoca und Madır Öktiş gehen mit viel Humor an Gender- und LGBTQ*-Themen heran. So wollen sie junge Menschen aus dem Sumpf der Ideologien holen.  

              ca. 295 Zeilen / 8835 Zeichen

              Typ: Interview

              • 8. 9. 2017

                Gamze Hoca ve Madır Öktiş ile söyleşi

                Cinsiyet sabotörleri

                Gamze Hoca ve Madır Öktiş ile cinsiyet sabotajı ve Türkiye'de LGBTİ+ aktivizmi üzerine.  Sibel Schick

                  ca. 285 Zeilen / 8538 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 5. 9. 2017
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  TV-Produktionen mit Women of Color

                  Weder Spektakel noch Opfer

                  Drei Produktionen mit und von Women of Color verändern das Fernsehen – gerade weil die nicht-weißen Hauptrollen erfrischend unspektakulär sind.  Sibel Schick

                    ca. 165 Zeilen / 4921 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Bericht

                    • 4. 9. 2017
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Gewalt gegen Frauen

                    Lass uns joggen gehen!

                    Kommentar 

                    von Sibel Schick 

                    Weil der Vergewaltiger in Leipzig noch nicht gefangen wurde, rät die Polizei Frauen, nicht mehr alleine zu joggen. Was geht?  

                      ca. 112 Zeilen / 3342 Zeichen

                      Typ: Kommentar

                      • 1. 9. 2017
                      • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                      • PDF

                      Die GESELLSCHAFTSKRITIK

                      Eine zerstörerische Familie

                      • PDF

                      ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      • 31. 8. 2017
                      • Politik
                      • Amerika

                      Ivanka Trump und der Gender Pay Gap

                      Lohngleichheit? Unnötig

                      Kommentar 

                      von Sibel Schick 

                      Ivanka Trump tat so, als wäre sie eine Kämpferin für Frauenrechte. Doch ein Obama-Gesetz zur Gleichbezahlung von Frauen gefiel ihr nicht.  

                        ca. 85 Zeilen / 2530 Zeichen

                        Typ: Kommentar

                        • 31. 8. 2017
                        • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                        • PDF

                        Das Detail

                        Schuhtingstar

                        • PDF

                        ca. 54 Zeilen / 1591 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        • 30. 8. 2017
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Melania Trump im Hochwassergebiet

                        Schuhtingstar vor dem Herrn

                        Kommentar 

                        von Sibel Schick 

                        Alle rasten aus, weil Melania Trump auf der Reise ins Hochwassergebiet Stilettos trägt. Dabei tut sie gut daran, das zu tragen, worin sie sich wohlfühlt.  

                          ca. 61 Zeilen / 1820 Zeichen

                          Typ: Kommentar

                          • 29. 8. 2017
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Geflüchtete ohne SIM-Karte

                          Aldi Talk gibt's nicht für alle

                          Prepaidkarten sind für Geflüchtete attraktiv – die von Aldi Talk wegen des geringen Preises insbesondere. Seit Juli gilt aber eine Ausweispflicht.  Sibel Schick

                            ca. 46 Zeilen / 1358 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 29. 8. 2017
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Umsetzung Ehe für alle

                            Computer sagt nein

                            LGBTI-Paare werden wie Heterosexuelle eingetragen, weil die Behördensoftware veraltet ist. Die Technik ist der Gesellschaft nicht immer voraus.  Sibel Schick

                              ca. 54 Zeilen / 1613 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 24. 8. 2017
                              • Flimmern + Rauschen, S. 18
                              • PDF

                              „Lernt, zu Hause Granaten zu basteln“

                              Islamismus Die pakistanischen Taliban, die in der Vergangenheit Mädchen den Schulbesuch verboten, bringen nun ein Frauenmagazin heraus. Das Ziel: Auch Frauen sollen für den Kampf rekrutiert werdenSibel Schick

                              • PDF

                              ca. 230 Zeilen / 6899 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              • 19. 8. 2017
                              • Gesellschaft
                              • Kolumnen

                              Kolumne Geht’s noch

                              „Rape insurance“ in Texas

                              Kolumne Geht's noch? 

                              von Sibel Schick 

                              Der US-Bundesstaat Texas versucht, den Zugang zu Abtreibungen einzuschränken. Das kostet Frauen das Leben.  

                                ca. 76 Zeilen / 2258 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kolumne

                                • 18. 8. 2017
                                • Politik
                                • Asien

                                Burkaverbot in Australien

                                Verschleierte Islamfeindlichkeit

                                Kommentar 

                                von Sibel Schick 

                                Eine rechtsradikale Politikerin demonstriert für ein Burkaverbot. Aber nicht um Frauen zu befreien, sondern um islamfeindliche Propaganda zu betreiben.  

                                  ca. 124 Zeilen / 3703 Zeichen

                                  Typ: Kommentar

                                  • 18. 8. 2017
                                  • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                                  • PDF

                                  DIE GESELLSCHAFTSKRITIK

                                  Versteckte Islamfeindlichkeit

                                  • PDF

                                  ca. 40 Zeilen / 1188 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  • 13. 8. 2017
                                  • Gesellschaft
                                  • Medien

                                  Pakistanische Dschihad-Zeitschrift

                                  „Lernt, zu Hause Granaten zu basteln“

                                  Die pakistanischen Taliban bringen ein Magazin heraus, um Frauen zu mobilisieren. Kann da mehr drin stehen als patriarchale Terror-Propaganda?  Sibel Schick

                                    ca. 235 Zeilen / 7030 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 11. 8. 2017
                                    • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                                    • PDF

                                    Die GESELLSCHAFTSKRITIK

                                    Google goes Twitter

                                    • PDF

                                    ca. 51 Zeilen / 1512 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    • 7. 8. 2017
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Neues Kondom, das keines ist

                                    Penis-Hütchen statt Verhütung

                                    Spaß beim Sex für alle verspricht eine Firma und entwickelt einen Aufkleber, der auf die Eichel kommt. Wofür, steht nicht fest.  Sibel Schick

                                      ca. 96 Zeilen / 2869 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2021
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz App
                                        • taz wird neu
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Bewegung
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln