Seit acht Jahren lebe ich in Deutschland. Ich schreibe, schimpfe und denke auf Deutsch – und weiß nicht, wie lange ich hier bleiben darf.
ca. 162 Zeilen / 4851 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Kolumne
Bei der Verleihung des Fernsehpreises spotteten alle über Trump. Sein Ex-Pressesprecher Sean Spicer parodierte sich selbst. Zum Lachen ist das nicht.
ca. 112 Zeilen / 3358 Zeichen
Typ: Kommentar
Beim neuen iPhone gibt's keinen „Home Button“ mehr. Entsperrt wird per Gesichtserkennung. Eine Knopfolgie zum Abschied.
ca. 328 Zeilen / 9823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Gamze Hoca und Madır Öktiş gehen mit viel Humor an Gender- und LGBTQ*-Themen heran. So wollen sie junge Menschen aus dem Sumpf der Ideologien holen.
ca. 295 Zeilen / 8835 Zeichen
Typ: Interview
Gamze Hoca ve Madır Öktiş ile cinsiyet sabotajı ve Türkiye'de LGBTİ+ aktivizmi üzerine.
ca. 285 Zeilen / 8538 Zeichen
Typ: Bericht
Drei Produktionen mit und von Women of Color verändern das Fernsehen – gerade weil die nicht-weißen Hauptrollen erfrischend unspektakulär sind.
ca. 165 Zeilen / 4921 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Weil der Vergewaltiger in Leipzig noch nicht gefangen wurde, rät die Polizei Frauen, nicht mehr alleine zu joggen. Was geht?
ca. 112 Zeilen / 3342 Zeichen
Typ: Kommentar
ca. 69 Zeilen / 2043 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Ivanka Trump tat so, als wäre sie eine Kämpferin für Frauenrechte. Doch ein Obama-Gesetz zur Gleichbezahlung von Frauen gefiel ihr nicht.
ca. 85 Zeilen / 2530 Zeichen
Typ: Kommentar
ca. 54 Zeilen / 1591 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Alle rasten aus, weil Melania Trump auf der Reise ins Hochwassergebiet Stilettos trägt. Dabei tut sie gut daran, das zu tragen, worin sie sich wohlfühlt.
ca. 61 Zeilen / 1820 Zeichen
Typ: Kommentar
Prepaidkarten sind für Geflüchtete attraktiv – die von Aldi Talk wegen des geringen Preises insbesondere. Seit Juli gilt aber eine Ausweispflicht.
ca. 46 Zeilen / 1358 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
LGBTI-Paare werden wie Heterosexuelle eingetragen, weil die Behördensoftware veraltet ist. Die Technik ist der Gesellschaft nicht immer voraus.
ca. 54 Zeilen / 1613 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Islamismus Die pakistanischen Taliban, die in der Vergangenheit Mädchen den Schulbesuch verboten, bringen nun ein Frauenmagazin heraus. Das Ziel: Auch Frauen sollen für den Kampf rekrutiert werden
ca. 230 Zeilen / 6899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Der US-Bundesstaat Texas versucht, den Zugang zu Abtreibungen einzuschränken. Das kostet Frauen das Leben.
ca. 76 Zeilen / 2258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Eine rechtsradikale Politikerin demonstriert für ein Burkaverbot. Aber nicht um Frauen zu befreien, sondern um islamfeindliche Propaganda zu betreiben.
ca. 124 Zeilen / 3703 Zeichen
Typ: Kommentar
ca. 40 Zeilen / 1188 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Die pakistanischen Taliban bringen ein Magazin heraus, um Frauen zu mobilisieren. Kann da mehr drin stehen als patriarchale Terror-Propaganda?
ca. 235 Zeilen / 7030 Zeichen
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Spaß beim Sex für alle verspricht eine Firma und entwickelt einen Aufkleber, der auf die Eichel kommt. Wofür, steht nicht fest.
ca. 96 Zeilen / 2869 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.