■ Service: Solarmobil-Rennen
Wer über ein Solarmobil oder ein – und das ist Bedingung – solarbetriebenes Leichtelektronikfahrzeug verfügt, kann sein Fahrvermögen in der Schweiz testen: Vom 23. bis 26. August findet in Graubünden der Solarmobilwettbewerb ASEM statt. Dabei zählen jedoch nicht Hundertstelsekunden, sondern die Personenkilometer, das heißt die pro Fahrzeug transportierten Personen mal die zurückgelegte Strecke. Beispiel: Solarmobil A fährt in der vorgegebenen Zeit 180 Kilometer mit einer Person. Ergebnis: 180 Personenkilometer. Ein solarbetriebenes Leichtelektronikfahrzeug fährt in derselben Zeit nur 60 Kilometer, dafür aber mit drei Personen. Ergebnis: ebenfalls 180 Personenkilometer. Teilnahmegebühr: 280 sFr. (bei Anmeldung bis 31. März), 380 sFr. (bis 30. Juni), 550 sFr. (bis 1.Juli).
Kontakt: Förderverein Tour de Sol, Postfach 2272, 8033 Zürich, Fax CH-01-2518168
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen