• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 2. 2022, 18:46 Uhr

      Spielfilm „King Richard“ im Kino

      Schläger auf Sandplatz

      „King Richard“ erzählt von den späteren Tennisstars Venus und Serena Williams. Mithilfe ihres Vaters wurden sie von weißen Trainern gefördert.  Jenni Zylka

      Richard Williams schiebt Venus und Serena Williams in einem Einkaufswagen mit Tennisbällen.
      • 3. 8. 2021, 12:53 Uhr

        Kleiderordnung bei Olympia

        Liberia stiehlt allen die Schau

        Sportkleidung ist politischer als man denkt. Auch die Olympischen Spiele in Tokio liefern einige modische Überraschungen.  Beate Scheder

        Die Schultern von Sprinter Emmanuel Matadi.
        • 27. 8. 2019, 13:57 Uhr

          Afroamerikanische US-Open-Siegerin

          Königin in Weiß

          Althea Gibson war die erste afroamerikanische US-Open-Siegerin. Eine Skulptur in Flushing Meadows erinnert nun an sie.  Doris Henkel

          Althea Gibson hält Pokal mit Blumenstrauß darin. Es ist ein Schwarzweißbild
          • 26. 8. 2019, 08:23 Uhr

            Beginn der US Open

            Finale zum Auftakt

            In der ersten Runde der US Open trifft Serena Williams auf Maria Scharapowa. Ein Duell mit viel Vergangenheit. Die Zukunft gehört sowieso anderen.  Doris Henkel

            Serena Williams mit Schläger in weißem Tennisoutfit auf dem Spielfeld
            • 13. 7. 2019, 09:22 Uhr

              Tennisturnier in Wimbledon

              Rache für Boris’ Socken!

              Kolumne Tennisturnier in Wimbledon 

              von Martin Krauss 

              Serena Williams kann Geschichte schreiben. Zugleich werden Boris Beckers Erinnerungen verscherbelt.  

              Serena Williams spielt Tennis
              • 13. 9. 2018, 19:27 Uhr

                Serena Williams' Sexismusvorwurf

                Compton Girl

                In den USA wird immer noch über die Schimpftiraden von Serena Williams diskutiert. Um die Tennis-Ikone zu verstehen, muss man tiefer gehen.  Andreas Hartmann

                Serena Williams schaut nachdenklich auf den Boden
                • 9. 9. 2018, 15:31 Uhr

                  Serena Williams' Ausraster

                  Wer braucht schon Damentennis?

                  Williams verliert das Finale der US-Open und streitet mit dem Schiri. Aber auch die antisexistische Vertreterin des Frauentennis hat keine Narrenfreiheit.  Markus Völker

                  Serenas zerbrochener Schläger liegt zu ihren Füßen
                  • 30. 8. 2018, 14:38 Uhr

                    Kleiderordnung beim Frauen-Tennis

                    Sport-BHs und Cat Suits verboten

                    Bei den US-Open wurde eine Spielerin verwarnt, weil sie sich auf dem Platz umzog. Und auch Serena Williams werden Vorschriften gemacht.  Maxie Römhild

                    Serena Williams im Catsuit
                    • 15. 7. 2018, 13:04 Uhr

                      Wimbledon 2018

                      Kerber triumphiert

                      Es ist der erste deutsche Sieg seit 1996. Angélique Kerber ist Wimbledonsiegerin: Am Samstag gewann sie gegen Serena Williams mit 6:3, 6:3.  Jan Feddersen

                      Die Tennisspielerin Angélique Kerber mit der Siegerinnenschale von Wimbledon - sie lächelt glücklich
                      • 23. 3. 2018, 11:26 Uhr

                        Diskriminierung von Müttern im Tennis

                        Strafe fürs Kinderkriegen

                        Da sie nach der Geburt ihres Kindes in den Niederungen der Setzliste starten musste, scheidet Serena Williams in Key Biscane schon in Runde 1 aus.  Jörg Allmeroth

                        Serena Williams streckt ihren Tennisschläger nach einem Ball
                        • 15. 1. 2018, 17:38 Uhr

                          Damentennis beim Australian Open

                          Verlässliche Unverlässlichkeit

                          Drei der vier US-Open-Finalistinnen scheiden bei den Australian Open aus. Und die Deutsche Julia Görges steigt plötzlich zur Mitfavoritin auf.  Jörg Allmeroth

                          Julia Görges rennt zu einem Ball
                          • 29. 1. 2017, 18:28 Uhr

                            Williams-Schwestern bei Australian Open

                            Aufschlag der Thirty-Funnies

                            Serena und Venus Williams duellieren sich um den ersten Grand-Slam-Titel des Jahres. Serena wirkt am Anfang nervös.  Doris Henkel

                            Zwei Frauen stehen nebeneinander, die rechte hält einen Pokal vor sich
                            • 28. 1. 2017, 12:19 Uhr

                              Frauen-Finale der Australian Open

                              Die wahre Nummer Eins

                              Im Finale der Williams-Schwestern holt sich Serena ihren 23. Grand-Slam-Titel. Außerdem verdrängt sie Angelique Kerber von Platz eins der Tennis-Weltrangliste.  

                              Die Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams posieren mit Pokalen
                              • 12. 11. 2016, 19:47 Uhr

                                US-Profi-Sportler gegen Trump

                                „Vor den Bus gestoßen“

                                Donald Trump gilt als Affront gegen die multikulturelle Welt der amerikanischen Profiligen. Kein Team will ihn im Weißen Haus besuchen.  Martin Krauss

                                Zwei Menschen sitzen in Eishockey-Trikots auf der Tribüne, einer hat eine Maske auf, die aussieht, wie das Gesicht von Donald Trump und hält ein Blatt Papier in der Hand
                                • 9. 9. 2016, 16:08 Uhr

                                  Angelique Kerber bei den US Open

                                  Das Ende des Gedankenkarussells

                                  Die Tennisspielerin ist die neue Nummer eins der Weltrangliste, weil Serena Williams patzt. Am Samstag steht sie im Finale der US Open.  Doris Henkel

                                  Angelique Kerber hebt siegesbewusst die Faust
                                  • 10. 8. 2016, 08:46 Uhr

                                    Olympianacht in Rio

                                    Geboxt wird außerhalb des Rings

                                    Beim Turmspringen verfärbt sich das Wasser grün. Ovtcharov scheitert an der „Gummiwand aus Minsk“ und Phelps regeneriert blendend.  David Joram

                                    Die Tennisspielerin lächelt und kuckt leicht ungläubig
                                    • 30. 1. 2016, 12:08 Uhr

                                      Frauenfinale der Australian Open

                                      Kerber zeigt ganz großes Tennis

                                      Durch einen Dreisatz-Sieg gegen die Favoritin Serena Williams hat Angelique Kerber in Melbourne gewonnen. Es ist der erste deutsche Grand-Slam-Einzeltitel seit 1999.  

                                      • 13. 9. 2015, 11:35 Uhr

                                        Damen-Finale der US-Open

                                        Pennetta gewinnt – und geht

                                        Flavia Pennetta gewinnt im Außenseiterduell gegen Roberta Vinci ihren ersten Grand-Slam-Titel. Danach verkündet die 33-Jährige ihren Abschied vom Sport.  

                                        Flavia Pennetta feiert ihren Sieg
                                        • 9. 9. 2015, 08:48 Uhr

                                          Viertelfinale US-Open

                                          „Gegen die beste Freundin gespielt“

                                          Beim 27. Duell der Williams-Schwestern setzte sich Serena bei den US Open gegen Venus durch. Bei den Männern ist der Titelverteidiger weiterhin dabei.  

                                          Serena Williams mit Schläger und Ball
                                          • 9. 7. 2015, 11:30 Uhr

                                            Halbfinale in Wimbledon

                                            Elf Jahre ohne Sieg

                                            Mit 17 Jahren gewann Maria Scharapowa gegen Serena Williams in Wimbledon, seitdem nicht mehr. Im Halbfinale soll dies nun anders werden.  Doris Henkel

                                            Aufnahme vom Gesicht der Tennisspielerin Maria Scharapowa
                                          • weitere >

                                          Serena Williams

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln