• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 5. 2023, 17:22 Uhr

      Koalitionsverhandlungen in Bremen

      Auf dem Weg zum Dreierbündnis

      In Bremen haben die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und Linkspartei begonnen. Konflikte wurden schon im Vorfeld bearbeitet.  Benno Schirrmeister

      Delegationsteilnehmer und -teilnehmerinnen in einem Tagungsraum
      • 29. 5. 2023, 18:06 Uhr

        Koalitionsverhandlungen in Bremen

        Strittig sind nur noch die Posten

        Kommentar 

        von Benno Schirrmeister 

        Ab Dienstag verhandeln SPD, Grüne und Linke in Bremen. Dabei steht der Vertrag natürlich längst fest, wie die taz aus unzuverlässigen Quellen weiß.  

        zwei rote und eine grüne Wäscheklammer sind miteinander verbunden
        • 16. 5. 2023, 03:00 Uhr

          Landtagswahl in Bremen

          Die SPD lässt sich bitten

          Nach der Wahl in Bremen ist offen, ob es wieder Rot-grün-rot oder eine Große Koalition geben wird. Die SPD will "ergebnisoffen" mit fast allen reden.  Jan Zier

          Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD)
          • 14. 5. 2023, 20:25 Uhr

            Bremer Bürgerschaftswahl 2023

            Grüne Verlierer

            Die Grünen erleiden bei der Bremenwahl Verluste. Dabei hatten Umfragen für die Partei lange Ergebnisse mit mehr als 20 Prozent vorausgesagt.  Eiken Bruhn

            Porträt der Bremer Grünen-Spitzenkanidatin
            • 14. 5. 2023, 15:12 Uhr

              +++ Nachrichten zur Bremen-Wahl +++

              Maike Schaefer tritt zurück

              Nach der Wahlschlappe will die Spitzenkandidatin der Bremer Grünen keinen Posten im nächsten Senat übernehmen. Die SPD wird klar stärkste Kraft.  

              Maike Schaefer, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Bremen auf einer Pressekonferenz am Montag
              • 9. 5. 2023, 10:51 Uhr

                Landtagswahl in Bremen​

                Mit dem Tandem auf Platz zwei

                In Bremen wird am Sonntag gewählt. Die CDU schickt ein Duo aus einem Landwirt und einer Klimaaktivistin ins Rennen. In Umfragen liegt die SPD vorn.  Sabine am Orde

                Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Tandemrad, die Frau sitzt hinten
                • 24. 4. 2023, 17:56 Uhr

                  Politologe über Bremer Wahlkampf

                  „Erstaunlich inhaltsleer“

                  Der Bremer Politikwissenschaftler Andreas Klee spricht zum taz-Salon über schwächelnde Grüne, beliebte Linke und die Misere in der Bildungspolitik.  

                  Plakate aus dem Wahlkampf in Bremen
                  • 8. 3. 2023, 03:00 Uhr

                    Ausbildungsabgabe in Bremen

                    Handelskammer kündigt Klage an

                    Das Ziel der in Bremen geplanten Ausbildungsabgabe: gegen den Fachkräftemangel kämpfen. Ein Gutachter hat erhebliche verfassungsrechtliche Bedenken.  Alina Götz

                    Die Handelskammer Bremen von außen
                    • 2. 2. 2023, 03:00 Uhr

                      Ausbildungsumlage in Bremen

                      Wer nicht ausbildet, soll zahlen

                      Die rot-grün-rote Koalition will mithilfe eines Fonds mehr junge Menschen ausbilden. Unternehmen und Opposition sind gegen die geplanten Umlage.  Alina Götz

                      Zwei Menschen in Arbeitskleidung werkeln von unten an einem Auto auf einer Hebebühne
                      • 22. 10. 2022, 09:00 Uhr

                        Reaktion auf transfeindliche Gewalt

                        Transfeindlichkeit hält an

                        Ein Bremer Bündnis fordert konsequentes Handeln gegen Transfeindlichkeit. Aufklärung und Prävention müssten in der Bildungsarbeit verankert werden.  Pia Schirrmeister

                        Zwei Menschen halten eine Pride-Flagge hoch
                        • 9. 8. 2022, 16:00 Uhr

                          Carsten Sieling kandidiert nicht mehr

                          Ex-Bürgermeister hat ausgedient

                          Carsten Sieling war von 2015 bis 2019 Bremer Bürgermeister. Nun will der SPD-Linke nicht mehr hauptberuflich Politik machen.  Jan Zier

                          Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und sein Vorgänger Carsten Sieling
                          • 5. 7. 2022, 14:00 Uhr

                            Bremer Senat

                            SPD-Basis schießt Senatorin ab

                            Die Bremerhavener Senatorin Claudia Schilling ist nicht für die Bürgerschaftswahl nominiert worden. Die SPD will sie dennoch im Bremer Senat halten.  Klaus Wolschner

                            Bremens Justizsenatorin Claudia Schilling
                            • 28. 6. 2022, 18:40 Uhr

                              Rückschlag für Investor

                              Bremer City wird wieder befreit

                              Der Senat entzieht Bauinvestor Kurt Zech das Parkhaus Mitte wieder: Er habe den Umbau nicht vorangetrieben. Das eröffnet auch Chancen.  Lotta Drügemöller

                              Die Einfahrt zum Parkhaus Mitte in Bremen in der Pelzerstraße; zwei Menschen mit Einkaufstüten laufen vorbei, an einer Leuchtanzeige über der Einfahrt steht "durchgehend geöffnet"
                              • 17. 5. 2022, 12:06 Uhr

                                Die Bremer CDU hat einen Spitzenmann

                                Der Präsident wird Kandidat

                                Landtagspräsident Frank Imhoff darf den beliebten Bremer SPD-Bürgermeister bei der nächsten Wahl herausfordern: Die CDU hat keine Frau gefunden.  Jan Zier

                                Frank Imhoff (CDU)
                                • 3. 5. 2022, 03:00 Uhr

                                  Enquetekommission für Klimaschutz

                                  Bremse für Klimaschutz

                                  Seit gut vier Monaten hat Bremen eine ausgetüftelte Klimaschutzstrategie. Die Umsetzung der Maßnahmen stellt den Senat vor große Herausforderungen.  Alina Götz

                                  Blumenkübel und Rollrasen auf der Martinistraße
                                  • 11. 4. 2022, 18:00 Uhr

                                    Housing First in Norddeutschland

                                    Eigener Herd ist Goldes wert

                                    Housing First gehört zu guter Wohnungslosen-Politik. In Hamburg steht nun endlich fest, wer das Projekt umsetzen soll. In Bremen ist man weiter.  Alina Götz

                                    Ein obdachloser Mensch mit Hund auf dem Schoß sitzt vor einem Laden
                                    • 12. 2. 2022, 11:00 Uhr

                                      Kiffer in Bremen häufiger in Behandlung

                                      Macht nicht nur breit

                                      Die Zahl der Cannabis-Konsument:innen mit Psychosen nahm in der Hansestadt zu. Ein kausaler Zusammenhang ist aber nicht bewiesen.  Jan Zier

                                      Eine Person kifft und bläst blauen Dampf aus
                                      • 11. 1. 2022, 15:27 Uhr

                                        Karlsruher Entscheid zu Atomtransporten

                                        Symbolische Bedeutung

                                        Kommentar 

                                        von Christian Rath 

                                        Karlsruhe stoppt den Bremer Alleingang gegen Atomtransporte. Das heißt aber mitnichten, dass progressive Gesetze zum Scheitern verurteilt sind.  

                                        Spaziergänger in der Nähe von Bremerhaven
                                        • 23. 11. 2021, 20:15 Uhr

                                          Bremer Senatorin über Verkehrsversuche

                                          „Man braucht Akzeptanz“

                                          Vollsperrung, Liegestühle, Einbahnstraße: Wie Verkehrswende aussehen kann, versucht Bremen mit Experimenten herauszufinden.  

                                          Vollsperrung auf der sonst vierspurigen Martinistraße im Sommer: Liegestühle, Kunstrasen, Surfwelle, Radfahrende...
                                        • weitere >

                                        Senat Bremen

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln