Sehr gute Auftragslage beim Berliner Handwerk: Mehr Personal dringend gesucht
Wer in Berlin einen Handwerker braucht, muss sich unter Umständen gedulden. Die Bau- und Ausbaugewerke sowie die Handwerker für den gewerblichen Bedarf seien für zehn Wochen mit Aufträgen eingedeckt, teilte die Handwerkskammer am Mittwoch mit. Hintergrund seien die zunehmenden Bauvorhaben aufgrund der stabilen Wirtschaftslage und niedrigen Zinsen. Laut der Handwerkskammer suchen 40 Prozent der Betriebe Personal. Oft finden sie keine geeigneten Bewerber und müssen Stellen streichen. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen