
Landtagswahl Thüringen
Bei der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024 ging die AfD mit 32,8 Prozent erstmals stärkste Kraft hervor, gefolgt von der CDU mit 23,6 Prozent und dem neu gegründeten Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 15,8 Prozent. Die Linke verlor deutlich Stimmen und kam auf 13,1 Prozent, während SPD mit 6,1 Prozent knapp über der Fünf-Prozent-Hürde blieb. Bündnis 90/Die Grünen und FDP verpassten den Wiedereinzug in den Landtag. Da keine Partei mit der AfD koalieren will und die CDU eine Zusammenarbeit mit der Linken ausschließt, bildeten CDU, BSW und SPD eine „Brombeerkoalition“ ohne eigene Mehrheit; Ministerpräsident wurde Mario Voigt (CDU), gewählt im Dezember 2024, mit Unterstützung aus der Opposition.
Die nächste reguläre Landtagswahl in Thüringen ist für den Herbst 2029 geplant.
Empfohlener externer Inhalt