piwik no script img

SchulnotstandLichtenberger Eltern protestieren

Mit einer Protestaktion am heutigen Mittwoch vor dem Rathaus wollen Lichtenberger Eltern gegen die Schulbauplanung von Land und Bezirk demonstrieren. Letzterer hatte seinen Entwurf für die Bauplanung am Montag vorgestellt. Demnach fehlen an den Grundschulen 1.100 Schulplätze. Bis 2023/24 wird das Defizit an Grund- und weiterführenden Schulen auf rund 4.500 Plätze anwachsen. Zwar sind viele Neubauten vorgesehen. Doch die Prozesse dauerten zu lange, sagte Elternvertreterin Claudia Engelmann. Von der vor zwei Jahren verkündeten Schulbauoffensive des Landes sei wenig spürbar. Um 18.15 Uhr wollen die Eltern 1.129 Luftballons vor dem Rathaus platzen lassen, für jeden fehlenden Schulplatz einen. (taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen