• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 12. 2020

      Polizeieinsatz in Berlin-Kreuzberg

      Mehrere Verletzte nach Schüssen

      Am frühen Morgen des Zweiten Weihnachtsfeiertags fallen Schüsse in Berlin-Kreuzberg, die Polizei findet mehrere Verletzte. Die Hintergründe sind unklar.  

      Zwei Polizisten begutachten auf einem Bürgersteig den Inhalt einer Tasche.
      • 20. 6. 2020

        Tödlicher Polizei-Schuss in Bremen

        Einsprachigkeit kann töten

        Kommentar 

        von Benno Schirrmeister 

        In Bremen scheitern Polizisten daran, sich mit einem Mann in einer psychosozialen Krise zu verständigen – mit tödlichen Folgen  

        Eine Polizistin geht gebückt an einer Klinkerfassade entlang und untersucht den Boden auf Spuren. Im Vordergrund des Bildes ein Absperrband: Hier wurde ein Mann erschossen.
        • 27. 1. 2020

          Tödliche Schüsse in Berlin

          Polizei weist Vorwürfe zurück

          Polizeipräsidentin Slowik hält den Einsatz für gerechtfertigt, bei dem eine 33-Jährige erschossen wurde: Messerangriffe könnten schnell tödlich enden.  

          Eine Frau sitzt bei einer Pressekonferenz
          • 24. 1. 2020

            Tödlicher Vorfall in Berlin

            Polizist erschießt Frau in Wohnung

            Die Frau soll die Beamten zuvor mit einem Messer angegriffen haben. Der Vorfall zeigt Ähnlichkeiten mit einem tödlichen Polizeieinsatz 2013.  

            Das wappen Berlins auf der Polizeiuniform
            • 10. 1. 2020

              CDU-Politiker schießt auf 20-Jährigen

              Anwalt beklagt „Twitter-Lynchmob“

              Das mutmaßliche Opfer des CDU-Manns Bähner erhebt Rassismusvorwürfe gegen den Schützen. Dessen Anwalt teilt derweil aus.  Andreas Wyputta, Tobias Schulze

              Symbolfoto eines Absperrbandes der Polizei.
              • 13. 10. 2019

                Durch Polizeischüsse getöteter Afghane

                Demonstrant*innen wollen Aufklärung

                In Stade wurde des von einem Polizisten erschossenen Geflüchteten Aman Alizada gedacht. Die Demonstrant*innen fordern Aufklärung.  Marthe Ruddat

                Demonstranten halten Schilder und Transparente hoch
                • 19. 8. 2019

                  Einsatz in einer Flüchtlingsunterkunft

                  Polizist erschießt Geflüchteten

                  In Stade tötet ein Polizeibeamter einen 19-Jährigen. Der Flüchtlingsrat kritisiert, dass die Beamten besser hätten vorbereitet sein müssen.  Friederike Gräff

                  Ein mensch hält eine Schusswaffe in der Hand
                  • 22. 8. 2017

                    Polizei und Schusswaffen

                    Deutschland vorn

                    Wer sich auf die Suche nach tödlichen Polizeischüssen im europäischen Vergleich begibt, muss sich oft mit magerem Zahlenmaterial begnügen.  Otto Diederichs

                    ein Polizist mit Maschinenpistole
                    • 30. 7. 2017

                      Schüsse in Konstanzer Diskothek

                      Zwei Tote, mehrere Verletzte

                      In einer Disco in Konstanz schießt ein 34 Jahre alter Mann auf Gäste. Ein Gast stirbt, der Täter kommt ebenfalls ums Leben. Die Hintergründe sind noch unklar.  

                      Zwei Polizsiten stehen vor der mit Absperrband gesicherten Disco Grey
                      • 11. 5. 2017

                        Tödliche Polizeischüsse

                        Gefährlich überfordert

                        Kommentar 

                        von Erik Peter 

                        Seit 1990 wurden mindestens 269 Menschen von Polizisten erschossen. Hinter den „Einzelfällen“ stehen strukturelle Pro­bleme.  

                        Ein Polizist steht vor einer Plane, die das Tor zum Haus vom Erschossenen Tenessee Eisenberg abdeckt
                        • 1. 1. 2017

                          Anschlag in Istanbul

                          Erdoğan lenkt von sich ab

                          Kommentar 

                          von Jürgen Gottschlich 

                          Faktisch hat Erdoğan in der Türkei schon längst die Alleinherrschaft inne. Doch nicht einmal er scheint die Lage kontrollieren zu können.  

                          Eine Frau legt an einem Absperrzaun rote Blumen nieder
                          • 1. 1. 2017

                            Angriff auf Nachtclub in Istanbul

                            Blutbad im Reina

                            Ein Schütze hat auf der Neujahrsfeier in einem Istanbuler Club mindestens 39 Personen getötet. Auch viele Verletzte sind zu beklagen.  Jürgen Gottschlich

                            Ufer mit einem Haus, davor liegt ein Boot
                            • 23. 8. 2016

                              Polizeischüsse auf psychisch Kranke

                              „Abstandhalten ist das Wichtigste“

                              In Hellersdorf wird auf einen Randalierer geschossen. Zu viele Opfer von Polizeischüssen haben psychische Probleme, sagt der Sozialpsychiater Asmus Finzen.  

                              Polizeiwagen am Tatort
                              • 23. 7. 2016

                                Rechte Reaktionen auf München

                                Vorschnelle Antworten

                                Zur Tat in München war noch kaum etwas klar, da lief im Netz bereits die rechte Mobilisierung an. Auch ein CDU-Mann beteiligte sich.  Konrad Litschko

                                Ein Mann fasst sich ans Kinn
                                • 23. 7. 2016

                                  Schüsse in München

                                  Der mutmaßliche Täter ist tot

                                  Ein 18-Jähriger erschießt in München neun Menschen und bringt sich später selbst um. Die Polizei gibt nun Entwarnung. Doch viele Fragen bleiben offen.  

                                  Blumen liegen auf einer Rampe
                                  • 13. 6. 2016

                                    Ermittlungen gegen 21-Jährigen

                                    Luftgewehr-Schüsse auf Flüchtlinge

                                    Wieder sind Flüchtlinge in Niedersachsen Opfer eines Übergriffs geworden – darunter ein fünf Jahre altes Mädchen. Der Tatverdächtige ist auf freiem Fuß.  

                                    Fahrräder stehen am 13.06.2016 in lingen vor dem Eingang von einem Flüchtlingsheim.
                                    • 24. 5. 2015

                                      Nach tödlichen Schüssen auf Schwarze

                                      US-Polizist freigesprochen

                                      Wegen mangelnder Beweise, dass die tödlichen Schüsse aus seiner Waffe stammten, wurde ein Polizist in den USA freigesprochen. Nach dem Urteil kam es zu Ausschreitungen.  

                                        Schüsse

                                        • Abo

                                          Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Podcast
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln