piwik no script img

■ Schöner lebenVom Stinken

Ihr Auftreten ist sektengleich, sie treffen sich an abseitigen Orten, in Winkeln, Spelunken: die Stinker. Raucher drücken sich auf Balkons herum, Motorradfahrer (2-Takt!) im Gelände, Zazikiesser in klebrigen Buden. An den Rand der Gesellschaft gedrängt und durch Verfolgung radikalisiert frönen diese Gruppen ihrer Obsession: dem Stinken.

Das „olfaktorische Schweigen der Deodorant-Gesellschaft“ (Le Guerer) hat unsere Nasen taub gemacht. Die Stinker halten dagegen und müssen doch unterliegen: Wenn es Kultur gibt, fußt sie auf Triebsublimierung — und die Nase ist der animalischste aller Sinne. Erst mit der Erfindung des aufrechten Gangs, der die Nase aus der Scheiße hob, wurde der Bruch mit dem koprophilen Interesse der Prähominiden am Kot vollzogen.

Insofern fällt neues Licht auf den Hundehalter, die Hundehalterin: Selbst sauber, ganz Kulturmensch, lassen sie den Hund als Verkörperung ihrer Nase an der langen Leine gemeinste Gerüche schnüffeln. Ein hochkulturelle Übung sondergleichen! Mit einer Einschränkung: Herrchen wie auch Frauchen geben gern zu, daß sie den entsetzlichen Aasgeruch, der den Schnauzen ihrer Lieblinge entströmt, goutieren — ein atavistischer Ausrutscher... Burkhard Straßmann

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen