■ Schnittplatz: Trink schneller, Marcel
Und wieder betritt Django den Raum. Siehe: An der fernen Theke, mit Blicken schon nah, harren drei Blonde verheißungsvoll. Schon ist er angekommen, es wird von einer Blonden gestrahlt, mit den zwei anderen angestoßen. Django ist Marcel Reif: Der einstige Sportreporter lächelt sein verkniffen-wissendes Antilächeln und trinkt also Bitburger. Gerne auch zwischen Halbzeiten, die er kommentiert. Woraus folgt: Unser Mann ist Erstbeleg für den Protagonistenwechsel: Nicht mehr der Leibesüber, endlich ist der Entertainer Star der medialen Inszenierung. Nicht mehr der Fußball verkauft das Bier, sondern jener, der auch den Fußball verkauft.
So geschah es nach der mittwöchlichen Halb(werbe)zeit: Fußballfreund Reif konnte dem Volk nur noch erzählen, daß schon ein Ajax-Tor gefallen war. Bierfreund Reif hatte für sein Blondes einfach zu lange gebraucht. Letzte Hoffnung: Jetzt muß Bild ran, mit der ultimativen Forderung: Trink schneller, Marcel!
Peter Unfried
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen