Schnelles Terminal

INNOVATION Neues Verfahren sorgt für weniger Leerfahrten

Der HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) im Hamburger Hafen hat ein neues Verfahren entwickelt, das für weniger Leerfahrten sorgen und den Umschlagprozess optimieren soll. Mit dem sogenannten „Dual Cycle“ sollen künftig Laden und Löschen der Container möglichst gleichzeitig erfolgen.

„Das ist ein Beispiel, wo man sehen kann, wie sich so eine Anlage immer noch weiterentwickelt“, sagte HHLA-Container-Vorstand Stefan Behn am Mittwoch. Zurzeit laufen die Lösch- und Ladezyklen an der Brücke noch getrennt. Durch dieses Verladesystem soll die Abfertigung deutlich schneller laufen. Die beiden Greifer der Containerbrücke und die automatisierten Transportfahrzeuge würden – statt Leerfahrten zu machen – auf jedem Weg Container transportieren, sagte Gerlinde John, Leiterin der Terminalentwicklung. Die Tests laufen seit Januar, die Einführung des Systems soll bis Jahresende erfolgen. (dpa)