• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 2. 2021

      Zugefrorene Berliner Gewässer

      Mein lieber Schwaneneissee

      Kolumne Berlin viral 

      von Sarah Diehl 

      Schlittschuhlaufen im Engelbecken ist toll – wenn nur die Uniformierten und genervten Schwäne nicht wären. Übers dünne Eis, auf dem wir uns bewegten.  

      Mehrere Eisläufer am Engelbecken in Berlin. Ein paar spielen Eishockey.
      • 18. 2. 2021

        Frische Reize beim Flanieren

        Endlich eine neue Sohlenhaptik

        Kolumne Berliner Szenen 

        von Michael Brake 

        Der Spaziergang als modus operandi der Pandemie war doch etwas öde geworden. Schnee, Eis und Nebel sorgen für lange ersehnte Abwechslung.  

        Der Urbanhafen als schneebedeckte Eisfläche im Nebel
        • 12. 2. 2021

          Schnee in Deutschland

          Ganz in Weiß

          Der Flockdown hat diese Woche sehr viele Menschen begeistert. Für manche Menschen und Tiere war es das erste Mal richtig Schnee. Vier Protokolle.  

          Auf der Lehne einer Parkbank ist ein kleiner Schneemann
          • 12. 2. 2021

            Schnee auf Radwegen in Berlin

            Räumen oder nicht räumen?

            RadlerInnen sind sauer über Schneemassen auf ihren Wegen. Wozu gibt es denn das Mobilitätsgesetz? Doch die Hintergründe sind kompliziert.  Claudius Prößer

            Verschneite Straße mit Radfahrer
            • 12. 2. 2021

              Alarmierende Warnungen vor Kälte

              Als rücke die Ostfront näher

              Kolumne Berlin viral 

              von Uli Hannemann 

              Meteorologen und Logistiker warnten mit besorgten Mienen vor Chaos und Verwehungen. Am Ende kam nur der Winter, wundert sich der Boomer.  

              Eine Rolltreppe ist außer Betrieb und mit Schnee bedeckt
              • 11. 2. 2021

                Bedrückende Coronanews

                Zeit für eine Nachrichtendiät

                Kolumne Berlin viral 

                von Elke Eckert 

                Lagerfeuer und Glühwein helfen gegen negative Gedanken in Zeiten von Corona. Und spazieren, spazieren und spazieren.  

                Lagerfeuer zwischen Steinen
                • 8. 2. 2021

                  Bahnchaos nach Wintereinbruch

                  Zu wenig Personal und kaum Vorsorge

                  Das Tief „Tristan“ sorgt für Verkehrschaos. Wieder fallen Zugverbindungen aus. Bahnexperte Höft erklärt, was bei der Deutschen Bahn schiefläuft.  Anja Krüger

                  In vereister und zugeschneiter Wagon eines ICEs
                  • 8. 2. 2021

                    Wintereinbruch in Deutschland

                    Massive Verkehrsprobleme

                    Der Bahnverkehr und die Autobahnen sind durch den Schneefall und die eisigen Temperaturen stark eingeschränkt. Rettungskräfte sind im Dauereinsatz.  

                    Autos stehen am Stadtrand von Halle/Saale auf einer stark verschneiten Straße im Stau
                    • 6. 2. 2021

                      Angekündigter Wintereinbruch

                      „Radfahrer müssen nicht mehr raus“

                      Der Winter kommt zurück mit Kälte, Wind und Schnee. Kein Grund für Alarmstimmung, aber für Vorsicht, so Meteorologe Jörg Riemann.  

                      Verschneiter Tiergarten
                      • 5. 2. 2021

                        Ungeräumte Radwege in Hamburg

                        Radfahren fällt aus

                        Hamburgs Radwege bleiben vielfach ungeräumt. Fahrradverbände kritisieren, dass die Stadtreinigung zu spät reagiere.  Finn Starken

                        Ein Radfahrer fährt über einen zugeschneiten Radweg.
                        • 16. 1. 2021

                          Nach dem Wintereinbruch in Spanien

                          Das Eis-Chaos bleibt

                          Als es kürzlich schneite wie ewig nicht mehr, reagierten weder Stadt- noch Regionalverwaltung. Die Madrider waren auf Selbsthilfe angewiesen.  Reiner Wandler

                          Schneeräumfahrzeug in einer kleinen Geschäftsstraße.
                          • 14. 4. 2020

                            „Nimbus“ von Marion Poschmann

                            Die Sanftheit der Schneeflocken

                            Sie reiste in die Mongolei, nach Sibirien und Japan. Marion Poschmann hat ihre Erfahrungen vielfältig in ihre Gedichte einfließen lassen.  Eberhard Geisler

                            Einsamer Spaziergänger auf schneebedecktem Hügel, mit drei Bäumen
                            • 2. 4. 2020

                              Folge des Klimawandels

                              Rentiere leiden unter kaltem Winter

                              200.000 Exemplaren im Norden Norwegens droht der Hungertod: Zuviel Schnee behindert die Nahrungssuche der Tiere.  Reinhard Wolff

                              • 3. 2. 2020

                                Milder Winter

                                „Das ist schon ungewöhnlich“

                                Der Januar war viel zu warm. Aber es könnte doch noch schneien, etwa im März. Denn „alles ist möglich“, sagt Meteorologe Norbert Becker-Flügel.  

                                Schneeglöckchen im Tiergarten
                                • 18. 1. 2020

                                  Klimawandel im Harz

                                  Ski und Rodel schlecht

                                  Der Harz muss sich wohl vom Wintersport verabschieden. Stattdessen setzen die Touristiker auf Kultur, Natur und die Lehren aus Totholz im Naturpark.  Reimar Paul

                                  Im Skigebiet am Wurmberg ist wegen Schneemangel kein Skibetrieb möglich
                                  • 11. 1. 2020

                                    Erinnerungen an Tage mit Schnee

                                    Früher war mehr Winter. Oder?

                                    Unser Autor hat das Gefühl, dass in seiner Kindheit andauernd Schnee lag. Immer war alles weiß. Nun hat er überprüft, ob es stimmt.  Felix Zimmermann

                                    Eddigehausen, Landkreis Göttingen, ein paar Häuser, grüne Wiese
                                    • 5. 2. 2019

                                      Die Wahrheit

                                      Schippen für Deutschland

                                      Immer weniger Bundesbürger machen sich an eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit: Das Schneeräumen droht in Vergessenheit zu geraten.  Theobald Fuchs

                                      ein Mensch räumt mit einem Schneeschieber eine Straße
                                      • 19. 1. 2019

                                        Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes

                                        Der Winter unseres Herzens

                                        Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes 

                                        von Edith Kresta 

                                        „Es schneielet, es beie­let“ – für die Autorin Barbara Schaefer gibt es nichts Schöneres als den Winter. Sie hat ein Buch darüber geschrieben.  

                                        Vogel im Schnee
                                        • 17. 1. 2019

                                          Die Wahrheit

                                          Brennpunkt im Schnee

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Uli Hannemann 

                                          Meteorologisch bedingte Sendungsformate in Endlosschleifen vermüllen unsere deutsche Fernsehlandschaft.  

                                          • 17. 1. 2019

                                            Die Wahrheit

                                            An den Hängen von Wengen

                                            Donnerstag ist Gedichtetag. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über unglückliche Zusammentreffen im Schnee erfreuen.  Bernd Penners

                                            ein Skifahrer schlägt einen Salto in der Luft im Gegenlicht
                                            • 12. 1. 2019

                                              Lawinengefahr in den Alpen

                                              „Es ist gut, dass die Berge wild sind“

                                              Der Schneefall sorgt in den Alpen für Gefahren. Tiere sind angepasst, Menschen hilft Wissen. Wenn da nicht der Klimawandel wäre.  Jana Lapper

                                              Ein Schild warnt vor einer Bergkulisse vor Lawinen.
                                              • 11. 1. 2019

                                                Schneemassen sorgen für Bahnchaos

                                                Züge halten nicht an Bahnhöfen

                                                Weil Bahnsteige nicht geräumt werden, müssen Reisende in Bayern Bus fahren. Ein Fahrgastverband will, dass das Land die Regionalzüge übernimmt.  Anja Krüger

                                                Bushaltestelle in Schneelandschaft: auf dem Dach einer Holzhütte liegt viel Schnee
                                                • 10. 1. 2019

                                                  Schneechaos und Klimawandel

                                                  Warme Luft ist feuchtere Luft

                                                  Die Alpenregion versinkt im Schnee. Welchen Anteil der Klimawandel daran haben kann, erklärt Peter Hoffmann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung.  

                                                  Ein Auto fährt durch einen verschneiten Wald in Süddeutschland
                                                  • 9. 1. 2019

                                                    Schneechaos in Süddeutschland

                                                    Rhapsodie in Weiß

                                                    Katastrophe oder, ja mei, ein Winter eben. Seit Sonntag versinkt Bayern im Schnee. Die Schule fällt aus und die Räumdienste sind in Hochbetrieb.  Dominik Baur

                                                    Ein Auto auf einer eingeschneiten Straße
                                                    • 3. 11. 2018

                                                      Kolumne Press-Schlag

                                                      Olympischer Schnee in Buenos Aires

                                                      Kolumne Press-Schlag 

                                                      von Martin Krauss 

                                                      Argentinien erwägt, sich für die Olympischen Winterspiele 2026 zu bewerben. Warum eigentlich nicht? Ist doch weltmarktlogisch!  

                                                      Eine Schneekanone schießt Schnee
                                                      • 26. 2. 2018

                                                        Klimawandel bedroht Winterspiele

                                                        Der Spielraum schmilzt

                                                        Die Anzahl möglicher Bewerber für die Olympischen Winterspiele wird sich drastisch reduzieren. Grund dafür ist die Erderwärmung.  Bernhard Pötter

                                                        eine Skipiste die spärlich mit Kunstschnee bedeckt ist, im Vordergrund eine Schneekanone
                                                        • 3. 2. 2018

                                                          Naturschäden in den Alpen

                                                          Auslaufmodell Skifahren

                                                          Der Klimawandel setzt dem Wintertourismus in den Alpen zu. Deshalb versuchen die Anbieter, sich von der Natur unabhängig zu machen.  Christian Marlon Träger

                                                          Silhouette einer Skiläuferin vor einem Kreuz im Schnee
                                                          • 12. 1. 2018

                                                            Schneemangel im Wintersport

                                                            „Frau Holle“ unter Strom

                                                            Wintersport im Klimawandel: Der Deutsche Skiverband betreibt zwei Fabriken, um Loipen, Sprungschanzen und Pisten mit Schnee zu versorgen.  Klaus-Eckhard Jost

                                                            Schnee auf einer Schneekanone
                                                            • 15. 12. 2017

                                                              Die Wahrheit

                                                              Scooterman begrüßt den Schnee

                                                              Kolumne Die Wahrheit 

                                                              von Knud Kohr 

                                                              Der erste Schnee in der großen Stadt. Zeit für eine Ausfahrt mit dem Scooter. Und die Gelegenheit, den Elektrorollstuhl schliddern zu lassen …  

                                                              • 3. 2. 2017

                                                                Die Wahrheit

                                                                „Eth ith alleth thön“

                                                                Jetzt, wo die akute Frostgefahr abnimmt, muss mit der Suche nach den Hintermännern begonnen werden. Ein Terrorismusexperte über Winterterror.  

                                                                Ein Schlittenfahrer im Schnee
                                                                • 11. 8. 2016

                                                                  Die Wahrheit

                                                                  Kein Schnee für Wetterfrösche

                                                                  Kolumne Die Wahrheit 

                                                                  von Anke Richter 

                                                                  Neues aus Neuseeland: Keine Nation der Welt beschäftigt sich so intensiv mit den Naturgewalten wie die Kiwis.  

                                                                  • 8. 12. 2015

                                                                    Sport und Naturverbundenheit

                                                                    Verlogene Bilder

                                                                    Unseren Bewegungsdrang leben wir am liebsten in „freier Natur“ aus. Doch auf wessen Kosten das geht, bedenkt kaum jemand.  Andreas Rüttenauer

                                                                    Zwei Skifahrer fahren eine Kunstschnee-Piste hinauf
                                                                    • 8. 12. 2015

                                                                      Die Wahrheit

                                                                      Schnee, der auf Haufen fällt

                                                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                                                      von Andreas Milk 

                                                                      Das winterliche Schneeschippen ist eine Bewährungsprobe für jede Hausgemeinschaft – besonders wenn der Vermieter die Regie übernimmt.  

                                                                      • 30. 7. 2015

                                                                        Pekings Olympiabewerbung für 2022

                                                                        Favorit mangels Konkurrenz

                                                                        Das IOC vergibt am Freitag die Olympischen Winterspiele 2022. Obwohl rund um Peking kaum Schnee fällt, ist die chinesische Hauptstadt der Favorit.  Felix Lee

                                                                        chinesisches Mädchen mit zwei chinesischen Fahnen
                                                                        • 16. 3. 2015

                                                                          Nichts als Schulden

                                                                          Braunlage nicht zu retten

                                                                          Der Touristenort im Harz kann den Zukunftspakt nicht einhalten, den der zur Gesundung seiner Finanzen mit Niedersachsen geschlossen hat.  Gernot Knödler

                                                                          • 19. 2. 2015

                                                                            Gefährlicher Winterspaß in den USA

                                                                            Köpper von der Veranda

                                                                            Waghalsige springen in Boston aus dem Fenster und landen bisher noch im Schnee. Die Stunts sind nur lustig, solange das Weiß nicht vereist ist.  Johannes Pitsch

                                                                            • 3. 2. 2015

                                                                              Einfluss des Wetters auf den Arbeitsmarkt

                                                                              Jobkiller Eiszeit

                                                                              Jedes Grad weniger hat 15.000 Arbeitslose mehr zur Folge, heißt es in einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Zu viel Schnee ist auch nicht gut.  

                                                                              • 16. 1. 2015

                                                                                Die Wahrheit

                                                                                Verwehungen dritten Grades

                                                                                Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                von Michael Sailer 

                                                                                Schwabinger Krawall: Es ist eine Riesenverschwendung, dass die teuren Sportgeräte seit Jahren ungenützt den Keller blockieren. Also auf in die Berge!  

                                                                                • 5. 1. 2015

                                                                                  Urlaub von Ägypten und Pegida

                                                                                  Überfordert von Dummheit und Hass

                                                                                  Wenn er zu Hause in Berlin ist, will sich unser Autor von der ägyptischen Diktatur erholen. Und er hat keine Lust, mit Pegida-Anhängern zu diskutieren.  Khalid El Kaoutit

                                                                                  • 29. 12. 2014

                                                                                    Was sagt uns das?

                                                                                    Der Schneeballeffekt

                                                                                    Die Twitter-Gemeinde wünscht sich, dass Pegida bald Schnee von gestern ist. Dafür hat sie das entsprechende Hashtag #schneegida erfunden.  Nora Pfützenreuter

                                                                                    • 14. 12. 2014

                                                                                      Schnee, Eis, Winter

                                                                                      Endlich Fahrradzeit

                                                                                      Die Finger sind kalt, die Straßen glatt, und da ist niemand zum Überholen. Überhaupt ist da nichts – außer Glück.  

                                                                                      • 1. 3. 2014

                                                                                        Der sonntaz-Streit

                                                                                        „Jeder muss seinen Beitrag leisten“

                                                                                        Ist der deutsche Winter am Ende? Nein, noch nicht, sagt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks. Nur wenn alle mithelfen, kann er gerettet werden.  Markus Hensel

                                                                                        • 13. 2. 2014

                                                                                          Frühlingswetter bei Olympia

                                                                                          Fehlentscheidung Sotschi?

                                                                                          19 Grad am Meer, die Sonne scheint. 12 Grad in den Bergen, der Schnee schmilzt. Durfte man die Winterspiele überhaupt nach Sotschi vergeben?  Jürn Kruse, Jan Feddersen

                                                                                          • 12. 2. 2014

                                                                                            Sotschi 2014 – Ski alpin, Abfahrt

                                                                                            Doppeltes Gold

                                                                                            Tina Maze und Dominique Gisin teilen sich die Goldmedaille. Sie haben bis auf die Hundertstelsekunde genau gleich lang gebraucht.  Andreas Rüttenauer

                                                                                            • 10. 2. 2014

                                                                                              Wintersport ohne Schnee

                                                                                              Frau Holle kommt aus Israel

                                                                                              Der „All Weather Snowmaker“ einer isaraelischen Firma versorgt die Wintersportler in Sotschi mit Schnee. Die Geschichte der Maschine ist erstaunlich.  Martin Krauss

                                                                                              • 6. 1. 2014

                                                                                                Kältewelle in USA hält weiter an

                                                                                                Wer rausgeht, riskiert Frostbeulen

                                                                                                Die eisigen Temperaturen setzen den Menschen in den USA weiter zu. Vielerorts bleiben die Schulen geschlossen. Wer länger ins Freie geht, muss sich gut schützen.  

                                                                                              Schnee

                                                                                              • lab

                                                                                                Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                                zu den Tickets
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln