• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 10. 2023, 18:22 Uhr

      Kinos nach der Pandemie

      Mit Subway in die Sneak

      Essay 

      von Oğulcan Korkmaz 

      Sie sind dunkel, klebrig und teuer. Ein Essay über die Liebe zum Kino und warum es nicht sterben darf.  

      Zwei rote Kinosessel
      • 19. 3. 2021, 10:41 Uhr

        Zukunft der Discgolfanlage an der Uni

        Breiter Protest gegen Schließung

        Die Bremer Uni denkt über darüber nach, die Discgolfanlage zu schließen. Doch das fänden unter anderem der Beirat Horn-Lehe und der AStA falsch.  Lukas Scharfenberger

        Discgolfspieler wirf Disc in den Korb
        • 28. 2. 2021, 12:13 Uhr

          Zeitung „Neues Deutschland“

          Linkes Blatt vor dem Aus

          Der linksorientierten Tageszeitung „Neues Deutschland“ droht die Schließung zum Jahresende. Es sei denn, sie wandelt sich in eine Genossenschaft um.  

          Plattenbau, in dem die Redaktion Neues Deutschland untergebracht ist
          • 15. 5. 2020, 17:32 Uhr

            Sanierungsplan bei Galeria Kaufhof

            Hälfte der Filialen soll schließen

            Etwa 80 der knapp über 170 Warenhäuser sind vom Aus bedroht. Auch in den übrig bleibenden Filialen soll Personal abgebaut werden.  

            Leute vor einem Kaufhaus
            • 27. 3. 2020, 16:33 Uhr

              Schließung des Berliner Flughafens

              Tegel soll den Abflug machen

              Die Flughafengesellschaft will von sich aus eine temporäre Stilllegung von Tegel beantragen. Schon am Montag könnte darüber entschieden werden.  Claudius Prößer

              Blick auf das Terminal vom Flughafen Tegel
              • 27. 3. 2020, 11:09 Uhr

                Schließung des Berliner Flughafens

                Harte Landung für Tegel

                Der Senat würde den Flughafen mangels Auslastung gerne dicht machen – zumindest vorübergehend. Dass es so kommen wird, ist fast unausweichlich.  Claudius Prößer

                Eine Straße führt auf den Flughafen Tegel zu
                • 24. 3. 2020, 11:08 Uhr

                  Petition für Schließung von Praxen

                  Physio ohne Anfassen

                  Weil sich in Physiotherapie-Praxen Therapeuten und Patienten so nah sind, fordert eine Petition sofortige Praxis-Schließungen in Hamburg.  Andrea Maestro

                  Massageroboter knetet einen auf dem Bauch liegenden Mann
                  • 21. 2. 2019, 20:00 Uhr

                    5G-Ausbau in Berlin bedroht

                    Outgesourcte Überflüssigkeiten

                    Die drohende Infinera-Schließung gefährdet neben Arbeitsplätzen die Datensicherheit von Bundesregierung und Bundeswehr sowie den 5G-Ausbau.  Katharina Schmidt

                    Viele Menschen stehen vor einem vielstöckigen Gebäude und protestieren mit Fahnen der Gewerkschaft IG Metall
                    • 7. 2. 2015, 07:24 Uhr

                      Kultgeschäft in Charlottenburg macht zu

                      Resterampe für Intellektuelle

                      Am Wochenende schließt der Zweitausendeins-Laden in der Kantstraße, der 1990 zu den ersten Großstadtentdeckungen unserer Autorin gehörte. Ein letzter Besuch.  Nina Apin

                      • 24. 10. 2014, 18:14 Uhr

                        Karstadt macht Konzept-Läden dicht

                        „Must-Have der Saison“

                        Der Karstadt-Konzern schließt seine zwei „K-Town Concept Stores“ und vier weitere Läden. Mehr als 2.000 Arbeitsplätze sind bedroht.  Pascal Beucker

                        • 16. 5. 2014, 15:59 Uhr

                          Gerichtsentscheidung zu Kinderheimen

                          Die Haasenburg bleibt zu

                          Die Betreiber der umstrittenen Heime wollen eine Schließung nicht akzeptieren. Das Oberverwaltungsgericht wies ihre Beschwerde zurück.  Kaija Kutter

                          • 20. 12. 2013, 18:52 Uhr

                            Aufschub für Heimschließung

                            Haasenburg hat keine Kinder mehr

                            Die umstrittenen Kinderheime sind geleert. Das Jugendamt holte die drei letzten Jugendlichen am Donnerstag mit der Polizei ab.  Kaija Kutter

                            • 7. 11. 2013, 11:07 Uhr

                              Chronik Haasenburg GmbH

                              Finstere Pädagogik

                              Die Haasenburg-Heime in Brandenburg werden geschlossen, nachdem auch Experten schwere Missstände festgestellt haben. Wie es dazu kam – eine Chronik.  Kai Schlieter, Kaija Kutter

                              • 6. 11. 2013, 18:00 Uhr

                                Schließung der Haasenburg-Heime

                                Der Träger ist untragbar

                                Experten stellen schwerste Missstände in den Haasenburg-Heimen fest. Die Bildungsministerin will sie schließen. Eine Gesetzesinitiative soll folgen.  Kai Schlieter, Kaija Kutter

                                • 11. 7. 2013, 13:04 Uhr

                                  Griechisches Staatsfernsehen

                                  Neuer Name, neues Glück?

                                  Vor einem Monat wurde das griechische Staatsfernsehen abgeschaltet. Nun heißt es EDT statt ERT, sendet aber nur ein Notprogramm. Journalisten streiken.  

                                  • 10. 7. 2013, 18:50 Uhr

                                    Haasenburg-Skandal

                                    Schließt die Heime endlich

                                    Kommentar 

                                    von Ines Pohl 

                                    Alle Beschwerden und Hilferufe reichen also nicht aus, damit die Landesregierung in Brandenburg Konsequenzen zieht. Was muss eigentlich noch passieren?  

                                    • 17. 6. 2013, 08:00 Uhr

                                      Lange Wege zur Geburt

                                      Hinterm Heuwagen

                                      Viele Kliniken in Niedersachen und Schleswig-Holstein haben in den vergangenen Jahren die Geburtshilfe abgeschafft: zu unrentabel, zu wenig Ärzte und zu wenig Kinder.  Eiken Bruhn, Ilka Kreutzträger

                                      • 20. 3. 2013, 12:18 Uhr

                                        Ford schließt Werk im belgischen Genk

                                        185.000 Dollar für jeden Job

                                        Ford kappt ein Fünftel seiner Kapazitäten in Europa. Die Abwicklung der Produktionsstätte in Genk lässt sich der Autobauer 750 Millionen Euro kosten.  

                                        • 10. 2. 2013, 10:07 Uhr

                                          Leben nach der Fabrikschließung

                                          Papierlos glücklich

                                          Das Leben der Bürger von Albbruck war 130 Jahre lang untrennbar mit dem Papierwerk verbunden. Vor einem Jahr schloss es. Und jetzt?  Annika Stenzel, Annika Stenzel

                                        Schließung

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln