Schlachtensee nicht zu empfehlen: Zu viele Fäkalien und Algen
Gesundheitsamt misst erhöhte Keimbelastung im Berliner Schlachtensee und empfiehlt, das Baden einstweilen zu unterlassen.
Auf ein Bad im Schlachtensee sollten die Berliner in den nächsten Tagen verzichten. Dort hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) am Dienstag bei Messungen eine starke Konzentration von Fäkalkeimen festgestellt, die Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verursachen können. Die Werte überstiegen deutlich die EU-Grenzwerte für Badegewässer. Die Ursachen der Verunreinigungen seien nicht bekannt, so Jörn Hube vom Lageso. "Wir können nur Vermutungen anstellen, dass die Fäkalien von den vielen Badegästen stammen."
Ein ausdrückliches Badeverbot hat das Lageso allerdings nicht ausgesprochen. Baden sei lediglich "nicht zu empfehlen". Das könne sich aber schon in den nächsten Tagen wieder ändern, so Hube. "Wir haben Nachmessungen angestellt, auf deren Auswertung wir jetzt warten."
Auch die Badestelle Radfahrwiese an der Unterhavel sollte gemieden werden. Durch erhöhtes Algenwachstum sei die Sichttiefe erheblich eingeschränkt. Außerdem könnten empfindliche Menschen beim Baden Allergien bekommen.
Weiter Detailinfos unter www.berlin.de/badegewaesser
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird
Überraschung bei U18-Wahl
Die Linke ist stärkste Kraft
RTL Quadrell
Klimakrise? War da was?
Ukraine-Verhandlungen in Saudi-Arabien
Wege und Irrwege aus München
Absturz der Kryptowährung $LIBRA
Argentiniens Präsident Milei lässt Kryptowährung crashen