• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 1. 2023, 08:08 Uhr

      Die Wahrheit

      Schrott aus Staub

      Oder: Lob des Redakteurs. Oder: Hymne der freien Autoren. Ein Poem am Gedichtetag der Wahrheit, der wie immer am Donnerstag ist.  Cornelius Oettle

      Ein Schiffswrack namens "Atlantis II".
      • 12. 6. 2022, 16:21 Uhr

        Schiffshavarie in Sudan

        Tausende Schafe ertrunken

        Im Roten Meer ist ein völlig überladendes Frachtschiff beim Auslaufen gen Saudi-Arabien gekentert. Die Besatzung konnte sich retten.  Dominic Johnson

        Ein umgekipptes Schiff im Hafen.
        • 19. 7. 2019, 10:53 Uhr

          „Estonia“-Gerichtsurteil erwartet

          Klage gegen Werft und Gutachter

          Überlebende und Angehörige des Untergangs der Fähre klagen auf Schmerzensgeld. Zahlen soll auch die Meyer-Werft, die das Schiff baute.  Katharina Gebauer

          Die Fähre "Estonia" der Reederei Estline.
          • 14. 3. 2019, 09:35 Uhr

            Autofrachter sinkt im Atlantik

            Frankreich kämpft gegen Ölteppich

            Der Untergang des Frachters „Grande America“ könnte dramatische Folgen haben. Ein kilometerlanger Ölteppich bedroht die französische Westküste.  

            Auf dem aus Hamburg kommenden Containerschiff «Grande America» ist vor der französischen Atlantikküste ein Brand ausgebrochen. Daneben ist ein Rettungsboot zu sehen
            • 26. 11. 2018, 17:38 Uhr

              Partyboot sinkt in Uganda

              Dutzende Tote auf dem Victoriasee

              Schon wieder gibt es im Victoriasee ein Bootsunglück mit zahlreichen Toten. Diesmal erwischte es Wochenend-Strandausflügler in Uganda.  Simone Schlindwein

              Menschen stehen am Ufer des Victoria-Sees
              • 23. 9. 2018, 16:02 Uhr

                225 Tote bei Fährunglück

                Tansania trauert

                Weil die „MV Nyerere“ hoffnungslos überladen war, kenterte sie bei der Einfahrt in ihren Zielhafen Bwisya auf dem Victoria-See.  Dominic Johnson

                Rumpf eines Schiffes ragt aus dem Wasser
                • 8. 5. 2018, 19:21 Uhr

                  Flüchtlingsabwehr auf dem Mittelmeer

                  17 Überlebende gegen Italien

                  Italien habe durch die Zusammenarbeit mit Libyens Küstenwache eine Havarie mit Toten verursacht – so sehen es Überlebende und klagen.  Christian Jakob

                  Ein Flüchtling mit Decken über dem Kopf guckt traumitisiert
                  • 26. 6. 2017, 09:21 Uhr

                    Guatapé-Stausee in Kolumbien

                    Mehrere Tote bei Schiffsunglück

                    Auf einem Ausflugssee in Kolumbien ist ein mehrstöckiges Boot mit rund 170 Passagieren an Bord gesunken. Mehrere Menschen starben bei dem Unglück.  

                    Mehrere in Decken gehüllte Menschen stehen an der Reeling eines Schiffes
                    • 8. 3. 2017, 11:23 Uhr

                      Schiffsverkehr in Norwegen

                      56 Wracks sind auch mal genug

                      „Eine Barriere durchbrechen“: Norwegen beginnt im Jahr 2019 mit dem Bau des weltweit ersten Tunnels für ozeangängige Schiffe.  Reinhard Wolff

                      Ein Containerschiff läuft aus
                      • 10. 1. 2017, 08:48 Uhr

                        Die Wahrheit

                        Onkel Františeks Heimkehr

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Joachim Schulz 

                        Auf einmal stand er vor ihrer Tür: der nette unbekannte Onkel. Er verschwand erst, als sie mal wieder ihre Mutter anrief. Zufall?  

                        • 7. 2. 2016, 19:27 Uhr

                          Auf Grund gelaufener Mega-Frachter

                          Eine Springflut soll es richten

                          Am Dienstag will das Havariekommando erneut versuchen, das Mega-Containerschiff „CSCL Indian Ocean“ freizubekommen.  Sven-Michael Veit, Gernot Knödler

                          • 30. 1. 2016, 14:39 Uhr

                            Schiffsunglück in der Ägäis

                            Mindestens 33 Flüchtlinge sterben

                            Das Schiff kenterte auf dem Weg nach Lesbos. Unter den Opfern befinden sich auch mehrere Kinder. Dutzende weitere Insassen konnten gerettet werden.  

                            Die Oberkörper von zwei Männern in Uniform, sie stehen an einem Strand und schauen nach unten.
                            • 19. 12. 2015, 13:23 Uhr

                              Untergang von Flüchtlingsboot

                              18 Menschen sterben in der Ägäis

                              Das Schiff sank vor der türkischen Westküste. 14 Menschen aus Syrien, dem Irak und Pakistan konnten türkischen Medien zufolge von der Küstenwache gerettet werden.  

                              Ein Schiff mit Geflüchteten auf dem Mittelmeer.
                              • 28. 8. 2015, 08:36 Uhr

                                Schiffskatastrophe vor Libyen

                                Erneut hunderte tote Flüchtlinge

                                Im Mittelmeer sind zwei Flüchtlingsboote gesunken. Die UNO rechnet mit bis zu 200 Toten. 2015 sollen bisher 2.500 Menschen bei der Überfahrt gestorben sein.  

                                Flüchtlinge werden im Juni nordwestlich vom libyschen Tripolis geborgen
                                • 2. 6. 2015, 12:36 Uhr

                                  Gekentertes Schiff auf dem Jangtse

                                  Hunderte Menschen versunken

                                  Ein Kreuzfahrtschiff wird von einem Zyklon erfasst und sinkt innerhalb weniger Minuten. Das Schicksal hunderter Passagiere ist unklar.  

                                  Seenotretter stehen auf einem gekentertem Boot
                                  • 15. 5. 2015, 19:44 Uhr

                                    Flüchtlingsunglück vor der Küste Libyens

                                    Staatsanwälte bestätigen Opferzahlen

                                    Auf Grundlage von Videoaufnahmen und Zeugenaussagen wurden die Ereignisse vom 19. April nachvollzogen. Es hätte sogar noch mehr als 800 Tote geben können.  

                                    • 19. 4. 2015, 10:07 Uhr

                                      Schiffsunglück vor Libyen

                                      700 Tote befürchtet

                                      Bei einem Schiffsunglück im Mittelmeer könnten bis zu 700 Flüchtlinge ums Leben gekommen sein. Ihr Boot kenterte am Sonntag nördlich der libyschen Küste.  

                                      • 17. 4. 2015, 09:30 Uhr

                                        Flüchtlinge an Europas Außengrenze

                                        Erneut Tote im Mittelmeer

                                        40 Menschen sollen beim Untergang eines Flüchtlingsschiffs umgekommen sein. Auf einem anderen Schiff soll ein religiös motivierter Streit Todesopfer gefordert haben.  

                                        • 12. 2. 2015, 08:58 Uhr

                                          Unglück der „Costa Concordia“

                                          16 Jahre Haft für den Kapitän

                                          32 Menschen starben vor der Insel Giglio auf dem Kreuzfahrtschiff „Costa Concordia“. In erster Instanz ist der Kapitän nun zu einer Haftsstrafe verurteilt worden.  

                                        • weitere >

                                        Schiffsunglück

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln