Neues aus Neuseeland: Samoaner und Maori sind oft konkurrierende Underdogs der kolonialisierten Kiwi-Kultur. Und dann ist da noch Starlet Rita Ora …
Frankreich und nicht nur Frankreich trauert. Die britische Schauspielerin und Chanteuse Jane Birkin, ist 76-jährig gestorben. Ein Nachruf.
Das Georg Kolbe Museum in Berlin erinnert mit einer Ausstellung an den vergangenen Glamour der Tilla Durieux, die viele Künstler inspirierte.
Die letzte Ausgabe des Grazer Filmfestivals Diagonale unter Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger strahlte in morbider Frische.
Jane Birkin gilt heute als Ikone des Pop. Ein Gespräch mit der Sängerin und Schauspielerin über ihr Leben, ihre Rolle als Frau, Mutter und Künstlerin.
Sie war eine der Ikonen aus Hollywoods goldenem Zeitalter. Nun ist die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida im Alter von 95 Jahren gestorben.
Taraneh Alidoosti solidarisierte sich mit der iranischen Aufstandsbewegung. Nun sitzt die international bekannte Schauspielerin im Gefängnis.
Die österreichische Schauspielerin Christiane Hörbiger ist gestorben. Durch die ZDF-Serie „Das Erbe der Guldenburgs“ wurde sie ein Megastar.
Wer immer sich noch an die große Leinwandmimin Maureen O'Hara erinnert: Ihr wird in Irland eine ganz besonders ewige Ehrung zuteil.
Angela Lansbury war das, was die Etepetetekulturwissenschaft eine Gay Icon nannte. Sie stand für das hartnäckige „I will survive“.
Die Schauspielerin, Sängerin und Autorin Eva-Maria Hagen ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Mit über 70 Jahren stand sie noch einmal auf der Bühne.
Nichelle Nichols ist gestorben. Als Lieutenant Uhura in „Star Trek“ hat sie den Grundstein für Diversität gelegt – im Fernsehen, aber auch im Weltraum.
Die Schauspielerin Halle Berry spielt in ihrem Regiedebüt „Bruised“ eine Mixed-Martial-Arts-Champion. Sie zeigt Muskeln und blaue Flecken.
Das Lichtblick-Kino in Pankow widmet der preisgekrönten Schauspielerin Frances McDormand eine kleine Retrospektive.
In Berlin und in Wien wurde Maria Orska vor 100 Jahren ein Star. Ursula Overhage erzählt in ihrer Biografie deren aufregendes Leben nach.
Vier junge Schauspielerinnen samt Verbündete nennen sich „Die Bühne“. Sie legen überraschende Kurzauftritte vor geschlossenen Theatern hin.
Vor 30 Jahren starb Helga Feddersen. Wer sich ihrem Werk heute nähert, kann eine grandiose realistische Künstlerin entdecken.
Volksbühne goes Pop. Die Berliner Schauspielerin Lilith Stangenberg hat mit dem philippinischen Dada-Musiker Khavn irre Psychedelia aufgenommen.
Die französische Sängerin und Schauspielerin Juliette Gréco ist tot. Sie brachte der Bundesrepublik der Nachkriegszeit die Ästhetik des Chansons näher.