• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 3. 2021, 14:53 Uhr

      Iran in den 70er Jahren

      Keine Liebe für Mar­xis­ten

      Naghmeh Sohrabi sprach in der Berliner American Academy über Liebe und Wi­der­stand im Iran. Wie liberal war die Gesellschaft der 70er Jahre?  Julia Hubernagel

      Verhüllte Frauen gehen über eine Strasse
      • 11. 2. 2021, 16:44 Uhr

        Essayfilm „Der nackte König“ online

        Die Substanz der Revolte

        Was haben Ayatollah Khomeini und Lech Wałęsa gemein? Der schweizer Essayfilm „Der nackte König“ sucht „Fragmente der Revolution“.  Andreas Fanizadeh

        • 27. 12. 2020, 18:20 Uhr

          Roman über den Schah-Besuch 1967

          Arier unter sich

          Unser Autor hat den Besuch Reza Pahlawis in Rothenburg zu einem Roman verarbeitet. Und einen Schah-Doppelgänger hinzugedichtet.  Leonhard F. Seidl

          Mittelalterliches Tor mit Turm, im Dunkeln und verschneit
          • 31. 1. 2019, 18:54 Uhr

            40 Jahre Islamische Revolution

            Irans kurzer Frühling

            Unser Autor, ein Schriftsteller, reiste 1979 voller Hoffnung aus seinem Berliner Exil nach Teheran. Die Enttäuschung folgte rasch.  Bahman Nirumand

            Ausgestreckte Hände huldigen dem soeben aus dem Exil zurückgekehrten Ajatollah Khomeini
            • 3. 2. 2018, 08:05 Uhr

              Essay zu Spannungen in Iran

              Revolte gegen die Revolution

              Die jüngste Rebellion zeigt einmal mehr: Die „Islamische Revolution“ im Iran ist gescheitert. Bei einem Referendum wären siebzig Prozent dagegen.  Ali Fathollah-Nejad

              Strichzeichnung von einem Foto, das eine demonstrierende Studentin zeigt, während im Hintergrund eine von der Polzei geworfene Rauchgranate hochgeht
              • 1. 6. 2017, 19:35 Uhr

                Todestag von Benno Ohnesorg

                Halbherziges Gedenken

                Berlins rot-rot-grüner Senat will an den 2. Juni 1967 erinnern. Eine Entschuldigung bei den Hinterbliebenen Ohnesorgs wird es wohl nicht geben.  Plutonia Plarre

                Ein Grabstein, davor eine rote Blume
                • 27. 12. 2016, 15:42 Uhr

                  Keine Kunst aus Iran in Berlin

                  Teheran-Ausstellung abgesagt

                  Eine spektakuläre iranische Kunstsammlung sollte in Berlin gezeigt werden. Erst wurde die Schau verschoben, jetzt ganz abgesagt.  

                  Frank-Walter Steinmeier im Tehran Museum of Contemporary Art vor einem monumentalen Bild
                  • 8. 9. 2016, 09:04 Uhr

                    Farah Dibas Kunstsammlung im Iran

                    Aus dem Keller geholt

                    Seit 1979 befand sich die Sammlung der Schah-Gattin weitgehend unter Verschluss. In Berlin sind die Kunstwerke demnächst zu sehen.  Andreas Fanizadeh

                    Farah Diba neben ihrem Mann, dem Schah

                    Schah

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln