■ Schäuble: So verkommt Europa: CDU und Wirtschaft wettern gegen Schreyer
Hamburg (dpa) – Die Kritik an der Nominierung der Grünen- Politikerin Michaele Schreyer als EU-Kommissarin für Wirtschaft und Finanzen hält an. So griff CDU-Chef Wolfgang Schäuble Kanzler Schröder (SPD) massiv an. Schäuble sagte gestern dem Fernsehsender n-tv: „Andere Länder schicken die Besten nach Brüssel. Bei uns spielt Qualifikation offenbar keine Rolle. So verkommt Europa, und wir schaden deutschen Interessen.“
Wie die Welt am Sonntag berichtet, forderte der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels in einem Brief an Schröder, „ abweichend vom Koalitionsvertrag eine der beiden Positionen mit einer Persönlichkeit zu besetzten, die in der Wirtschaft und ihren Organisationen Akzeptanz findet“. Er habe in der persönlichen Begegnung mit Schreyer nicht den Eindruck von Fach- und Sachkompetenz gewonnen.
Auch Willi Görlach, Vorsitzender der SPD-Gruppe im Europaparlament, kritisierte die Nominierung Schreyers. „Die Regierung sollte nicht so tun, als wäre jetzt schon alles gelaufen.“ Schreyer wies die Kritik an ihrer Eignung zurück.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen