piwik no script img

Samsung Galaxy Note 7Akku-Probleme führten zu Pannen

SEOUL | Eine verzogene Ecke und fehlerhafte Schweißnähte: Diese Akku-Mängel sind laut Samsung schuld am Debakel mit dem Smartphone Galaxy Note 7. Der südkoreanische Konzern musste im Oktober die Produktion seines neuen Smartphones komplett einstellen, weil er Probleme mit explosionsgefährdeten Akkus nicht in den Griff bekam. Samsung setzte 700 Ingenieure und andere Experten an die interne Untersuchung des Note-7-Debakels; 200.000 Smartphones durchliefen Tests und 30.000 Akkus. (afp)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen