• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 6. 2017, 09:57 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Kolumne Die Couchreporter

    Befindlichkeiten eines Weißen

    Kolumne Die Couchreporter 

    von Saida Rößner 

    Alltagsrassismus in der Eliteuni ist Thema in der Serie „Dear White People“. Die Figur „Gabe“ steht dabei für den reflektierten weißen Mann.  

    Schauspielerinnen und Schauspieler posieren für ein Pressefoto
    • 3. 6. 2017, 16:00 Uhr
    • Berlin

    „Black Lives Matter“ in Berlin

    Ein Monat gegen Rassismus

    In einer Veranstaltungsreihe zeigen sechs Berlinerinnen ab Samstag afrodeutsche Realitäten. Damit führen sie eine Tradition fort.  Saida Rößner

    Demo gegen Rassismus
    • 18. 5. 2017, 12:28 Uhr
    • Berlin

    Berliner Kolonialgeschichte

    Diskriminierung mit langer Tradition

    Die Kolonialzeit hat Spuren im Stadtbild hinterlassen. Eine Ausstellung macht sichtbar, wie ein Berliner Bezirk in die Kolonialpolitik verwickelt war.  Saida Rößner

    Auf einem lebensgroßen Elefanten aus Pappe sitzen ein Mann und Junge. Eine Dame in feinem weißen Kleid und Hut hält den Elefanten an einer Schnur. Im Hintergrund sind Zelte aufgebaut.
    • 17. 5. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 23
    • PDF

    Regenbogen überall

    Toleranz Am Internationalen Tag gegen Homophobie setzt Berlin Zeichen gegen HassSaida Rößner

    • 10. 5. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 22
    • PDF

    Lösung für das Himmelbeet

    WEDDINGDer Bezirk hat dem Gemeinschaftsgarten zwei Ausweichgrundstücke ab 2018 angebotenSaida Rößner

    • 4. 5. 2017, 16:52 Uhr
    • Berlin

    Streit um Gemeinschaftsgarten in Berlin

    Grüner Wedding, guter Wedding?

    Das „Himmelbeet“ soll einem Fußballprojekt für benachteiligte Kinder Platz machen. Der Bezirk will gern beides. Wie soll das gehen?  Saida Rößner

    Zwischen bepflanzten Holzkästen stehen Menschen mit bunten Buchstaben auf gebastelten Schildern. Die Buchstaben ergeben die Worte "Himmelbeet muss bleiben! Hier ist Platz für alle!".
    • 28. 4. 2017, 16:44 Uhr
    • Berlin

    Am Ort der Bücherverbrennung in Berlin

    Entspanntes Schmökern

    Auf dem Bebelplatz wurden 1933 über 20.000 Bücher verbrannt. Nun findet an diesem Ort ein Lesefestival unter freiem Himmel statt.  Saida Rößner

    Ein junger Mann sitzt auf einem roten Sitzsack auf einem öffentlichen Platz und liest ein Magazin
    • 25. 4. 2017, 13:52 Uhr
    • Berlin

    Protest gegen W20-Gipfel in Berlin

    „Das hat mit Klasse zu tun“

    Zum W20-Gipfel in Berlin ist auch Ivanka Trump eingeladen. Dagegen protestiert am Dienstag ein Aktionsbündnis mit einer „Gala für Alle“.  

    Ivanka Trump und Angela Merkel beim Besuch der Kanzlerin in Washington
    • 21. 4. 2017, 16:00 Uhr
    • Berlin

    Hilfe für Obdachlose in der S-Bahn Berlin

    „Du bist es wert zu leben“

    Zwei Sozialarbeiter sollen sich um Obdachlose in S-Bahn-Zügen kümmern. Das Projekt finanziert die S-Bahn ein Jahr lang mit 65.000 Euro.  Saida Rößner

    Zwei Menschen ohne Obdach gehen durch den Schnee
    • 18. 4. 2017, 13:00 Uhr
    • Berlin

    Gedenkprojekt an Berliner Grundschule

    Tief in die Einsamkeit eindringen

    Die jüdische Malerin Charlotte Salomon wurde von den Nazis ermordet. Schüler*innen der Charlotte-Salomon-Grundschule erinnern nun sie.  Saida Rößner

    Selbstbildnis von Charlotte Salomon
    • 8. 4. 2017, 09:00 Uhr
    • Berlin

    Berliner Bratwurstmeisterschaft

    Ein fleischgewordener Albtraum

    Wer wird Bratwurstchampion? Sonntag präsentieren WurstverbesserInnen ihre kühnsten Kreationen. Unsere Autorin ergründet, ob es wirklich nur um die Wurst geht.  Saida Rößner

    Bratwürste werden auf einem Rost gegrillt
    • 6. 4. 2017, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 21
    • PDF

    Saida Rößner wundert sich über die Yoga-Ge­pflo­gen­heiten der Hauptstadt

    Hashtag Yoga

    • 26. 3. 2017, 15:31 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Doku „Afro.Deutschland“

    Sichere Räume sind kaum vorhanden

    Jana Pareigis zeigt, was der alltägliche Rassismus mit einem macht. Ein persönlicher Film, der auch generationsübergreifend relevant ist.  Saida Rößner

    Samy Deluxe

Saida Rößner

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln