• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 10. 2020

      Deutsch-kurdische Sängerin Hozan Cane

      Nicht gefangen, nicht frei

      Überraschend wurde Hozan Cane aus türkischer U-Haft entlassen. Jetzt sitzt die Deutsche zusammen mit ihrer Tochter in Istanbul fest.  Jürgen Gottschlich

      Potraitfoto von Hazan Cane
      • 20. 7. 2020

        Neues R&B-Album von Jessy Lanza

        Gefühlsbetont unaufdringlich

        Die kanadische R&B-Sängerin Jessy Lanza veröffentlicht mit „All the Time“ ein krisenfestes Album. Über Beobachtungen erschließt sie sich die Welt.  Christian Werthschulte

        Eine junge Frau blickt himmelwärts, ihre Langen Haare fliegen in dieselbe Richtung.
        • 5. 7. 2020

          Neues Album von Emma Tricca

          Leise, aber keine Leisetreterin

          Die Welt sollte die eleganten Folkstücke der italienischen Sängerin Emma Tricca hören. Das Album „St. Peter“ spielt mit Feuer und Eis.  Robert Mießner

          Frau mit langen dunklen Haaren und Pony
          • 5. 6. 2020

            Debütalbum von Popmusikerin Alma

            Einfach nicht zu überhören

            Die finnische Künstlerin Alma wirbelt den Mainstream mit ihrem Debütalbum „Have U Seen Her“ durcheinander. Popsensibilität trifft auf Punkattitüde.  Dagmar Leischow

            Alma
            • 17. 5. 2020

              Mel Marker von Shirley Holmes

              „Lang lebe die Stromgitarre!“

              Die Sängerin und Gitarristin über weibliche Role Models in der Rockmusik, Musiker-Arbeit in Corona-Zeiten und das neue Album von Shirley Holmes.  

              Melanie „Mel“ Marker
              • 1. 1. 2020

                Renée Zellweger spielt Judy Garland

                Als wäre sie gerade gestorben

                Das Biopic „Judy“ gibt der Sängerin und Schauspielerin Judy Garland etwas sehr Wertvolles zurück: die Würde eines eigenen, ganz speziellen Schicksals.  Barbara Schweizerhof

                Renée Zellweger als Judy Garland singt groß im Bild. Im Hintergrund ist die Big Band zu erahnen
                • 18. 8. 2019

                  Neues Musikalbum Marika Hackmann

                  Sie weiß, was sie tut

                  Die Zeit der Schüchternheit ist vorbei. Auf ihrem neuen Album „Any Human Friend“ landet die Musikerin neben den Erwartungen.  Silvia Silko

                  Die Musikerin Hackmann sitzt auf einem Sessel, blickt selbstbewusst in die Kamera und hält ein Bebi Schwein auf dem Arm
                  • 22. 3. 2019

                    Daniela Alfinito über Singen in Teilzeit

                    „Ich mach' die Altenpflege aus Liebe“

                    Daniela Alfinito verdrängte Herbert Grönemeyers Album von der Spitze, trotzdem will sie Krankenpflegerin bleiben. Ein Gespräch über Schönes und Trauriges.  

                    Daniela Alfinito in ihrem Wohnzimmer. Neben ihr ein Hund, im Hintergrund ein große Zeichnung ihres Gesichts
                    • 10. 2. 2019

                      Der Hausbesuch

                      Die Hauptsache ist Liebe

                      Wallis Birds Stimme ist rau, ihre Texte sind gefühlsgeladen. Erst in ihrer Wohnung in Berlin ist die Musikerin richtig bei sich angekommen.  Lea Diehl

                      Eine Frau mit kurzen Haaren hält zwei Modellhäuser hoch, sie steht in einem Zimmer mit großem Fenster und Ausblick
                      • 16. 8. 2018

                        Nachruf auf Aretha Franklin

                        Die größte Soulistin der Welt

                        Die Soulsängerin Aretha Franklin war eine Lust auf der Bühne, ein Manifest des Eigensinns. Und die Antithese zu allem, wofür Trumps Amerika steht.  Jan Feddersen

                        Aretha Franklin hält ein Mikrofon in der Hand und singt
                        • 16. 8. 2018

                          US-Sängerin Aretha Franklin tot

                          Die „Queen of Soul“ ist gestorben

                          Bereits vor einigen Tagen war bekannt geworden, dass die US-Sängerin unter Krebs litt. Nun ist Aretha Franklin im Alter von 76 Jahren der Krankheit erlegen.  

                          Eine Frau singt in ein Mikrofon
                          • 31. 1. 2018

                            Australische Soul-Sängerin Nai Palm

                            Pop mit Ureinwohnern

                            Die Songs von Nai Palms „Needle Paw“ sind inspiriert von bulgarischen Frauenchören, türkischem Psychedelic und Aborigines-Klagegesang.  Stefan Hochgesand

                            Unbekleidete Frau mit Tattoos, Sticker und Vogel
                            • 24. 8. 2017

                              Ilgen-Nur beim „Pop-Kultur“-Festival

                              Merkt euch diesen Vornamen!

                              Ihre Songs sind wie ein offenes Tagebuch: Die Hamburger Musikerin Ilgen-Nur kommt zum Berliner Festival „Pop Kultur“.  Jan Paersch

                              Junge brünette Frau steht vor Kakteen
                              • 16. 8. 2017

                                Doku über Sängerin Chavela Vargas

                                Ein Bruch der Rollenerwartungen

                                Sie liebte Lieder, Frauen und den Alkohol: Der Film „Chavela“ ruft die große mexikanische Sängerin Chavela Vargas in Erinnerung.  Fabian Tietke

                                Eine alte Frau trägt eine Sonnenbrille und guckt mit gehobenem Kopf in die Kamera
                                • 25. 4. 2017

                                  Ella Fitzgerald zum 100. Geburtstag

                                  Die First Lady of Song

                                  Ella Fitzgerald war eine Jahrhundertstimme und eine der erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Heute wäre sie 100 Jahre alt geworden.  Tim Caspar Boehme

                                  Ella Fitzgerald hebt die Hand
                                  • 10. 6. 2016

                                    Die Sängerin Esther Ofarim wird 75

                                    מזל טוב, Frau Ofarim

                                    In Israel war sie schon in den frühen Sechzigerjahren ein Star. Das Comeback schaffte sie in ihrer Wahlheimat Hamburg.  Jan Feddersen

                                    • 17. 10. 2015

                                      Sängerin Lizzy Mercier Descloux

                                      Die Gazelle ist eine Kratzbürste

                                      Lizzy Mercier Descloux schrieb schon 1976 über die Punkrebellion. Endlich werden ihre Alben wiederveröffentlicht.  Elise Graton

                                      Lizzy Mercier Descloux, rauchend
                                      • 24. 9. 2015

                                        „Honeymoon“ von Lana Del Rey

                                        Hallo, Prinzessin der Langeweile

                                        Vielleicht hat sie einfach zu viel Eis am Stiel gegessen. Die Schwülstigkeitsexpertin Lana Del Rey ist mit einem neuen Album zurück. Ein offener Brief.  Du Pham

                                        Lana del Rey in einem Cabrio vor blauem Himmel
                                        • 22. 11. 2014

                                          Die Wahrheit

                                          Gerechtigkeit für Helene Fischer

                                          Das sind die Folgen der Gerüchte: Die tendenziöse Berichterstattung der Medien über die große Sängerin fällt auf sie selbst zurück.  Mark-Stefan Tietze

                                          • 25. 10. 2014

                                            Sängerin Lary

                                            Bereit für die große weite Welt

                                            Sperrig, glamourös, zukunftsfähig – die Berliner Sängerin Lary präsentiert ihr Debüt-Album „FutureDeutscheWelle“.  Thomas Winkler

                                            • 23. 6. 2014

                                              Adriana Calcanhotto über die Fußball-WM

                                              „Es ist gut, dass die WM stattfindet“

                                              Für die brasilianische Sängerin sind die Proteste in ihrem Land ein Zeichen, dass Brasilien zur Demokratie heranreift. Ein Gespräch über Fußball und Kunst.  

                                              • 13. 4. 2014

                                                Neues Album von Kelis

                                                „Soulfood ist unverkäuflich“

                                                Früher sang sie von Milkshakes, jetzt widmet sie sich gesunder Ernährung. Die New Yorker R&B-Sängerin Kelis über ihr neues Album „Food“.  

                                                • 18. 11. 2013

                                                  US-Sängerin gegen Guantanamo

                                                  „Lasst sie raus!“

                                                  Illegal, unnötig, unamerikanisch: Esperanza Spalding setzt sich mit einem Song für die Schließung Guantanamos ein. Der Senat könnte bald handeln.  Rieke Havertz

                                                  • 26. 9. 2013

                                                    Abschied von Almut Klotz

                                                    Ein letztes Konzert

                                                    Mit einer Abschiedsrevue gedenken Freunde der verstorbenen Musikerin Almut Klotz. „Farewell-Almut“ versammelte das Berliner Kulturprekariat.  Andreas Hartmann

                                                    Sängerin

                                                    • Abo

                                                      Lesen sie 10 Wochen lang die taz und bekommen „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“ von Ulrike Herrmann als Prämie dazu.

                                                      zum Probeabo
                                                    • taz
                                                      • Politik
                                                        • Deutschland
                                                        • Europa
                                                        • Amerika
                                                        • Afrika
                                                        • Asien
                                                        • Nahost
                                                        • Netzpolitik
                                                      • Öko
                                                        • Ökonomie
                                                        • Ökologie
                                                        • Arbeit
                                                        • Konsum
                                                        • Verkehr
                                                        • Wissenschaft
                                                        • Netzökonomie
                                                      • Gesellschaft
                                                        • Alltag
                                                        • Reportage und Recherche
                                                        • Debatte
                                                        • Kolumnen
                                                        • Medien
                                                        • Bildung
                                                        • Gesundheit
                                                        • Reise
                                                        • Podcasts
                                                      • Kultur
                                                        • Musik
                                                        • Film
                                                        • Künste
                                                        • Buch
                                                        • Netzkultur
                                                      • Sport
                                                        • Fußball
                                                        • Kolumnen
                                                      • Berlin
                                                        • Nord
                                                          • Hamburg
                                                          • Bremen
                                                          • Kultur
                                                        • Wahrheit
                                                          • bei Tom
                                                          • über die Wahrheit
                                                        • Abo
                                                        • Genossenschaft
                                                        • taz zahl ich
                                                        • Info
                                                        • Veranstaltungen
                                                        • Shop
                                                        • Anzeigen
                                                        • taz FUTURZWEI
                                                        • Neue App
                                                        • Bewegung
                                                        • Kantine
                                                        • Blogs & Hausblog
                                                        • taz Talk
                                                        • taz in der Kritik
                                                        • taz am Wochenende
                                                        • Nord
                                                        • Panter Preis
                                                        • Panter Stiftung
                                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                        • LE MONDE diplomatique
                                                        • Recherchefonds Ausland
                                                        • Archiv
                                                        • taz lab 2021
                                                        • Christian Specht
                                                        • Hilfe
                                                        • Hilfe
                                                        • Impressum
                                                        • Leichte Sprache
                                                        • Redaktionsstatut
                                                        • RSS
                                                        • Datenschutz
                                                        • Newsletter
                                                        • Informant
                                                        • Kontakt
                                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln