• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 1. 2022, 10:51 Uhr

      Abschied von US-Rockstar

      Meat Loaf mit 74 gestorben

      Beim Namen Meat Loaf hat man sofort „I'd Do Anything for Love“ im Ohr. Jetzt ist der US-Sänger gestorben.  

      Meat Loaf sitzt in einem Sessel
      • 23. 11. 2021, 09:14 Uhr

        Schauspieler, Sänger, Regisseur

        Volker Lechtenbrink ist tot

        Er feierte nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Sänger, Regisseur und Intendant Erfolge. Nun ist Volker Lechtenbrink im Alter von 77 Jahren gestorben.  

        Der Schauspieler Volker Lechtenbrink blickt bei einem Probenauftakt zu den Bad Hersfelder Festspielen in die Kamera
        • 19. 9. 2021, 16:19 Uhr

          Dokumentarfilm über Paolo Conte im Kino

          Die Liebe zu Zitroneneis

          Der Dokumentarfilm „Paolo Conte – Via con me“ von Giorgio Verdelli lebt von der Musik und der Gelassenheit seines Protagonisten.  Fabian Tietke

          Paolo Conte beim Rauchen mit übereinandergeschlagenen Beinen.
          • 21. 4. 2020, 14:26 Uhr

            Opernhäuser in Corona-Krise

            Klagelied über „höhere Gewalt“

            „Das System ist eindeutig kaputt, und zwar seit Jahren.“ Bariton Seth Carico und Tim Ribchester, Coach und Dirigent, über die Lage für Freiberufler.  Marlene Militz

            Zwei Opernsänger auf einer Bühne.
            • 2. 10. 2019, 13:07 Uhr

              Tschechischer Sänger wurde 80

              Gott ist tot

              Karel Gott war mehr als der Mann mit der „Biene Maja“, mehr als eine Schlagerschluse. Der Kitschier und Könner ist am Dienstagabend gestorben.  Jan Feddersen

              Karel Gott mit Mikrofon
              • 1. 10. 2018, 17:44 Uhr

                Zum Tod von Charles Aznavour

                Relevant bis zuletzt

                94 Jahre wurde er alt, jüngst war er noch auf Tournee: Charles Aznavour, großer Chansonnier und Antirassist, ist in Mouriès gestorben.  Jan Feddersen

                Charles Aznavour
                • 11. 11. 2016, 19:20 Uhr

                  Nachruf auf Leonard Cohen

                  Das Kaputte ist ein Anfang

                  Tod und Vergänglichkeit waren in Leonard Cohens Werk immer da. Aber im Schmerz war immer auch Trost. Nun ist Cohen im Alter von 82 Jahren gestorben.  Margarete Stokowski

                  Leonard Cohen guckt skeptisch, 2009
                  • 22. 11. 2015, 13:08 Uhr

                    Wissenschaftler lebt wie David Bowie

                    „Nur ohne das Koks“

                    Ein Jahr lang lebt der britische Kulturwissenschaftler Will Brooker das Leben von David Bowie nach – Ernährung, Klamotten und Singen inklusive.  

                    Will Broker schaut nach links, im Anzug mit geöffneter Fliege, die Hand am Revers
                    • 22. 11. 2014, 09:00 Uhr

                      Darstellerin und Dozentin Iris Schumacher über Musicals

                      „Talent ist, was die Zuschauer berührt“

                      Kein Wochenende, keine Sicherheit – wer in Musicals mitspielt, muss Opfer bringen. Es gibt einen Grund, warum der Job trotzdem so begehrt ist.  

                      • 4. 7. 2014, 09:03 Uhr

                        „Volks-Rock-'n'-Roller“ Andreas Gabalier

                        Hits mit Blut und Boden

                        Der Österreicher Andreas Gabalier singt über Heimattümelei und sexuelle Anzüglichkeiten – und tourt damit durch Deutschland.  Markus Brandstetter, Sandra Manhartseder

                        • 4. 7. 2014, 08:14 Uhr

                          Samba-Star über Fußball und Musik

                          „Kein Ort ist perfekt“

                          Brasiliens Samba-Jazz-Star Sérgio Mendes, 73, über seinen Hit „Mas que nada“, seine Karriere und die Schönheit des Fußballs.  

                          • 17. 12. 2013, 10:00 Uhr

                            Countrysänger Ray Price ist tot

                            In Smoking und Countrystiefeln

                            Er sang „Release Me“ und „For the Good Times“. Ray Price war eine Countrylegende, aber auch ein Popstar. Jetzt ist er mit 87 Jahren nach einer Krebserkrankung gestorben.  

                            • 6. 6. 2013, 15:01 Uhr

                              David Grubbs neues Soloalbum

                              Experiment verpflichtet

                              Der amerikanische Musiker David Grubbs kommt mit seinem aktuellen Soloalbum „The Plain Where the Palace Stood“ auf Deutschlandtour.  Tim Caspar Boehme

                              • 23. 5. 2013, 18:52 Uhr

                                Zum Tod des Sängers Georges Moustaki

                                Ein poetischer Weltbürger

                                Am Donnerstag ist Georges Moustaki 79-jährig in Nizza gestorben. Der Chansonnier blieb lebenlang der revolutionären Linken verbunden.  Rudolf Balmer

                                Sänger

                                • lab

                                  taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                  Jetzt Tickets bestellen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln