SPD: Dagmar Roth-Behrendt

Für eine Frau, die von Parlamentskollegen als eine der einflussreichsten Europaabgeordneten beschrieben wird, lässt sich Dagmar Roth-Behrendt auf dem Wahlplakat der Berliner SPD reichlich schlecht verkaufen. In Rudis-Resterampe-Manier heißt es da über sie und ihre nach jetzigem Stand chancenlose Parteifreundin Nicole Rosin, SPD-Kreisvize in Steglitz-Zehlendorf: „SPD wählen lohnt sich. Zwei klasse Frauen für nur ein Kreuz.“

Die Juristin Roth-Behrendt, 51, hat bisher fast ein Drittel ihres Lebens im Europaparlament gesessen. Dorthin wechselte sie 1989 direkt aus der Bezirksverordnetenversammlung Spandau. Ihre Themen: Umweltfragen, Verbraucherschutz und Volksgesundheit. In diesen Bereichen ist sie auch Sprecherin der Europäischen Sozialdemokraten. Davon findet sich auf ihren Plakaten wenig, allgemein wirbt die SPD mit den Slogans „Frieden sichern“, „Ausbildung fördern“ und „Lohndumping bekämpfen“. Auf ihrer Homepage: ein Rezept für „Dagmar’s Spezial-Käsekuchen“.

FOTO: ANJA WEBER

www.dagmarrothbehrendt.de