• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 2. 2023, 03:00 Uhr

      Weil er sein Rad mitnehmen wollte

      S-Bahn-Wache misshandelt Fahrgast

      In Hamburg wurde Oktay C. von DB-Sicherheitsmännern mit Gewalt zu Boden gebracht. Die Bahn weist den Vorwurf des Rassismus zurück.  Nina Spannuth

      Zwei Mitarbeiter der Hamburger S-Bahnwache
      • 28. 10. 2022, 12:08 Uhr

        Ein Jahr vor der Wahl in Bayern

        Die zwei Schwerter der Ampel

        Bayerns Opposition will der Söder-Regierung mit zwei Untersuchungsausschüssen das Leben schwer machen. Im Fokus der Vorwürfe: der Ministerpräsident.  Dominik Baur

        Baustelle in Münchens Innenstadt, Vogelperspektive
        • 3. 8. 2021, 13:01 Uhr

          Fotoausstellung im Märkischen Museum

          Seit 150 Jahren im Kreis

          „Stillgelegt. West-Berliner S-Bahnhöfe in den 1980er Jahren“ zeigt fotografische Arbeiten von Fons Brasser. Anlass ist das Jubiläum der Ringbahn.  Ronald Berg

          Schwarz-Weiß-Foto des Bahnhofs Westends
          • 27. 11. 2020, 10:17 Uhr

            S-Bahn-Verbindungen in Hamburg

            Schluss mit Alsterblick

            Das Bundesverkehrsministerium möchte die Dammtor-S-Bahn-Linie in einen Tunnel verlegen. Die Haltestellen Sternschanze und Holstenstraße wären weg.  Kaija Kutter

            Ein Zug fährt über die Lombardsbrücke.
            • 27. 11. 2020, 10:06 Uhr

              Abschaffung der oberirdischen S-Bahn

              Auch Lebensqualität zählt

              Kommentar 

              von Kaija Kutter 

              Die S-Bahn-Strecke mit Ausblick auf die Innenstadt ist ein Sahnestück des HVV. Sie den Fahrgästen wegzunehmen, ignoriert die Bedeutung der Sinne.  

              Beleuchteter Tannenbaum auf der Binnenalster.
              • 11. 10. 2020, 07:00 Uhr

                Protest gegen Trassenbau in Hamburg

                Baumliebe torpediert Umweltschutz

                Kommentar 

                von André Zuschlag 

                Eine Initiative in Wandsbek klagt gegen die Bahntrasse, auf der die S4 künftig fahren soll. Angeblich wegen der zu fällenden Bäume.  

                Visualisierung der Bahnstrecke von Hamburg nach Bad Oldesloe
                • 17. 7. 2020, 08:36 Uhr

                  Verknallt in der S-Bahn

                  Die Gesichtshälfte eines Fremden

                  Kolumne Bei aller Liebe 

                  von Anna Dushime 

                  In den letzten Wochen ist viel passiert, das mindestens schlechte Laune macht. Die beste Ablenkung davon ist ein S-Bahn-Schwarm.  

                  eine S-Bahn fährt durch einen Tunnel
                  • 22. 5. 2020, 18:34 Uhr

                    Roma-Mahnmal in Gefahr

                    Gedenken bleibt auf der Strecke

                    Der Bahn AG ist das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma im Tiergarten im Weg. Protestschreiben gegen einen möglichen Eingriff / Update: 23.05.  Claudius Prößer

                    • 14. 4. 2020, 11:06 Uhr

                      S-Bahn-Haltepunkt an Bremer Universität

                      Umstrittener Standort

                      Der geplante S-Bahn-Haltepunkt an der Uni soll endlich kommen. Die Verkehrssenatorin will ihn an der Achterstraße, der Asta näher am Zentralbereich.  Alina Götz

                      Straßenbahn Linie sechs an der Bremer Uni
                      • 16. 12. 2019, 19:10 Uhr

                        Überfüllter Hamburger Hauptbahnhof

                        Bahn ganz unten

                        Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) schlägt einen neuen S-Bahntunnel quer durch Hamburg vor, um den Hauptbahnhof zu entlasten.  Gernot Knödler

                        S-Bahnsteig voller Menschen, rechts rote S-Bahn
                        • 25. 11. 2019, 16:00 Uhr

                          Junge bettelnde Männer in der S-Bahn

                          Am Ende

                          Kolumne Fremd und befremdlich 

                          von Katrin Seddig 

                          Mir ist die Begegnung mit jungen Bettlern in der S-Bahn oft unangenehm. Es ist nicht nur der Umstand, dass sie betteln, es ist, wie sie es tun.  

                          Eine Frau bettelt mit einem Papierbecher um Geld.
                          • 23. 7. 2019, 10:05 Uhr

                            Zugausfälle bei der Nordwestbahn

                            Was tun?

                            Die Nordwestbahn hat einen Vertrag mit der Stadt Bremen, der einen stabilen S-Bahn-Verkehr gewährleisten soll. Aber das gelingt nicht.  Jens Fischer

                            Eine Frau besteigt einen Zug der Nordwestbahn.
                            • 18. 4. 2019, 06:00 Uhr

                              S-Bahn in Berlin

                              Bald ohne die Deutsche Bahn?

                              Rot-Rot-Grün streitet über die Zukunft der S-Bahn. Mehr Wettbewerb geplant – und auch viel mehr neue Fahrzeuge.  Simon Wimmer

                              Ein neues S-Bahn-Modell während der Präsentation
                              • 10. 1. 2019, 14:39 Uhr

                                Fahrscheine per Touchscreen

                                Die letzte Automatengeneration

                                Die Hamburger Hochbahn stellt einen neuen Fahrscheinautomaten vor, der nach dem Prinzip Smartphone funktioniert. Es soll der letzte seiner Art sein.  Gernot Knödler

                                • 10. 7. 2018, 17:30 Uhr

                                  Maßnahme gegen S-Bahn-Verspätungen

                                  Durchfahren im Südwesten

                                  Bei Zugverspätungen will die S-Bahn künftig Bahnhöfe ohne Halt durchfahren. Der Fahrgastverband sieht die Schuld für die Missstände bei der Politik.  Daniél Kretschmar

                                  • 5. 10. 2017, 16:02 Uhr

                                    Zugverkehr

                                    Unkonkret, aber einig

                                    Berlin und Brandenburg verständigen sich mit der Bahn auf acht Projekte. Dazu gehört die Stammbahn – womit ein Radschnellweg auf dieser Strecke vom Tisch ist.  Stefan Alberti

                                    • 3. 2. 2017, 18:25 Uhr

                                      Enge im Nahverkehr

                                      Im Rhythmus der Masse

                                      Wer in der S-Bahn unterwegs ist, darf Körperkontakt mit Fremden nicht scheuen. Die Züge sind oft überfüllt. Langzüge soll in Zukunft Abhilfe schaffen.  Annika Lasarzik

                                      S-Bahn im Hamburg
                                      • 22. 4. 2016, 14:11 Uhr

                                        Prozess gegen Neonazi in Berlin

                                        Dem Arier rutschte die Hose

                                        Ein Neonazi soll eine Familie in der S-Bahn mit beleidigt und dann auf sie uriniert haben. Der Angeklagte gibt im Prozess das Meiste davon zu.  Uta Eisenhardt

                                        S-Bahn-Station Frankfurter Allee
                                        • 8. 12. 2015, 18:31 Uhr

                                          Deutsche Bahn fährt weiter S-Bahn

                                          Senat dreht sich im Kreis

                                          Die Deutsche Bahn AG bleibt trotz aller Kritik für die Ringbahn zuständig. Die Ausschreibungsbedingungen ließen der Konkurrenz offenbar keine Chance  Stefan Alberti

                                          • 6. 12. 2015, 18:55 Uhr

                                            Teurer Nahverkehr

                                            HVV um jeden Preis

                                            Die Anhebung der Fahrpreise zum Januar 2016 wird die Hamburger Bürgerschaft am Donnerstag beschließen. Ein echtes Sozialticket gibt es weiterhin nicht  Sven-Michael Veit

                                          • weitere >

                                          S-Bahn

                                          • Shop

                                            Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                                            Solidarisch anziehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln