piwik no script img

■ Rüttgers neuer Chef der NRW-CDUSpitzenkandidat für die Landtagswahl gesucht

Bonn (dpa) – Nach dem Personalwechsel an der Spitze der nordrhein-westfälischen CDU ist ungewiß, mit welchem Führungstandem die Opposition in die Landtagswahl im Mai 2000 zieht. Fraktionschef Helmut Linssen, der bei der Wahl des Landesvorsitzenden Ex-Bundesbildungsminister Jürgen Rüttgers bei einer Kampfabstimmung unterlag, schloß am Samstag auf dem Landesparteitag nicht aus, sein Amt niederzulegen. Beide Politiker hatten vor der Wahl die Spitzenkandidatur beansprucht.

Linssen will seine Entscheidung morgen mit seiner Fraktion in Düsseldorf abstimmen. Als Kandidat für seine Nachfolge war der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion, Laurenz Meyer, im Gespräch.

Rüttgers löst Ex-Bundesarbeitsminister Norbert Blüm ab, der nach zwölf Jahren an der Spitze des größten CDU-Landesverbands nicht mehr kandidierte. Der neue Landeschef beschwor „eine neue Ära für die CDU in NRW“. Die Partei sei „aufgebrochen zu neuen Siegen“, um die Kommunalwahlen zu gewinnen und bei den Landtagswahlen Ministerpräsident Wolfgang Clement (SPD) abzulösen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen