• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3136

  • RSS
    • 25. 1. 2021
    • Politik
    • Deutschland

    Die AfD und der Verfassungsschutz

    Fehlstart mit Folgen

    Kommentar 

    von Konrad Litschko 

    Der Sicherheitsapparat verstolpert die Einstufung der AfD. Das unterstreicht einmal mehr, dass man sich auf ihn allein nicht verlassen sollte.  

      ca. 68 Zeilen / 2033 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 25. 1. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Einstufung des Verfassungsschutzes

      Entscheidung zur AfD verzögert sich

      Mit einer Klage bremst die AfD den Verfassungsschutz aus. Ihre Einstufung als rechtsextremer Verdachtsfall könnte zur Hängepartie werden.  Sabine am Orde, Konrad Litschko

        ca. 165 Zeilen / 4938 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 23. 1. 2021
        • Politik
        • Deutschland

        NRW-Bilanz von Armin Laschet

        Der Blender

        Armin Laschet gilt als der ideale Partner für die Grünen. Wer sich seine NRW-Politik ansieht, bekommt einen anderen Eindruck. Sechs Beispiele.  Andreas Wyputta

          ca. 266 Zeilen / 7976 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 19. 1. 2021
          • Politik
          • Deutschland

          SPD-Landesvorsitzender in NRW

          Machtkampf abgesagt

          Nordrhein-Westfalens SPD-Vorsitzender Sebastian Hartmann gibt auf. Nachfolger wird Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty.  Andreas Wyputta

            ca. 118 Zeilen / 3529 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 18. 1. 2021
            • Politik
            • Deutschland

            Klimaschutzbilanz des CDU-Vorsitzenden

            Laschets größte Leerstelle

            Bisher stand der NRW-Ministerpräsident und neue CDU-Vorsitzende stets aufseiten der Industrie. Das ist die wohl schwerste Hypothek für Schwarz-Grün.  Malte Kreutzfeldt

              ca. 86 Zeilen / 2554 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 18. 1. 2021
              • nahaufnahme, S. 4-5
              • PDF

              Den Vorhang zu und alle Fragen offen

              Der neue Vorsitzende der CDU heißt Armin Laschet. Aber geklärt ist damit nicht viel. Wird es Laschet gelingen, die Fans des unterlegenen Friedrich Merz einzubinden? Kann er die Partei zusammenhalten? Und wer soll eigentlich Kanzlerkandidat der Union werden?  Sabine am Orde, Ulrich Schulte

              • PDF

              ca. 538 Zeilen / 16131 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              • 28. 11. 2020
              • Politik
              • Deutschland

              Gegenprotest bei AfD-Parteitag in Kalkar

              Draußen vor dem Brüter

              Trotz Corona und Kälte hat ein breites Bündnis gegen den Bundesparteitag der AfD in Kalkar demonstriert. Mit dabei: Abgeordnete von CDU und FDP.  Andreas Wyputta

                ca. 149 Zeilen / 4441 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 26. 11. 2020
                • Politik
                • Deutschland

                Coronamaßnahmen bei Parteitag

                Stadt droht AfD mit Abbruch

                Am Wochenende tagt die AfD in Kalkar. Das Ordnungsamt der Stadt betont, dass Hygienemaßnahmen auf dem Parteitag eingehalten werden müssen.  Sabine am Orde

                  ca. 55 Zeilen / 1642 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 24. 11. 2020
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Debatte über AfD-Verbot

                  Ein gefährliches Spiel

                  Kommentar 

                  von Sabine am Orde 

                  Thüringens Innenminister hat eine Debatte über ein AfD-Verbot losgetreten. Das war unüberlegt und dumm. Die radikal rechte Partei wird’s freuen.  

                    ca. 135 Zeilen / 4049 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kommentar

                    • 20. 11. 2020
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Forderung beim Grünen-Parteitag

                    EZB soll normal werden

                    Die Grünen aus Münster wollen die Finanzmärkte entmachten. EU-Parlamentarier Giegold befürwortet eine „modifizierte Übernahme“ des Antrags.  Ulrike Herrmann

                      ca. 67 Zeilen / 1985 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 10. 11. 2020
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Trotz Corona dürfen 850 Personen kommen

                      AfD darf Parteitag veranstalten

                      Die Partei will Ende November ihren Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Kalkar durchführen. Jetzt gibt die Stadt grünes Licht.  Sabine am Orde

                        ca. 107 Zeilen / 3182 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 4. 10. 2020
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Machtkampf in der NRW-SPD

                        Die doppelte Krise

                        Nordrhein-Westfalens SPD-Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty will den Landesparteivorsitz. Bei den Jusos inszeniert er sich als echter SPD-Linker.  Stefan Reinecke

                          ca. 215 Zeilen / 6427 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 28. 9. 2020
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Stichwahlen in NRWs Städten

                          Herzkammer der SPD intakt

                          Bei den nordrhein-westfälischen Oberbürgermeisterwahlen dominieren lokale Themen: Beobachtungen aus Düsseldorf, Dortmund und Bonn.  Andreas Wyputta

                            ca. 255 Zeilen / 7638 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 28. 9. 2020
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

                            Grünes Selbstbewusstsein

                            Kommentar 

                            von Pascal Beucker 

                            Bei den Stichwahlen in NRW haben sich die Grünen jeglicher Lagerlogik entzogen – mit Erfolg. Die Zeit der Juniorpartnerschaft ist vorbei.  

                              ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 28. 9. 2020
                              • inland, S. 6
                              • PDF

                              Die Ratlosen

                              Die Linkspartei in NRW sucht nach dem Desaster bei den Kommunalwahlen nach Halt. Die neue Parteispitze aus Christian Leye und Nina Eumann will den innerparteilichen Zoff beenden  Stefan Reinecke

                              • PDF

                              ca. 118 Zeilen / 3520 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 27. 9. 2020
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Schwarz-grüne Zukunft

                              Verkrustungen durchbrechen

                              Kolumne Die eine Frage 

                              von Peter Unfried 

                              Glaubt eine Mehrheit daran, dass Zukunftspolitik noch möglich ist? Die OB-Wahl in Wuppertal gibt eine Antwort.  

                                ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Kolumne

                                • 24. 9. 2020
                                • Gesellschaft
                                • Reportage und Recherche

                                Stichwahl in Nordrhein-Westfalen

                                Das Testlabor

                                In Wuppertal kandidiert der Grüne Uwe Schneidewind für das Amt des Oberbürgermeisters – gegen die SPD und mit Hilfe der CDU.  Andreas Wyputta

                                  ca. 546 Zeilen / 16363 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Longread

                                  • 15. 9. 2020
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Linkspartei bricht in NRW ein

                                  Sozial, öko oder beides zusammen

                                  Die Linke sucht nach den Kommunalwahlen in NRW nach einem Profil als Partei für Klimagerechtigkeit. Denn bei jungen Wähler:innen kam sie kaum an.  Anna Lehmann

                                    ca. 125 Zeilen / 3729 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 14. 9. 2020
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Kommunalwahlen in NRW

                                    Den Ernst der Lage nicht begriffen

                                    Kommentar 

                                    von Pascal Beucker 

                                    Die SPD hat ein historisch schlechtes Ergebnis eingefahren. Die Verantwortung dafür liegt nicht nur vor Ort.  

                                      ca. 89 Zeilen / 2666 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Seite 1

                                      Typ: Kommentar

                                      • 14. 9. 2020
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

                                      Parole „Schadensbegrenzung“

                                      Die Bundesspitze der SPD bemüht sich, dem Desaster für ihre Partei etwas Positives abzugewinnen. Grüne und CDU haben es leichter.  Pascal Beucker

                                        ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Podcast
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln