• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3222

  • RSS
    • 23. 5. 2022
    • Politik
    • Deutschland

    Schwarz-grüne Gespräche in NRW

    Sondierende Sieger

    Bei der NRW-Wahl waren CDU und Grüne die großen Gewinner. Nun sprechen die Parteien über eine Koalition – die Grüne Jugend sieht das kritisch.  Andreas Wyputta

    Hendrik Wüst und Mona Neubaur.

      ca. 66 Zeilen / 1953 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 21. 5. 2022
      • Politik
      • Deutschland

      Erneuerung der Christdemokraten

      Nichts ist gut bei der CDU

      Kommentar 

      von Sabine am Orde 

      Die zwei Wahlsiege der Christ­de­mo­kra­t:in­nen sind Momentaufnahmen. Der Partei steht ein schmerzhafter Erneuerungsprozess bevor.  

      Friedrich Merz und Hendrik Wuest

        ca. 138 Zeilen / 4129 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Kommentar

        • 20. 5. 2022
        • Politik
        • Deutschland

        Parteien nach Wahl in NRW

        Ab in die Mitte

        Gastkommentar 

        von Wolfgang Schröder 

        Nach der NRW-Wahl scheint die Zersplitterung des Parteiensystems gestoppt. AfD, FDP und Linkspartei haben ihre strategische Bedeutung verloren.  

          ca. 192 Zeilen / 5733 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Gastkommentar

          • 17. 5. 2022
          • Politik
          • Deutschland

          Wahlschlappe der FDP

          Im Sturzflug

          Kommentar 

          von Jasmin Kalarickal 

          In Nordrhein-Westfalen erleben die Liberalen ihre dritte Wahlniederlage in Folge. Die Ursachen liegen dabei nicht nur in der Landesbildungspolitik.  

          Enttäuschte junge Männer mit bestürzten Gesichtern an einem Stehtisch

            ca. 67 Zeilen / 2005 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 16. 5. 2022
            • Politik
            • Deutschland

            Grüner Triumph in Nordrhein-Westfalen

            Mona, die Königsmacherin

            Die Grünen in NRW feiern ihren Wahlsieg ohne Übermut, dafür mit Alt und Killepitsch. Sie haben sich viel vorgenommen. Nur: mit wem?  Anja Krüger, Andreas Wyputta, Pascal Beucker

            Mona Neubaur klatscht umringt von Kamerateams und Fotografen

              ca. 468 Zeilen / 14022 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Longread

              • 16. 5. 2022
              • Politik
              • Deutschland

              Bundesregierung nach der NRW-Wahl

              Suche nach Rettungswegen

              Zwei der drei Ampelparteien haben in NRW verloren. Und nun? Eindrücke aus den Parteizentralen von SPD, Grünen und FDP.  Stefan Reinecke, Tobias Schulze, Jasmin Kalarickal

              Ein Mann steht seitlich zur Kamera, man erkennt ihn im Profil. Es ist Bundeskanzler Olaf Scholz vor einer Büste von Helmut Schmidt mit Zigarette

                ca. 218 Zeilen / 6534 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 17. 5. 2022
                • Seite 1, S. 1
                • PDF

                Was haben die, was ich nicht habe?

                Herzergreifend: Die Ampel-Love-Story hatte so romantisch begonnen. Ein Selfie schöner als das andere. Doch nun ziehen dunkle Wolken auf. Christian muss verkraften, dass Annalena und Robert viel mehr Erfolg bei LandtagswählerInnen haben. Und Onkel Olaf hat auch schlechte Laune. Wie das wohl weitergeht3–6, 12

                • PDF

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                • 16. 5. 2022
                • Politik
                • Deutschland

                Die Linke nach Debakel in NRW

                Auf Tierschutzpartei-Niveau

                Die Linkspartei ist in NRW untergegangen. Die Vorsitzende Wissler gibt nun die Parole aus: Alle sollen nur noch positiv über die eigene Partei sprechen.  Anna Lehmann

                Janine Wissler in der Bundespressekonferenz

                  ca. 145 Zeilen / 4329 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 16. 5. 2022
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Die CDU nach dem Sieg in NRW

                  Wüsts Werk, Merz' Beitrag

                  Durch den Erfolg in NRW fühlt sich auch CDU-Chef Merz in seinem Kurs bestätigt. Für die Ampel-Koalitionäre verheißt das nichts Gutes.  Sabine am Orde

                  Wüst und Merz gehen lachend in einem Raum

                    ca. 122 Zeilen / 3636 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 16. 5. 2022
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Wahlbeteiligung in NRW ist Negativrekord

                    Nur 55,5 Prozent haben gewählt

                    So viele haben bei einer Landtagswahl in NRW noch nie ihre Stimme verfallen lassen. Den größten Anteil an die Nicht­wäh­le­r*in­nen verlor die AfD.  David Muschenich

                    NRW Spitzenkandidaten im TV Studio

                      ca. 163 Zeilen / 4881 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 16. 5. 2022
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Machtkampf nach Wahldebakel in NRW

                      AfD pinkelt sich selbst ans Bein

                      Mehrere Mitglieder des AfD-Bundesvorstands fordern den Abgang von Parteichef Tino Chrupalla. Der will aber nicht weichen.  Gareth Joswig

                      AfD-Parteichef Tino Chrupalla sitzt in der Bundespressekonferenz und schaut bedröppelt drein

                        ca. 189 Zeilen / 5644 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 16. 5. 2022
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Wahlsieg der Grünen in NRW

                        Prima Klima mit der CDU

                        Kommentar 

                        von Tobias Schulze 

                        An Schwarz-Grün führt in Nordrhein-Westfalen kaum ein Weg vorbei. Mit den roten und gelben Verlierern zu koalieren, wäre politisch unlogisch.  

                        Mona Neubaur hebt die Bierflasche vor grüner Wand

                          ca. 106 Zeilen / 3155 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          Typ: Kommentar

                          • 16. 5. 2022
                          • Seite 1, S. 1
                          • PDF

                          Klare Wahlsieger

                          Ukraine gewinnt Eurovision Song Contest durch Publikumsvotum, Deutschland Letzter3,13 13CDU in NRW deutlich vor SPD, Grüne gestärkt7

                          • PDF

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          • 15. 5. 2022
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                          Für Scholz wird's schwierig

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Die SPD hat kaum etwas falsch gemacht, umso schmerzlicher ist ihre Niederlage. Auch im Bund wird es unbequem für Scholz. Die Ampel wackelt.  

                          Hendrik Wüst im schwarzen Jackett zeigt mit Finger

                            ca. 90 Zeilen / 2685 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Seite 1

                            Typ: Kommentar

                            • 15. 5. 2022
                            • Politik
                            • Deutschland

                            SPD verliert bei der NRW-Wahl

                            Die trotzigen Sozialdemokraten

                            Bei der NRW-Wahl landet die SPD mit Thomas Kutschaty hinter der CDU. Seine Partei will dennoch ein Regierungsbündnis schmieden.  Andreas Wyputta, Stefan Reinecke

                            Thomas Kutschaty und andere stehen auf einer Bühne, Kutschaty schaut deprimiert aus

                              ca. 160 Zeilen / 4798 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 15. 5. 2022
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                              Jubelnde Königsmacherinnen

                              Die NRW-Grünen fahren das beste Ergebnis ihrer Geschichte im Land ein. Eine Regierung ohne sie ist kaum denkbar – aber wofür entscheiden sie sich?  Andreas Wyputta, Anja Krüger

                              Mona Neubaur und andere jubeln

                                ca. 155 Zeilen / 4639 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 15. 5. 2022
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                                Mit Wagenknecht in den Abgrund

                                Beim letzten Mal war es noch knapp, diesmal nicht: Die Linkspartei verpasst in NRW deutlich den Einzug in den Düsseldorfer Landtag.  Pascal Beucker

                                Portrait von Sahra Wagenknecht

                                  ca. 62 Zeilen / 1853 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 5. 2022
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                                  Liberale Zitterpar­tie in NRW

                                  Schmerzhaft und dramatisch: Die Freien Demokraten müssen um den Wiedereinzug in den Landtag in Nordrhein-Westfalen bangen.  Jasmin Kalarickal

                                  Christian Lindner und Joachim Stamp stehen auf einer Bühne, Christian Lindner winkt

                                    ca. 86 Zeilen / 2580 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 15. 5. 2022
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Landtagswahl Nordrhein-Westfalen

                                    Grinsende Verlierer AfD

                                    Die extrem rechte AfD setzt den Abwärtstrend im Westen fort. Aber sie ist erleichtert, dass sie nicht aus dem Landtag geflogen ist.  Gareth Joswig

                                    AfD-Spitzenkandidat Markus Wagner spricht in ein Mikrofon

                                      ca. 61 Zeilen / 1814 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 15. 5. 2022
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

                                      Großer Erfolg für Wüst

                                      Die CDU hat bei der Landtagswahl in NRW hinzugewonnen. Jetzt muss Ministerpräsident Hendrik Wüst es schaffen, die Grünen auf seine Seite zu ziehen.  Pascal Beucker, Sabine am Orde

                                      Hendrik Wüst lächelt

                                        ca. 149 Zeilen / 4460 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln