piwik no script img

Rücktritt wegen Nazi-Vorwürfen

Den Haag (dpa) – Einen Monat vor der niederländischen Parlamentswahl am 6. Mai ist der Wahlkampfleiter der zweitstärksten Parlamentspartei, der rechtsliberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie, wegen Nazi-Vorwürfen zurückgetreten. Der 37jährige Hans van Baalen soll nach Presseberichten als Schüler vor dem Parlament in Den Haag die Hand zum Hitlergruß erhoben haben und sang als Student öffentlich das Horst-Wessel-Lied, das Parteilied der NSDAP. Van Baalen bestreitet die Vorwürfe und bezeichnete sich gestern als das Opfer einer „kafkaesken Verschwörung“.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen