piwik no script img

Rot-grüner Streit um Autobahn-BaustoppAdler doch nicht Schuld

Foto: dpa

In der schleswig-holsteinischen Landesregierung ist offener Streit über die Gründe für Planungsverzögerungen beim Ausbau der A 20 entbrannt. Der grüne Umweltminister Robert Habeck wies die Darstellung von Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) zurück, ein jüngst entdeckter Seeadler-Horst verzögere die Planungen für die Küstenautobahn und einen Elbtunnel nach Niedersachsen um mindestens zwei Jahre. In dem Fall hätten sich die artenschutzrechtlich notwendigen Planungsänderungen klären lassen, sagte Habeck. Ein Fachgespräch mit Vertretern des Ministeriums und des Landesbetriebs Straßenbau habe am 9. November stattgefunden. Am 11. Dezember hatte Meyer den Zeitverzug mit dem Seeadler-Horst begründet. Habeck kritisierte, das Artenschutzrecht dürfe nicht als Vorwand für alles Mögliche missbraucht werden.  (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen